- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Kona
- Einstellung ECO, Comfort und Sport
Einstellung ECO, Comfort und Sport
Weiß jemand worin sich beim 1.6 DSG die möglichen
Fahrprogramme
Eco
Sport
Comfort
genau unterscheiden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Fahrprogramm DSG' überführt.]
15 Antworten
Nur das Magere aus der Bedienungsanleitung (5-61/62):
ECO-Modus
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Fahrmodus ECO ausgewählt ist, sind Motor- und Getriebesteuerung auf einen möglichst niedrigen Kraftstoffverbrauch ausgelegt.
• Wenn mit der Taste DRIVE MODE der ECO-Modus gewählt wird, leuchtet die ECO-Kontrollleuchte
auf.
• Wenn bei aktiviertem ECO-Modus der Motors abgestellt und wieder gestartet wird, bleibt das Fahrzeug im ECO-Modus.
• Die Beschleunigung erfolgt möglicherweise etwas verzögert, da das Gaspedal nur leicht getreten wird.
• Die Leistung der Klimaanlage ist möglicherweise eingeschränkt.
• Das Schaltpunkte des Automatikgetriebes verändern sich möglicherweise.
• Der Motor wird möglicherweise lauter.
Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um normale Phänomene, die auftreten, wenn der ECO-Modus aktiviert
Funktionseinschränkung des ECO-Modus:
Unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen wird die ECO-Funktion eingeschränkt, ohne dass sich die ECO-Anzeige verändert.
• Bei niedriger Kühlmitteltemperatur: Das System wird eingeschränkt, bis sich die Motorleistung
normalisiert.
• Beim Berganfahren: Die Funktion wird eingeschränkt, um beim Fahren am Berg Leistung zu gewinnen, da das Motordrehmoment begrenzt ist.
• Beim Fahren des Fahrzeugs mit Wählhebel des Doppelkupplungsgetriebes im manuellen Schaltmodus: Das System wird je nach Wählhebelstellung eingeschränkt.
• Wenn mehrere Sekunden lang Vollgas gegeben wird: Das System wird eingeschränkt,
da davon ausgegangen wird, dass der Fahrer beschleunigen möchte.
SPORT-Modus
Der SPORT-Modus regelt die Fahrdynamik durch die automatische Anpassung des Lenkkraftaufwands und der Motor- und Getriebesteuerung.
• Wenn mit der Taste DRIVE MODE der SPORT-Modus gewählt wird, leuchtet die SPORT-Kontrollleuchte auf.
• Beim Wiederanlassen des Motors ist wieder der KOMFORT-Modus aktiv. Wenn der SPORT-Modus
gewünscht wird, wählen Sie ihn erneut mit der Taste DRIVE MODE aus.
• Wenn der SPORT-Modus aktiviert ist: - Die Motordrehzahl bleibt auch nach dem Loslassen des Gaspedals eine gewisse Zeit lang erhöht. - Beim Beschleunigen wird später als sonst heraufgeschaltet.
KOMFORT-Modus
Der KOMFORT-Modus ist ein Standardmodus. Wenn der KOMFORT-Modus durch Drücken der Taste DRIVE MODE gewählt wird, leuchtet die KOMFORT-Kontrollleuchte auf. Wenn das Fahrzeug im KOMFORTModus abgeschaltet wurde, bleibt der KOMFORT-Modus beim nächsten Starten des Motors aktiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Fahrprogramm DSG' überführt.]
Das Eco-Programm kann man vergessen. Taugt nur, um Negativ-Rekorde im Spritverbrauch zu erstellen, aber Fahrspaß ist da Mangelware.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Fahrprogramm DSG' überführt.]
Ganz klar merkt man, dass er im Sport richtig agil beschleunigt und die Gänge allgemein höher ausgefahren werden. Hier schaltet er wesentlich später in den 6. und 7., so wie ich das bislang auf 120er Strecken bemerkt habe.
Den Unterschied sieht man dann auch an der momentanen Verbrauchs-Anzeige (blauer Balken) ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede Fahrprogramm DSG' überführt.]
Ich hoffe das steht nicht schon wo anders. Habe leider nichts gefunden.
Aber was bewirken diese Einstellungen genau?
Hauptsächlich Schaltpunkte bzw. Schaltempfehlungen bei unterschiedlichen Drehzahlen, bei Eco noch ein paar Spar-Sachen wie z.B. Klimaanlage mit reduzierter Leistung. Fahr mal Sport und tritt dabei kräftig aus Gas
Vielen Dank für die Infos.
Habe vorher einen polo gti mit dsg gefahren,da wahren die veränderungen bei sport deutlicher zu vernehmen als beim kona.Lenkung,gasannahme und schaltung waren eindeutig einen tick besser! bin mit den Kona aber sehr zufrieden,ist halt kein.sportwagen! allerdings würde ich die lenkung nicht gerade als direkt bezeichnen sondern eher als geht so.Fahre fast nur im Comfortmodus sport nur bei längeren Autobahnfahrten.
Grüsse
Zitat:
@nouwe schrieb am 18. Juni 2019 um 16:53:18 Uhr:
(...) Fahre fast nur im Comfortmodus sport nur bei längeren Autobahnfahrten.
Nur 'ne Randfrage:
Warum Sportmodus auf der Autobahn?
(Wirklich, interessiert mich ... Kann da vielleicht was lernen

)
Nach anfänglichem Durchprobieren der 3 Modi läuft meiner i.d.R. nur noch im Comfort-Modus. Sport ist irgendwie nervig (ähnlich wie im Jeep).
hallo Nihl
Überholvorgänge gehen schneller und wenn ich einige zeit auf der linken spur fahre fühle ich mich entspannter!
grüsse
das stimmt so nicht, der Kona beschleunigt bei voll durchgetretenem Gaspedal in allen 3 Fahrmodi gleich schnell, egal ob Eco, Komfort oder Sportmodus. Vom meinem Beifahrer mit der Stoppuhr nachgeprüft.
In der Bedienungsanleitung heißt es (siehe auch Link oben):
Wenn der SPORT-Modus aktiviert ist: - Die Motordrehzahl bleibt auch nach dem Loslassen des Gaspedals eine gewisse Zeit lang erhöht. - Beim Beschleunigen wird später als sonst heraufgeschaltet.
Interessant mit dem Nachmessen ...
Liegt das am "voll durchgetretenem Pedal"?
Genau so ist es, schon aus Sicherheitsgründen beim Überholen ist die Beschleunigung unabhängig vom eingestellten Fahrprogramm immer gleich bei durchgetretenem Pedal.