Elektrik spinnt
Hallo, bei meinem C 180 Kombi zeigt die Elektrik ein komisches Verhalten.
Es fing mit dem Scheibenwischer an. Er ging nicht. Messen an der
Sicherung ergab keine Spannung. Auch das Relais hat weder Spannung
für den Scheibenwischer noch für das Relais selbst. Das Klemme 15 Relais
schaltet ganz normal. Auch Radio, Blinker etc. funktionieren (Haubenkontakt gebrückt)
Heute Morgen kann ich den Zünschlüssel einstecken und er klackt kurz aber ich
kann ihn nicht drehen.
Die Schlußleuchten brennen ohne das Licht eingeschaltet ist.
Außerdem läuft permanent die Einspritzpumpe oder ähnliches. Wenn ich das
Relais für Klemme 87 zieht hört sie auf.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Sinnlos nach Fehlern zu suchen macht keinen Sinn.
Wenn die Elektrik probleme macht tut man gut daran erst mal die Spannungen direkt an der Batterie zu messen.
1. Die Spannung messen wenn das Fahrzeug mindstens 2 Stunden gestanden hat und der Motor nicht gelaufen hat.
2. Die Spannungen messen wenn der Motor läuft. Ich schreibe die Spannungen weil in der Regel die Spannung zwischen 13,6 und 14,4 Volt schwanken.
2. Die Spannung messen wenn der Motor angelassen wird. Achtung, dazu gehören zwei Mann, der ein der das Meßgerät in der Hand hat und notieren kann auf welche Spannung die Batterie in sekunden bruchteilen absinkt.
Der niedrigste Wert ist wichtig. Der zweite soll den Motor anlassen.
Jetzt hoffe ich auf Antwort aber nicht mit nichtssagenen / leeren Worten wie die Batterie ist geladen oder die Batterie ist in Ordnung..........................
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 5. August 2022 um 13:58:04 Uhr:
Jetzt hoffe ich auf Antwort aber nicht mit nichtssagenen / leeren Worten wie die Batterie ist geladen oder die Batterie ist in Ordnung..........................
MfG kheinz
Muss ich erstmal wieder laden, daher genaueres erst morgen
Die Batterie vielleicht.
Ich vermute die Batterie.
ausserdem ist es immer hilfreich wenn du dazuschreibest um welchen Motor, Baujahr usw. es sich handelt.
Hallo
Wie ist der Kilometerstand bei deinem Auto und welches Bj ?
Für den Kombi gab es vor langer Zeit einen Rückruf bezüglich Multifunktionsschalter, ich vermute das es daran liegt . Wegen Konstruktionsfehler wurden bei der MoPf Leitungen beim betätigen des Blinkers abgeknickt .
Du könntest bei Mercedes eventuell nachfragen ob der Schalter getauscht wurde, oder gleich einen neuen besorgen und einbauen. Achte darauf das du den Original geänderten Schalter kaufst.
Ich mußte den bei mir auch selber zahlen da bei eintreten der Störung die Rückrufaktion bereits abgelaufen war.
Zitat:
@crafter276 [url=https://www.motor-talk.de/forum/elektrik-spinnt-
Jetzt hoffe ich auf Antwort aber nicht mit nichtssagenen / leeren Worten wie die Batterie ist geladen oder die Batterie ist in Ordnung..........................
MfG kheinz
Kombi C 180 Kompressor 105 kW / 142 PS Bj 2004, 125 tkm
Hallo die Batterie ist aufgeladen.
13,05 V bei Motor aus und 14,27 V im Leerlauf.
Die Merkwürdigkeiten sind weg. Scheibenwischer geht aber nicht. Spannung
an der Sicherung und am Scheibenwischer Relais fehlt. Wenn es der
Lenkstockschalter sein sollte müssten zumindestens an der Sicherung
bzw. Relais die 12 V vorhanden sein.
Meine Fragen wurden leider nicht vollständig beantwortet. Ich warte mal noch ab ob noch was kommt ......Wenn nicht bin ich raus.....
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 6. August 2022 um 22:40:57 Uhr:
Meine Fragen wurden leider nicht vollständig beantwortet. Ich warte mal noch ab ob noch was kommt ......Wenn nicht bin ich raus.....
MfG kheinz
Beim Anlassen fällt die kurzfristig Spannung bis 11,47 V ab
Zitat:
@donato1976 schrieb am 5. August 2022 um 17:20:10 Uhr:
Die Batterie vielleicht.
Ich vermute die Batterie.
beim ADAC wurde die Batterie getestet und für i.O. befunden. Und ich habe
ein Batterie Testgerät da wird die Batterie mit 100 A belastet
Dann ist die Batterie ja völlig ok.
Sind denn immer noch all die Probleme vorhanden?
Zitat:
@KeinAutoNarr schrieb am 9. August 2022 um 12:03:30 Uhr:
Sind denn immer noch all die Probleme vorhanden?
Nein, er startet wieder ganz normal, Wischer geht nicht. Neulich springt
Abblendlicht wie von Geisterhand an und geht nach 3 Minuten wieder
aus (mehrfach passiert).
Alles andere funktioniert normal, Licht, Radio, Hupe, Tür
War gerade bei Mercedes, die haben alles mögliche ausgelesen und nichts
gravierendes gefunden. Weitere Diagnose erst am 24.08. Evtl. SAM
Steuergrät defekt kostet > 800,- € schwer zu kriegen wenn überhaupt.
Es könnte Feuchtigkeit eingetreten sein. Aber die Box von SAM ist
komplett trocken gewesen.
Lenkstockschalter wurde auch gemessen schaltet korrekt.
Ich werde weiter Jugend forscht betreiben. Gottseidank ist es
unserm Zweitfahrzeug.
Hast du gefragt ob der Rückruf erledigt wurde bzw der Multischalter schon getauscht wurde?
Zitat:
@harry-193 schrieb am 9. August 2022 um 13:27:18 Uhr:
Hast du gefragt ob der Rückruf erledigt wurde bzw der Multischalter schon getauscht wurde?
Es gibt keine Rückrufaktion für die C-Klasse mit Multischalter
Zitat:
@harry-193 schrieb am 9. August 2022 um 13:27:18 Uhr:
Hast du gefragt ob der Rückruf erledigt wurde bzw der Multischalter schon getauscht wurde?
Der Rückruf betraf W169 Modelle