1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Elektrischer Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr

Elektrischer Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 29. Januar 2024 um 20:57

.Urplötzlich lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen.

Weder am Schalter überm Nummernschild, noch über den Schlüssel oder den Schalter in der Fahrertür.

Ich folgendes versucht:

- Notentriegelung betätigt.

- Klappe ganz geöffnet (von Hand)

- Über den Taster in der Klappe lässt sich die Klappe offen bzw schließen

- Über den Taster überm Nummernschild ebenfalls öffnen und schließen.

- Wenn die Klappe etwas geöffnet ist, lässt sie sich über den Schalter in der Fahrertür öffnen.

Erst wenn sie komplett zu und verriegelt ist, tut sich nix mehr. Wenn man dann über den Griff an der Heckklappe oder über den Schalter in der Fahrertür öffnen möchte, hört man im Bereich des Schlosses ein leises Geräusch.

Jetzt ist guter Rat gefragt.

Ich bin von Hause aus Elektroniker und handwerklich nicht ungeschickt. Traue mich also durchaus an das Problem ran.

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das klingt danach, dass das Schloss nicht entriegelt. Da musst du ran:

Ausbauen, reinigen, prüfen, funktionierend wieder einbauen…

Schloss oder Zuziehhilfe sind da wirklich die ersten Verdächtigen.

Wenn das Steuergerät keine ( oder eine falsche) Signalisierung bekommt in welchem Zustand sich das Heckklappenschloss (AUF/ZU) befindet, kann es schon mal zu solchen Fehlern führen.

Wenn die Möglichkeit besteht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht ist da ja was als Hinweis abgelegt ohne das die MKL gesetzt wurde. So ein Fehler könnte eine zu niedrige Fehlerpriorität für die MKL haben.

Aber wie unser Beichtvater schon schrieb…..zuerst mal das Schloss genau anschauen auf Leichtgängigkeit prüfen, von möglichen Fremdkörpern reinigen, auf korrekte Positionierung prüfen(also nichts lose) und das Gegenstück in der Heckklappe nicht vergessen.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 15:05

Hallo. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich gleich damit beschäftigen und Rückmeldung geben.

Das quasi Ärgerlichste ist, dass unser neuer Tiguan bereits auf dem Weg zum Händler ist und der Defekt ausgerechnet auf der Zielgeraden aufgetreten ist. Aber gut: Man möchte ja auch ein fehlerloses Fahrzeug weiterverkaufen.

Ich werde berichten

Zu welchem Typ Händler geht das Fahrzeug denn? Markenhersteller?

Wenn ja, wäre wohl das einfachste das der sich dann darum kümmert.

Aber……..mir fällt da noch etwas ein:

wie alt ist der Bolide denn eigentlich?

Auch ein schwacher Akku kann schon mal zu merkwürdigen Reaktionen von Steuergeräten führen.

Vielleicht wirfst du da auch mal ein Auge hin, ggf, mal ans Ladegerät hängen.

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 19:32

Hallo. Er wird jetzt 4 Jahre. Mein Bruder übernimmt ihn.

Ich habe Fehlersuche betrieben. Das Problem ist der kleine Motor im Schloss. Der packt es nicht mehr. Ich habe ihn auf dem Labortisch gehabt. Bei 12V zieht er über 5 Ampere. Einfach zuviel. Habe ihn zerlegt. Der Kollektor war total zu vom Abrieb der Kohle. Kollektor gereinigt. Wieder zusammengebaut. Siehe da, der Strom geht runter. Wieder eingebaut. Sporadische Funktion. Ich habe jetzt ein Schloss mit Motor bestellt. Den Motor hätte ich in China bekommen. Allerdings 3 Wochen Lieferzeit. Das war zu viel. Wenn das neue Teil eingebaut ist, schreibe nochmal. Leider habe ich es verpasst, vom Kollektor ein Foto zu schießen.

1000014071
1000014074

Dankeschön für das Zwischenrgebnis….viel Erfolg weiter.

Themenstarteram 1. Februar 2024 um 18:44

So, alles wieder chic. Neues Schloss einbaut und gut ist es.

Gruß

Themenstarteram 14. Februar 2024 um 13:12

Mein Problem ist wieder da. Gleicher Effekt. Entweder ist das neue ( gebrauchte) Schloß auch schon defekt oder es ist etwas anderes. Ob der Motor läuft oder nicht ist egal. Auch nach längerer Fahrstrecke keine Änderung. Man hört dass es will aber die Kraft fehlt.

Bin gerade etwas ratlos.

Themenstarteram 20. Februar 2024 um 17:50

So. Tatsächlich doch die Batterie. Hat nur noch 12,2 V und lässt sich nur noch bis 13,3 laden. Wenn sie über Nacht regenerieren kann, klappt es 2-3 mal. Dann wieder nix mehr

Hallo,

 

seit wenigen Tagen haben wir das Problem bei unserem Tiguan 2 (MJ2020), dass die elektrische Heckklappe sich nicht mehr öffnen lässt. Weder über die Fernbedienung, noch über den Taster am Heck selber oder den Schalter in der Fahrertür. Über die Notentriegelung lässt sie sich noch öffnen.

 

Hatte jemand bereits dieses Problem und kann einen Tipp geben?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe öffnet nicht mehr' überführt.]

Lies mal hier

https://www.motor-talk.de/.../...ckel-oeffnet-nicht-mehr-t7590589.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe öffnet nicht mehr' überführt.]

Hallo, ich habe heute das Schloss unseres Tiguan 2 mit elektrischer Heckklappe ausgebaut/freigelegt, da dieses vermeintlich defekt ist. Mir stellt sich aktuell noch die Frage wie ich den Bowdenzug von der Zuziehhilfe am Schloss aushängen kann, um das Schloss zu wechseln?

Moin, ich habe seit zwei Wochen das gleiche Problem mit der Heckklappe. Mein Tiguan ist von 10/2020. Hast Du, habt ihr inzwischen eine dauerhafte Lösung gefunden? VG

Ja, Schloss getauscht, danach war unser Problem gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen