- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Eingeklemmt auf der Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzung und Lichthupe
Eingeklemmt auf der Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzung und Lichthupe
Hallo!
Ich war heute auf der Autobahn unterwegs. Zweispurig und auf der rechten Seite nur LKWs.
Die Geschwindigkeit wurde dann auf 80km/h begrenzt und ich fuhr mit einem LKW auf gleicher Höhe. Von hinten kam ein Auto und fuhr schon dicht auf, gefolgt von Handgesten, dass ich nach rechts fahren soll.
Ja, wie denn? Soll ich meine Geschwindigkeit erhöhen und einen Blitzer riskieren? Was würdet ihr machen?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Gar nix. Einfach so fahren wie es eben angesagt ist ohne selbst zum Nötiger zu werden
Ach jeee...
Du hattest ne Heissluftdüse hinter Dir. Das passiert doch öfters mal.
Einfach vorschriftsmässig weiterfahren....
Ich sag jetzt mal Exakt Tacho 80 muss man da nicht fahren denn das entspricht eher so 75-77km/h.
Mit Tacho 85 fährst du dann die erlaubten 80. +
Wenn dein Tacho 85-90km/h anzeigt bist du leicht drüber aber die Blitzer lösen normalerweise noch nicht aus, zumindest nicht auf der Autobahn. So schnell fahren aber die meisten LKW auch schon, da kommst du kaum dran vorbei.
Wenn der hinter dir sich dann immer noch aufregt ist Hopfen und Malz verloren. Ignorieren und bei nächster Möglichkeit vorbei lassen.
Einfach weiter fahren und dabei darauf achten, daß du den Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden einhälst.
Ich würde extra 10 Km weniger fahren, als erlaubt !!
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 16. Februar 2024 um 11:19:58 Uhr:
Ich würde extra 10 Km weniger fahren, als erlaubt !!
Natürlich hat man da schon mal drauf Lust wenn so ein Depp einem hinten in den Kofferraum kriecht.
Am Ende verschärft das die Situation aber nur weil der sich dadurch erst recht provoziert fühlt.
Wer sich auf solche Spielchen einlässt ist auch nicht besser als der Depp hinter einem.
Der klügere gibt nach und deeskaliert bei nächster Gelegenheit und lässt den Drängler vorbei, möge er sich ohne Fremdbeteiligung um den nächsten Baum wickeln
Gruß Tobias
Wenn man genau laut Tacho 80 fährt, kann es den Hintermann schon ein wenig ungeduldiger machen,
weil man ja tatsächlich weniger als 80 fährt.
Ich würde eher die 85/90 anpeilen, dann hängt man nicht neben den LKW‘s und gibt dem Hintermann das Gefühl ein wenig schneller unterwegs zu sein.
Nur nicht übertreiben - geblitzt wird ja auch noch an einigen Stellen
Apropos- parallel neben einem LKW würde ich aus Eigenschutz nicht fahren wollen.
Also die würde ich zumindest mit leicht höherer Geschwindigkeit überholen.
Solange du dich im Überholvorgang befindest, ist doch alles in Ordnung. Da ignorierst den Hintermann einfach.
Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, wo du problemlos nach rechts wechseln kannst (nicht zwischen zwei LKW quetschen, die Lücke muss schon groß genug sein), dann machst es und läßt ihn vorbei.
Wenn du natürlich die ganze Zeit gleiches Tempo wie der LKW fährst, vor dir alles frei ist, dann hast du links nichts zu suchen. Dann mußt du eben kurzfristig etwas schneller fahren oder dich ein Stück zurückfallen lassen.
Allerdings werden meist die Gelegenheitsnutzer der Autobahn bei sowas nervös. Wer viel Autobahn fährt, der kennt das und ignoriert es. Wollte man sich da wegen jedem Spinner aufregen, hätte man viel zu tun.
Man könnte auch die nächste Autobahnpolizeidienststelle anfahren und Strafanzeige stellen, insbesondere dann, wenn
man einen Zeugen als Mitfahrer hat.
..... denn wer so "drängelt" und dicht auffährt und den Vorausfahrenden nötigt, ist eine generelle Gefahr im Straßenverkehr, denn er wird es immer wieder tun !
Ich habe es bereits mit meiner Ehefrau erlebt bei einer Fahrt mit einem akut kranken Hund im Kofferraum zum Tierarzt.
Ein LKW fuhr immer wieder sehr sehr dicht auf einer Landstraße auf und ich mußte wegen dem kranken Hund unterhalb
der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fahren. Der LKW konnte nicht überholen, da die Straße nicht breit genug war.
Nach meiner Fahrt habe ich Strafanzeige b.d. Polizei gemacht. Später wurde ich und meine Frau vom Gericht als Zeugen vorgeladen und der LKW-Fahrer wurde strafrechtlich verurteilt.
Zitat:
@LCG schrieb am 16. Februar 2024 um 11:38:55 Uhr:
Ich würde eher die 85/90 anpeilen, dann hängt man nicht neben den LKW‘s und gibt dem Hintermann das Gefühl ein wenig schneller unterwegs zu sein.
PKW-Tacho 85/90 geht der Schwerlastverkehr - sprich LKW & KOM - mit.
Es ist eine Schande, daß jemand im Straßenverkehr immer wieder so dicht auffährt. Nicht alle Autofahrer sind nervlich so
gefestigt, daß sie diese Drängelei aushalten können und aufgrund dieser objektiven Nötigung selbst zum Verkehrsrisiko
verleitet werden. Es ist für jeden Verkehrsteilnehmer eine Pflicht, dieses abartige Fahrverhalten zur Anzeige zu bringen !