- Startseite
- Forum
- Auto
- Chinesische PKW
- elaris beo
elaris beo
Elaris Pleite
Wie geht es weiter ?
Kann ich dieses Fahrzeug noch kaufen.
Bei Fisker wird es Softwareprobleme bzw. keine Updates mehr geben.
Wird es bei Elaris auch so sein?
Danke
Schorschlo
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich würde kein Auto kaufen wo der Hersteller pleite ist und die Zukunft ungewiss.
Was ist wenn du mal Ersatzteile brauchst, jetzt mag das noch gehen aber nächstes Jahr ist vielleicht schon Essig.
Wie es da weiter geht musst du Presse uns sonstige Infos zum Unternehmen verfolgen, kann sein das die einer übernimmt. Wenn nicht ist Ende.
was ich gelesen habe ist nur eine Hand voll Fahrzeuge ausgeliefert worden bisher. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Chin Hersteller (die ja nicht mal auf dem Markenlogo stehen) sich drum reißen günstige Ersatzteile für die paar Autos in Europa zu fertigen und vorzuhalten. Und wie lange Euromaster die Betreuung macht ... Garantie dürfte auch keinen Bestand mehr haben ... och nö, sowas muss man nicht kaufen.
Zitat:
@schorschlo schrieb am 18. März 2025 um 10:44:00 Uhr:
Wird es bei Elaris auch so sein?
mMn - JA, da gibts nix mehr
Hab ich im Internet gefunden.
Laut Bloomberg gab es 2019 in China 500 chinesische Hersteller von Elektroautos . Nach einem harten Wettbewerb blieben 2023 nur noch 100 Hersteller übrig.
Ist das der Grund warum recht neue Fahrzeuge dieser Marke momentan auf mobile.de für unter 15.000€ verkauft werden?