1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. elektrik

elektrik

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 12. November 2017 um 11:21

Hallo erst mal an alle. So dann werd ich mal das problem schildern und die frage stellen ob ich das auto dem Verkäufer wieder bringen soll. Nach dem kauf des w203 c180 kamen folgende meldungen oder Störungen . Motorkontroll lampe ging an, so wie die meldung Batteriespannung bitte werkstatt aufsuchen. Den händler angerufen er solle nachbessern hat er nicht gekonnt. Also Diagnose bei MB machen lassen . Ein unterdruck schlauch sei kaputt, der händler schickte uns in eine Wekstatt wo wir den wagen reparieren lassen sollten. Dort wurde dann der unterdruckschlauch zum kompressor gewechselt, so wie die lichtmaschine. Soweit so gut einen tag später wieder meldung boardspannung nicht ok. Ab zum händler der schüttelte mit dem kopf , mist aber auch nur so wie ich 12 volt direkt an der lima. Also noch mal eine neue lima eingebaut und das gleiche wieder. Erste lima von vaneo messen lassen im werk bei denen ist in ordnung. Jetzt hat er die bei sich rumliegen. Gleichzeitig kam dann auch wieder motorkontrolllampe .Solangsam kam mein pulz in wallung wieder zur Werkstatt hin dort sagte man mir lamdasonde vorm kat defekt. Ok neue lambdasonde rein ,selber bezahlt dann noch neue Batterie egal Hauptsache die Karre läuft. 2 Tage später meldung bordspannung so wie motorkontrolllampe. Nun ist gut ich den händler angerufen und ihm den Marsch geblasen , mit den worten das die karre nach mb muß und nicht zu irgenwelchen werkstätten . Der händler sagte er schickt einen fahrer der das auto abholt und und so lange einen leihwagen hinstellt. Nach fast 2 Wochen hies es der Wagen wäre bei mb in Bielefeld gewesen dort könnte man keine Fehler feststellen. Ich fasse es nicht. Protokoll angefordert . Dort steht Spannungsversorgung imder k1 87 hat Überspannung / unterspannung.Klemme 30 unterspannung / überspannung. Ach ja und einen tag später nach dem der wagen wieder hier ist brennt auch wieder die motorkonntrolllampe welche freude. Hab das ganze jetzt zum anwalt gegeben sonst komm ich noch auf dumme gedanken . Würde mich aber freuen über eure meinungen oder ideen was das sein könnte gruß steph

Ps handschriftlich auf dem protokoll sreht noch Vermutlicher Fehler zubehör lima.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ist er denn schon richtig Ausgelesen Worden??

Es gibt soooo viele Möglichkeiten noch, z.B. Nockenw. Sensor, Kurbelwellen Sensor.

Einspritzdüsen, AGR Ventil, Lamdasonde usw.

Themenstarteram 12. November 2017 um 11:39

Ja ist er dort steht einiges hab es hier vor mir liegen der mb meister hier bei uns vor ort glaubt nicht das die neue lima nicht past .

Stell mal den Bericht hier rein.

Themenstarteram 12. November 2017 um 12:02

Mb diagnose

Also ich kann das nicht lesen, nicht scharf genug wenn man es nur etwas vergrößert.

Hoffe ich bin nicht der einzige.

Na ja, Seite 2 sollte der TE nochmal einstellen. Die anderen Seiten sind mit etwas Mühe zu lesen.

Themenstarteram 12. November 2017 um 15:04

Nochmal

Ich komm da mal ganz dumm,sind die Batterie klemmen fest?

Bauj. 2002

Batterie wirklich OK?

Dann könnte man bei wechsel die Stützbatterie vergessen haben.

 

Dann bleibe ich bei Sam Vorne Defekt

Themenstarteram 12. November 2017 um 17:24

Also erst mal danke .die batterie ist nagel neu und hat wenn das auto aus ist auch über 12 volt .die stützbatterie ist glaub ich noch die alte. Wo ist die denn

Themenstarteram 12. November 2017 um 17:31

Und ja die batterie klemmen sind fest . Komisch ist ja überspannung 17 volt?

Ja die 17 kommen entweder aus dem Regler oder durch eine lose Verbindung.

Stützbatterie ist nicht verbaut, sondern muss beim Batteriewechsel angeschlossen sein.

Damit die Boardelektronik keinen Schaden nimmt.

Damit hätten aber nur die Bauj. 2001 und 2002 ihre Probleme.

Wenn daran die Werkstatt nicht gedacht hat, dann hat sie dadurch Schaden angerichtet.

Überspannung bekommst du nur ..wenn der Spannungsregler der Lima defekt ist...der Regler ist defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen