Einstellungen für Guard 360° fehlen, Werkstatt ratlos
Hallo zusammen!
Ich fahre einen EQA 250, BJ 01/2024. Das dazugehörige Handbuch müsste daher dieses sein für alle von Oktober 2023: https://www.mercedes-benz.de/.../eqa-suv-2023-10-h243-mbux (das nächste wäre April 2024, das dürfte daher nicht mehr auf mich passen).
Ich hab in meinem Fahrzeug technisch alles drin, was damals bei der Bestellung möglich war, so auch der Guard 360° Protection.
Laut Handbuch, Seite 340 im PDF oben, sollte unter Einstellungen -> Fahrzeug -> Öffnen/Schließen -> Fahrzeugschutz eine Einstellung für das Ein/Ausschalten oder Hochladen der Kollisionsfotos sein. Dort wird auch beschrieben, wie man in der Mercedes Me App auf dem Smartphone die Mercedes Me App mit den Kollisionsfotos koppeln kann, sodass diese in der App erscheinen. Sowohl die Einstellungen im Fahrzeug selbst als auch in der App fehlen bei mir gänzlich. Ein Freund von mir fährt einen EQE, dort hat er mir die Einstellungen in seinem Fahrzeug gezeigt, wie sie auch bei mir sein müssten.
Heute war das Fahrzeug zum Service A und ich hab natürlich mitgeteilt, dass die Werkstatt bitte nach diesem Punkt schauen soll.
Sowohl die Werkstatt als auch die Mercedes Me Hotline, die man im Auto erreicht, haben mir bestätigt, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß den Guard aktiv hat und alle wundern sich aktuell, warum das Fahrzeug nicht diese Einstellungen anzeigt.
Die Werkstatt hat ein Software-Update gemacht, was leider auch nichts gebracht hat. Zudem habe ich auch mit dem Produktspezialisten der Werkstatt telefoniert und er ist auch ratlos. Er meinte, dass das in meinem EQA das eventuell anders dargestellt wird, als ich hinwies, dass ich diese Einstellungen im EQE mir angesehen habe. Das könnte natürlich sein, allerdings beschreibt das Handbuch, wie oben verlinkt, exakt die gleichen Einstellungen, wie sie eben auch im EQA zu finden sein müssten.
Was mir der Produktspezialist noch mitgeteilt hat, dass das System an sich aktiv sei. Ich habe daraufhin gefragt, wie viel "Bumms" es braucht, bis die Alarmanlage bzw. die Kollisionsfotos auslösen. Er meinte, dass das eigentlich recht schnell auslöst und man eigentlich nur "etwas" (wie viel auch immer das sein müsste) am Auto rütteln muss, dass es auslöst.
Das fande ich etwas komisch, da vor einigen Monaten jemand mein Auto beim Einparken am hinteren Kotflügel gestreift hat, sodass dieser + Rad getauscht werden musste. Es waren zwar nur leichte Spuren am Kotflügel, aber das wäre dann ja eigentlich meine Definition von "etwas" am Auto rütteln. Zu der Zeit hat weder die Alarmanlage noch die Kollisionsfotos ausgelöst.
Daher macht mich das ganze irgendwie stutzig und Dir mir übergebenen Infos passen so nicht zusammen.
Kennt jemand zufällig das Problem oder hat sonst eine Idee, wonach man noch schauen könnte?
Danke!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hast du bereits die Modellpflege mit MBUX2 = NTG7 oder noch den Vormopf mit MBUX1 = NTG6?
Wenn es noch der Vormopf ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er die erweitere Funktionalität des Bildermachens hat.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 22. Januar 2025 um 00:06:03 Uhr:
Hast du bereits die Modellpflege mit MBUX2 = NTG7 oder noch den Vormopf mit MBUX1 = NTG6?
Wenn es noch der Vormopf ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er die erweitere Funktionalität des Bildermachens hat.
Es ist die Variante mit NTG7. Hab gestern, bevor ich das Fahrzeug in die Werkstatt gegeben habe, ein Foto von der Softwareversion gemacht: RL_NTG7_E445.001_23364AC3
360° Kamera ist vorhanden? Die Einstellungen für Innenraumschutz und Abschleppschutz ebenfalls?
Zitat:
@alingn schrieb am 22. Januar 2025 um 16:57:42 Uhr:
360° Kamera ist vorhanden? Die Einstellungen für Innenraumschutz und Abschleppschutz ebenfalls?
Ja, es ist alles drin, was möglich ist.
Ich hab mittlerweile allerdings auch eine Antwort: Erst ab Mittelklasse macht der Guard auch Fotos mit der Kamera. Ansonsten bekommt man nur eine App-Benachrichtigung.
Echt schade, da technisch eigentlich alles da ist...
D.h. Voraussetzung ist mind. NTG7 + Mittelklasse?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 24. Januar 2025 um 20:35:54 Uhr:
D.h. Voraussetzung ist mind. NTG7 + Mittelklasse?
Mit NTG7 weiß ich nicht, bzgl. Mittelklasse: Wohl ja. Auch in der Preisliste vom EQA ist die Foto-Funktion nicht aufgeführt. Schaut man bspw. beim EQE wird die Foto-Funktion in der Preisliste aufgeführt.
EQC mit NTG6 kann leider auch keine Fotos machen.
Dann ist die Funktion bei NTG6 ja relativ nutzlos oder?
Na ja, wie vor NTG6 halt auch mit den Anzeigen im Auto, an welcher Stelle und wann die Kollision stattgefunden hat mit Push-Nachricht aufs Handy.
Aber damit fängst du natürlich zu 95% keine "Fahrerflüchtigen".
Schade eigentlich, denn das Urban xyz - Paket ist nicht gerade günstig und das sollte auch nur ein Softwarethema sein. Aber gut, wie überall kommen bessere Features oft nicht in ältere Modelle.