1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Elektrikprobleme bei W220 S500 EZ 1999

Elektrikprobleme bei W220 S500 EZ 1999

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 28. Januar 2025 um 11:21

Hallo zusammen,

wieder ein Problem bei meiner Klasse, wer kann mitr sagen, für welchen Stromkreis die 40A Sicherung auf dem Bild ist.

Sie ist in Fahrtrichtung rechts im Sicherungskasten, also wenn man davor steht links.

Danke schon mal.

Sicherung 40a W 220 S500 Ez99
Sicherung 40a W 220 S500 Ez99
Ähnliche Themen
5 Antworten

Die Sicherung #31 [40Amp] ist zuständig für die Sekundärluftpumpe die vorn im Motor oben verbaut ist.

Das Relais K40/7kn schaltet die Pumpe ein bei Bedarf.

Hoffe es hilft Dir weiter ?

Gruß

Fitzcarraldo1

Die daneben mit 60 Ampere ist für die Airmatic.

Die nimmt man z. B. raus, wenn man ein Federbein wechselt.

Die wurde wohl bei Dir schon mal getauscht, da gehören aber nur 40 Ampere rein.

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 14:39

Danke,werde ich tauschen. Nachdem jetzt mein Ki repariert ist, zeigt es mir an " Airmatik , Werkstatt aufsuchen. " Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Fahrzeug geht nach zwei Tagen runter, aber Motor an,kurz warten und er ist oben, man kann ihn auch hochpumpen, funktioniert also, was könnte der Fehler sein? Danke nochmal für eure Hilfe.

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 14:41

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 28. Januar 2025 um 12:40:38 Uhr:

Die Sicherung #31 [40Amp] ist zuständig für die Sekundärluftpumpe die vorn im Motor oben verbaut ist.

Das Relais K40/7kn schaltet die Pumpe ein bei Bedarf.

Hoffe es hilft Dir weiter ?

Gruß

Fitzcarraldo1

Danke, Stecker abgezogen, Sicherung bleibt drin, also Sekundärluftpumpe defekt. Wird getauscht.

Zitat:

@Wingrider55 schrieb am 1. Februar 2025 um 15:39:40 Uhr:

Danke,werde ich tauschen. Nachdem jetzt mein Ki repariert ist, zeigt es mir an " Airmatik , Werkstatt aufsuchen. " Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Fahrzeug geht nach zwei Tagen runter, aber Motor an,kurz warten und er ist oben, man kann ihn auch hochpumpen, funktioniert also, was könnte der Fehler sein? Danke nochmal für eure Hilfe.

Die Airmatic ist ein komplexes Thema, das lässt sich nicht so einfach beantworten.

Wenn Du Dich einarbeiten möchtest, empfehle ich Dir, die derzeit 54 Punkte zur Airmatic in unseren FAQ durchzuarbeiten, danach kennst Du Dich schon besser aus als viele Werkstätten: Klick hier, dauert etwas

Wenn mit der Airmatic alles in Ordnung ist, sinkt der Wagen auch nach mehreren Wochen nicht ab.

2 Tage ist schon recht kurz.

Die größte Herausforderung ist zunächst, den Fehler einzugrenzen.

Dazu kannst Du einige Punkte abarbeiten, z. B. den Hochpumptest, den Du im Prinzip ja schon gemacht hast.

Es geht darum, wie lange das Hochpumpen dauert.

Wichtig ist auch, das Verhalten genau zu beobachten. Wenn der Wagen ungleichmäßig absinkt, kommt ein undichtes Federbein in die engere Wahl. Sinkt er gleichmäßig ab, liegt der/die Fehler vermutlich woanders.

 

lg Rüdiger :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen