Elektronik Totalausfall E60 2003
Grüße
Ich muss mal wieder ein Thema erstellen, da ich ein wirklich gravierendes Problem habe.
Kurzgefasst:
-knapp Höchstgeschwindigkeitfahrt Autobahn
-dann eine Stunde Stau
-auf Tankstelle gefahren und vollgetankt
-Auto angemacht und dann kam es:
Servolenkung ausgefallen
Getriebe Notlauf
Reifendruck
ABS ausgefallen
DSC ausgefallen
Motor pfeift wie eine Turbo, obwohl nicht vorhanden (M54b25). Läuft aber durchaus Ruhig und ziemlich Normal, außer das er wahrscheinlich auf im Notlauf ist.
Nach Neustart, selbes Problem.
Ein Kollege der hinter mir fuhr berichtete, dass die Lichter hinten mal gingen und mal wieder nicht.
Mein Abblendlicht was bis dato noch noch Kaputt war, ging auf der rechten Seite auf einmal wieder.
Fernlicht funktionierte und dann mal wieder nicht.
Als ich losgefahren bin, funktionierte noch gar kein Licht.
Erst nach ca. 200m fahrt.
Bin dann damit noch nach Hause gefahren ~12km
ausschließlich im dritten Gang, da Notlauf.
Batterie war danach ziemlich warm ca. 40-45°
Habe dann die Nacht die Batterie abgeklemmt --> keine Abhilfe.
Habe dann auf die Lichtmaschine getippt. Und gemessen im G-Menü.
Abgestellter Motor -> 11.9-12v (hatte ihn vorher kurz an und wieder aus und dann gemessen)
Motor im Betrieb -> von 14v hoch bis 17v und da verbleibend.
Das ist natürlich viel zu hoch. Wenn ich mich nicht Irre, haben die wichtigen Steuergeräte einen Schutz, dass die bei Überspannung abschalten.
Ich würde sagen, der Regler der Lima ist im Ar*ch.
Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe eig keine Lust einfach alles zu tauschen bis er wieder gescheit läuft.
LG
Ähnliche Themen
6 Antworten
Bloß nicht mehr laufen lassen, wenn es nicht eh schon zu spät ist.
Denn 17V killt dir die STG´s.
Ich tippe auf den Spannungsregler.
Das hatte ich auch schon. Es gibt Spannungspitzen, sodass die SG abschalten, genau wie du vermutest. Bei fiel auch die Tachoeinheit aus.
Alter Regler, dazu heißer Motor, passt jedenfalls von der Ursache und den Auswirkungen.
Ja genau, Tacho ging auch nicht mehr.
Regler kann ich einzelnd tauschen?
Ja; aber oft lohnt das nicht da die Läufer meist auch schon am Ende sind.
So war es auch bei meiner Valeo Original aus meinem e36 bei 185T. Wollte auch nur Regler machen aber der Läufer hatte schon richtig tiefer Einläufer. Lohnt sich dann nicht oder man tauscht auch den Läufer, ist aber nicht so einfach.
Dann kannst gleich die Lager auch noch machen. Kleine Überholung einer Lima.
Daher schau dir den Läufer.
Sorry, falscher Begriff: Läufer =Schleifring siehe hier https://www.lima-shop.de/Lichtmaschinen-Schleifring/
Hier kannst auch gleich mal nach Teilen suchen.
Jagut habe mir mal ein Video dazu angeschaut und muss sagen, dass sich der Aufwand nicht lohnt bei meinem Kenntnisstand.
So eine Überholung der Lima ist nicht so einfach.
Kann man generalüberholte Limas vertrauen?
Also die meistens damit Arbeiten, dass man seine alte dahinschickt.
Würde den Regler wechseln und bei Bedarf eine Lima aus der Bucht nehmen.