1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Eintragung E23 7er BBS RZ 469 H-Zulassung Hilfe !!!

Eintragung E23 7er BBS RZ 469 H-Zulassung Hilfe !!!

BMW 7er E23
Themenstarteram 14. Mai 2019 um 18:43

Hallo zusammen,

habe ein Problem und zwar möchte ich auf meinem BMW E23 728i die BBS RZ 469 8x16 Zoll ET 23 mit 225/50/16 Reifen montieren und meine H-Zulassung behalten.

Jetzt war ich schon bei TÜV/Dekra etc..... und Sie haben angeblich kein Vergleichsgutachten, dass es bei diesem Wagen zu der Zeit die Felgen eingetragen waren.

Die Felgen sind mit Bestätigung von BMW ab 1994 auf den Markt gekommen für den Nachfolger.

Nun meine bitte: Hat jemnd von euch diese Felgen an seinem E23 eingetragen auf H-Zulassung ?

Sind ja originale BMW BBS Felgen, bei BBS gint es leider auch kein Gutachten für den Wagen :(

Besten Dank !!!!

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ich bin sicher keine wirkliche Hilfe.

Aber warum müssen es denn diese Felgen sein?

Zu berücksichtigen ist auch, dass der Nachfolger E32 1986 kam und dessen Nachfolger E38 dann 1994.

Deshalb hätte ich auch Bedenken, dass Felgen von 1994 (also 2 Generationen nach dem E23) nicht mehr "zeitgemäß" im Sinne der H-Zulassung sind.

Sorry, wenn ich keine Hilfe bin, aber wenn ich H-Begutachter bei TÜV oder Dekra wäre, würde ich die Felgen nicht akzeptieren!

Zu Deinem Glück bin ich es nicht!

Bei meinem E9 hatte ich 2005 beim H-Kennzeichen-Gutachten auch das Problem, dass ich keine originalen Felgen drauf hatte, obwohl sie seit 1989 vom hessischenTÜV eingetragen waren (hinten breiter, als vorne, in Bayern ging das beim TÜV gar nicht...). Es hat dann nur geklappt, weil ich nachweisen konnte, dass diese Felgen zeitgleich mit dem E9 hergestellt wurden (in den 1970ern). Mit Felgen, die deutlich jünger sind, als Dein Auto, wird das vmtl. nichts werden. Also solltest Du Dich nach BBS-Felgen umschauen, die etwas älter sind.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 15. Mai 2019 um 20:11:55 Uhr:

Bei meinem E9 hatte ich 2005 beim H-Kennzeichen-Gutachten auch das Problem, dass ich keine originalen Felgen drauf hatte, obwohl sie seit 1989 vom hessischenTÜV eingetragen waren (hinten breiter, als vorne, in Bayern ging das beim TÜV gar nicht...). Es hat dann nur geklappt, weil ich nachweisen konnte, dass diese Felgen zeitgleich mit dem E9 hergestellt wurden (in den 1970ern). Mit Felgen, die deutlich jünger sind, als Dein Auto, wird das vmtl. nichts werden. Also solltest Du Dich nach BBS-Felgen umschauen, die etwas älter sind.

Dem kann ich nur zustimmen.Habe für meinen E31 auch Originale Alpina Felgen gekauft welche es in den 90ern als Orginal Zubehör zu kaufen gab.Möchte ja nächstes Jahr dann auch ein H-Kennzeichen an meinem Wagen führen dürfen!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen