Einfüllstutzen
Hallo zusammen,
bei meiner B-Klasse ist der Benzineinfüllstutzen durch gerostet. Leider habe ich bisher nirgends einen Neuen im Internet gefunden. Für die A-Klasse kein Problem einen Neuen zu finden.
Meine 1.Frage: Haben A- klasse und B-Klasse den gleichen Einfüllstutzen?, oder gibt es Unterschiede?
Meine 2.Frage: Kann der Stutzen ohne Ausbau des Tankes gewechselt werden?
Egal wie, eine Anleitung wäre hilfreich.
Hebebühne vorhanden!
Das Auto:
B-Klasse 150
BJ: 2008 ( Vormopf)
KM: 161000
Vielen Dank im Vorraus für Euere Hilfe!!!
PS: Schönes Fahrzeug, bislang kein Rost und nur Verschleißteile (Bremsen usw) , ersetzen müssen.
37 Antworten
Sei kein Weichei - einfach schweißen!
Ok, vielleicht nicht vorher volltanken! ??
Hallo xerojack,
dieses Thema hatte ich auch. Der Einfüllstutzen meiner B-Klasse (Bj. 2006) war ebenfalls durchgerostet.
Eine Anleitung zum Wechsel des Einfüllstutzen habe ich angehängt.
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:48:07 Uhr:
Sei kein Weichei - einfach schweißen!
Ok, vielleicht nicht vorher volltanken! ??
Hallo
@BeeKlasseIch wäre mit solchen Aussagen gern vorsichtiger ... an deiner Stell.
Einfach aus dem Grund ...
das es eben auch naive Menschen gibt ...
und solch einem misslichen Rat folgen würden/könnten, "verstehste mir" ?
Ich verstehe wie du es meinst ...
... aber weiß das auch der FRAGENDE ?Kennst du jemand, der gut schweißen kann und tatsächlich einen Tankstutzen schweißen *würde*?
Hallo Tacho 24,
Danke für Deine Antwort, besonders hilfreich ist die Grafik. Zu meiner Frage 1. sind die A-Klasse und B-Klasse Stutzen gleich? Anscheinend hast Du Erfahrung in dieser Sache und kannst mir die Frage beantworten.
Auf Antworten wie "Schweissen" kann ich gerne verzichten. ich halte dieses für ein Info und Hilfeportal und nicht für eien Comicladen!
Zitat:
Auf Antworten wie "Schweissen" kann ich gerne verzichten
Ja, so ist das mit Post-Teilen, auf die man "gerne verzichten" kann! Da fallen mir auch immer welche auf!

BeeKlasse, Du hast was trumpisches an Dir: bist unfähig einzusehen, dass du einen Blödsinn empfohlen hast.
Ja, es gibt sie, die Genies, die "Schweißen am Tank" in so einem Forum wie hier ernst nehmen. Die werden dann aber früher oder später auch wegen was anderem am Darwin-Award teilnehmen!
Du auch? Na dann ...
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:46:57 Uhr:
Kennst du jemand, der gut schweißen kann und tatsächlich einen Tankstutzen schweißen *würde*?![]()
Mit der Aussage in DEINER SIGNATUR "konterkarierst" du dich selbst ...
bei den Aussagen die du hier (wenn auch mglw. aus einer spaßigen Laune heraus) triffst.
Sei so gut und nimm dich in diesem Thema zurück, bitte !
Zumindest solange wie du ... die Ernsthaftigkeit von ...
"Benzin in Kombination zu Schweißen "
als Spaß verstanden wissen möchtest !!!
Ich DANKE dir ... und bin guter Dinge

Nachsatz:
Lies doch mal selbst bitte ...
Deine Signatur ...
Willst du etwas wissen, frage keinen, der es weiß, sondern einen Erfahrenen, der es schon tat!
Nach deiner waghalsigen (wenn auch ironischen) Formulierungsweise, wäre diese Person MINDESTENS sehr schwer verletzt ... oder TOT.
Dämmert langsam eine Einsicht ? Who knows (wer weiß) ?
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:27:34 Uhr:
Ja, es gibt sie, die Genies, die "Schweißen am Tank" in so einem Forum wie hier ernst nehmen. Die werden dann aber früher oder später auch wegen was anderem am Darwin-Award teilnehmen!![]()
Du auch? Na dann ...
"Der Verlust von Scham ist das erste Zeichen von Schwachsinn" (Siegmund Freud)
Ihr habt echt einen an der Waffel, aber gewaltig.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass irgendjemand, der in Deutschland schweißen kann, an einem Tankteil schweißen würde. Und der würde das genau *deshalb* tun, weil ich, auch noch deutlich und ironisch/sarkastisch, einen Spaß damit machte.
Wenn ihr das aber doch ernsthaft glaubt, bleibe ich bei meinem ersten Satz in diesem Post!
Leider hat bisher keiner auf meine Frage geanwortet: Sind die Einfüllstutzen der A-Klasse und der B-Klasse gleich?
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr Dankbar!!!
Einfach mal bei beiden die Erstsatzteil-Nr. vergleichen?