- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Elektronik kaputt/Auto springt nicht mehr an
Elektronik kaputt/Auto springt nicht mehr an
Moin,
vor einigen Tagen wurde vom smart fortwo die Windschutzscheibe ausgetauscht. Seitdem ging die Elektronik immer weiter und weiter den Berg hinab. Zunächst machte sich dies bemerkbar, als während der Fahrt plötzlich vom Abblendlicht ins Fehrlicht gewechselt wurde, ohne Betätigung meinerseits (das ist vorher noch nie passiert). Dann ging plötzlich während der Fahrt das Abblendlicht gar nicht mehr, nur Fernlicht konnte während der Fahrt genutzt werden. Abschließend kam heute der GAU und der Smart lässt sich gar nicht mehr starten.
Wenn ich versuche den Smart zu starten, wechselt er von "N" auf "-" die Leuchte im Display für den Blinker geht an... Was ist los mit dem Smart? Kann es sein, dass die Leute beim wechsel der Windschutzscheibe scheiße gebaut haben?!
Beste Antwort im Thema
Das hat damit doch alles nix zu tun!!!!
Wenn 1 Strich im Display ist, ist der CAN-Bu tot...da kannst schieben bis der Arzt kommt!!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Als Erstes würde ich mal die Batterie prüfen, wenn die zu schwach ist passieren die merkwürdigsten Sachen.
Ich hab keine Ahnung, wie man das macht, was Technick, insbesondere die von Auto, angeht, habe ich zwei linke Hände.
Aber die Batterie könnte es tatsächlich sein, wenn ich mich richtig erinnere war im Display das Batterie-Symbol in rot zu sehen... Durch einen falschen Einbau der Windschutzscheibe kann sowas nicht passieren?
Durch den Austausch der WS kann ich mir das nicht vorstellen.
War das Batterie Symbole während der Fahrt an?
Gib mal ein paar Daten vom Würfel. BJ, Motor usw.
Bist du z.B. im ADAC - dann anrufen und die kommen und prüfen. Hast du es schon mal mit Überbrücken versucht?
Nein, bin leider nicht beim ADAC? Könnte man sich da theoreitsch anmelden und direkt den Pannendienst rufen? Wüsste auch nicht, wie man den überbrückt.
Baujahr 2005, soweit ich weiß 0,7l, 61PS, Benziner und Halbautomatik.
Das mit dem Anrufen und dann Mitglied werden geht schon seit Jahren nicht mehr.
Ich war bis jetzt von einem 451 ausgegangen. Beim 450 könnte ich mir das in der Parallelwelt beschriebene Problem besser vorstellen - Elektronik geflutet durch Wasser im Fußraum. Dann kann auch gut durch undichte hintere Seitenscheiben kommen.
Also alles prüfen. Fass mal unter den Teppich im Fahrerfußraum. Die Batterie ist aber auch noch nicht raus.
Okay, ich werde das mal morgen prüfen, ob da was nass ist. Genau, es handelt sich hierbei um einen 450er und keinen 451er, das war ein Fehler.
Da wird die SAM(Zentralelekrik) abgesoffen sein! War die Windschutzscheibe vorher undicht?
MfG
Ja, die Windschutzscheibe war vorher undicht (auf der Fahrerseite unten links bzw unten rechts jenachdem, von wo man guckt) aber es ist nie wirklich sichtbar Wasser eingerdrungen (glaub der Kleber hatte sich da nur gelöst).
Wieviel würde den grob die Reparatur kosten (best und worst case szenario)?
neue SAM kostet 550-600€+Einbau...meistens sind auch noch die beiden hintersten Stecker total vergammelt sind auch noch mal 100€+ca. 40x Kabel löten!
Ne gebrauchte SAM kann man nicht nehmen weil die mit dem Auto verheiratet wird und von einem anderen Auto lässt die sich nicht umprogrammieren!
Wenn gebraucht braucht du die SAM,Motorsteuergerät und Kombiinstument von nem Schlachtauto...Motorleistung gleich und ab Bj.2003, wenn deiner Softtouch, Klima, Tempomat oder Schaltpaddels hat muss das Schlachtauto das auch haben...sonst funktioniert das nicht mehr!
Deine Schlüssel müssen denn neu angelernt werden!
Den Sam-Tausch kann nur ein SC machen wegen der Programmierung!
Ansonsten mal bei www.ecu.de nachfragen ob die den Wasserschaden reparieren können...
MfG
Die Info, dass die WS wegen Undichtigkeit getauscht wurde, wäre gleich am Anfang wichtig gewesen.
Hab grad nochmal überlegt...Motorsteuergerät brauchtst nicht von nem Schlachter. Braucht nur SAM+Tacho!
Vielleicht mal anschieben?
Habe ich noch nicht ausprobiert... aber müsste so gehen;
Zündung anstellen.
Schaltung auf N stellen.
Gaspedal ganz durchdrücken und halten.
Schalthebel auf + gedrückt halten.
Jetzt anschieben.
Laut beschreibung müsste der smart dann auskuppeln und sich anschieben lassen. Bei einer vordefinierten Geschw. kuppelt der smart dann von alleine ein und sollte anspringen...
Wenn das auch nicht funktioniert; ist die Batterie entweder extrem leer oder die Elektronik hat wirklich einen weg.
Achja... das mit dem Licht hatte meiner auch... das sind die Kontakte im Lichtschalter... ich habe dieses kleine bunte käppchen abgemacht und ein sehr kleines loch reingebohrt; Kontaktspray reingesprüht und seitdem funktioniert der Lichtschalter wieder tadellos. Ggf. kann ich ein Foto nachreichen, wenn es jemanden interessiert, wo genau ich das gebohrt habe (ist ca. 2 Monate her)
Edit; Foto hinzugefügt - beim bohren Lichtschalter auf 0 stellen und nur durch das Plastik bohren und nicht "im" Lichtschalter bohren.
Das hat damit doch alles nix zu tun!!!!
Wenn 1 Strich im Display ist, ist der CAN-Bu tot...da kannst schieben bis der Arzt kommt!!