- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Elektronik komplettausfall + anschließender SRS-Warnung
Elektronik komplettausfall + anschließender SRS-Warnung
Hallo liebe Gemeinde,
folgendes ist heute vorgefallen:
ich bin von der Arbeit heimgefahren (auto stand den ganzen tag in der prallen sonne, zZ hat es 31 Grad), war überhaupt kein Problem. nach einer Stunde bewegte ich mich wieder zu meinem Elch, wollte aufsperren (per FB) - nada. Komisch. Naja mit der Hand aufgesperrt, wollte starten - wieder nix.
Hab dann mal genauer hingesehen - keine uhr, kein thermometer, nur tank und motortemp gingen. Keine ZV, FH, Beleuchtung.... Radio ging auch, tut aber eigentlich nicht wirklich was zur sache.
Nun ja, Batterie abgeklemmt, halbe stunde gewartet, währenddessen sicherungen kontrolliert (OHA, ich glaub Nr 27 wars, war hinüber (innenraumbeleuchtung + steuergerät)).
nunja, sicherung getauscht, batterie wieder angehängt - es funktioniert wieder alles - super.
Allerdingsschreibt der BC jetzt SRS wartung dringen + orangenes dreieck.
Nun meine frage: wieso zum teufel hat es die verdammte sicherung geschossen???? und die warnung werd ich nur per VIDA wieder los wenn ich mich nicht irre?
LG aus Wien
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
zu Frage eins: Fahr doch erstmal so und guck das du dir noch so eine "Ersatzsicherung" holst.
zu Frage zwei: Jap genau, geht "nur" über Vida zu löschen. Aber wenn du schonmal dort bist, können sie vorher mal Fehler ausdrucken, auch wenn das Ellenlang sein wird, evtl ist aber was passendes dabei.
ja die kennen mich schon schon war schon des öfteren auslesen....
ja sicherungen sollte ich noch eine menge wo herumliegen haben, muss mal suchen....
naja so lang kann sie fast nicht sein, hab sie im mai mal um 3/4 reduziert
aber danke werd wohl um den nicht herumkommen....
LG
Servus,
bin grad ein bisschen ratlos.
Selbes spiel schon wieder, und diesmal ist keine sicherung hinüber
Batterie ist knapp über ein monat alt, also von zu geringer spannung könnte man mal absehen, ich tippe fast auf ein fehlerhaftes steuergerät
nur wie auslesen ohne das man zum freundlichen kommt.....so ein kack.
LG
Hier gibt es gerade noch einen anderen Fall im CEM Thread, da fällt momentan auch das CEM bei großer Hitze aus, als ob die Schweden super dem Winter trotzen aber die Hitze nicht so gewohnt sind...
schon gesehen.... was mich wundert ist das nach einem reset alles wieder geht.
im schlimmsten fall wird es wohl nachgelötet bzw ausgetauscht werden, hab da noch eines von einem 01er s60.... ich hab da was von wegen clonen gelesen
LG
Wollt dir nur einen Tip geben , der Austausch ist aber leider nicht so ohne weiteres möglich, wenn beide Geräte aus dem selbigen MY stammen funktioniert zunächst auch einiges, nur der Motor lässt sich keinesfalls starten, da ein Teil der Wegfahrsperre auf dem Gerät gespeichert ist. Nachlöten könnte da schon mehr Erfolg bringen, birgt aber auch ein größeres Risiko...
ja was aber nicht in meinen kopf rein will ist das nach einem reset alles wieder geht - ich meine eine kalte lötstelle bleibt ja eine kalte lötstelle, und kühler wird es ja auch nicht deswegen (hab leider nicht die möglichkeit von einen schattigen parplatz, dementsprechend immer um die 40-50 grad im auto).
Ich bin in der Hochspannungstechnik angesiedelt, deswegen ist das etwas schwerer für mich umzusetzen - elektronik ist teilweise einfach ein rätsel für mich
Die wegfahrsperre sollte mit deiner methode ja kein problem sein oder?
LG
Hello,
weiß jemand die CEM Relais-belegung?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]
Würd mal bei google nach volvowiringdiagrams suchen, die erste Seite könnte schon eine Seite mit Schaltplänen zu jeglichen Modellen sein, habe in Erinnerung, dass die Belegung in den Schaltplänen verzeichnet ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]
Servus,
Hab das EWD von volvo aber finde es einfach nicht :-/.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]
Suchst du ein bestimmtes Relais? oder die allgemeine Bestückung? War eigentlich sicher, dass die genaue Bestückung in den EWDs zu finden ist, ansonsten ist diese irgendwo in Vida versteckt, hab dies grad nicht zur Hand, vielleicht kann jemand anderes da mal eben aushelfen, kann selbst erst am WE schauen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]
Nein ich hab ein elektronikproblem und will alles ausschliessen ( somit auch die relais), deswegen wäre eine gesammt bestückung interesant.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]
Servus,
heute war ich beim Dealer meines vertrauens Fehler auslesen und hab ein bisschen mit dem mechaniker gequatscht.
bis auf einen haufen fehler wegen des ausgefallen can netzes bleiben nicht mehr viele ursachen übrig.
Einerseits leider 3 mal interne CEM fehler die in VIDA nicht näher beschrieben werden (1D07, 1D0C, 1D09), andererseits aber auch 2 Relais-fehler (1A23, 1A21). Werde nun so bald wie möglich das Relais wechseln (nachdem ich rausgefunden habe welches es ist, in der Fehlerbeschreibung steht Relais 2/29.).
Das einzige was ich über das Relais bisher gefunden habe ist das auch die Sitze darüber gespeist werden.
Werde weiter berichten, währe aber über ideen oder vorschläge auch nicht unglücklich.
Grüße aus Wien
Edit: habs grad gefunden, na dann hoffen wir mal das es am CMI22 liegt.
hat sich erledigt, siehe
http://www.motor-talk.de/.../...essender-srs-warnung-t4610083.html?...
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung CEM (Relais)' überführt.]