1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Emblem Frontgrill

Emblem Frontgrill

Opel Vectra C

Hallo,
ich würde gern mein Opel Emblem im Kühlergrill in Wagenfarbe haben.
gibt es die so zu kaufen bei Opel oder muß man die selber lakieren oder lakieren lassen?
was kostes sie ein Emblem und die evtl. erforderliche lakierung.
danke

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also lackiert gibt es die nicht bei Opel.
Und so Kleinteile lassen sich doch gut selbst mittels Sprühdose lackieren.
Die Grundausstattung (Grundierung, Lack, Klarlack) braucht man natürlich erstmal, aber sowas braucht man doch immer mal wieder. Und schlecht wirds auch nicht.
Ich glaub ein Lackierer lacht Dich aus, wenn er für das Teil Lack anmischen soll.....

Dann schleif das Emblem aber gut an... Denn ob du nun Grundierung rauf machst oder nicht, der Lack blättert sonst so schnell ab.
Ich würde es auch selbst machen, denn bei so ein klein Teil kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Aber das Demontieren ist halt auch eine schwierige Arbeit, meistens brechen Haltenasen ab vom Emblem.
Gruß Janer110680

Das sollte es aber für recht kleines Geld beim FOH zu kaufen geben. Alternativ kann man es ja dann auch kleben.
Entfetten/Anschleifen hatte ich jetzt natürlich vorausgesetzt:)

Wo ausser FOH kann man denn Spühdosen mit der richtigen Farbnummer kaufen.Wollte letztes Wochenende eine Dose bei ATU kaufen aber die haben gesagt die Farbnummer Z157 haben die nicht mehr.:( Kennt ihr gute adressen?Und eventuell den Preis?
Mfg
-Trigger-

Alternativ zum Lackieren könnte man das Emblem allerdings auch mit ner vernünftigen Folie beziehen, so hab ich es jedenfals bei meinem gemacht - ein Bild davon findet Ihr in der Signatur.
Die Tatsache, daß die Wagenfarbe bei mir schwarz ist, erleichtete das ganze aber erheblich, da sich der Folienfarbton und der Lack nur ganz miniamal unterscheiden!
Wer sich nicht selber rantraut kann natürlich auch beim Folienfuzzi um die Ecke vorbeifahren und dort mal fragen. Ich denke mit 20,-€ für die Kaffekasse ist der mehr als glücklich und günstiger und streßfreier als lackieren ist es allemal! Natürlich immer vorausgesetzt es findet sich ein zum Lack passender Folienfarbton.

PS: ...ja ja, diese verdammten Rastnasen! ;) Bei mir mußten bei der Demontag auch einige dran glauben. Und soweit ich weiß, gibt es das Emblem für den Grill nicht einzeln bei FOH zu kaufen.

Moin, moin,

den Blitz gibt es Meines Wissens nicht in Wagenfarbe, selbst beim OPC, der ja die Chromspange in WF hat ist der Blitz chrom.

Die demontage des Blitzemblems geht nur wenn man den gesammten Grill abmontiert um die Chromspange lose zu bekommen denn der Blitz ist wie eine art Bajonetverschluß in die Chromspange eingedreht. Also bitte nicht hebeln oder so, er ist nicht geklipst. Hatte das schon auseinander.

Ich würde es lackieren lassen, Folie sieht man doch immer irgendwie, vor allem an solch filegranen Teilen.

Wenn du was fertig hast berichte doch bitte!

mfg

Dem muß ich jetzt aber wehement widersprechen! Wenn man das anständig macht und eine gegossenen Folie verwendet, die zur dreidimensionalen Verklebung geeignet ist, dann sieht man zwischen Folieren und Lackieren keinen Unterschied. Das ganze ist zwar etwas fummelig, aber machbar! Ich habs ja bei meinem auch gemacht.
Das größte Problem ist, wie bereits erwähnt, der Folienfarbton. Bei schwarz funktioniert das wunderbar, bei "ausgefalleneren" Farbtönen könnte es da etwas schwieriger werden.

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Wo ausser FOH kann man denn Spühdosen mit der richtigen Farbnummer kaufen.Wollte letztes Wochenende eine Dose bei ATU kaufen

Stimmt,. ATU hat von Auto K einige Lacke, die wenig verkauft wurden, aus dem Programm genommen.

Gib mal in Google den Lackcode ein, da kommst Du auf ein/zwei Firmen, wo man das zu zivilen Preisen (Dose 8-9€ 250ml) bestellen kann. Ich nehm immer den von Auto K, ob es andere Anbieter gibt weiss ich nicht. Bin mit der Sorte aber zufrieden, auch was Lackunterschiede der Chargen und zum Rest des Autos betrifft.

Ich hab die ganzen Opelfarben da, geht bis 60er,70er Jahre zurück....
Doc;)

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Wo ausser FOH kann man denn Spühdosen mit der richtigen Farbnummer kaufen.Wollte letztes Wochenende eine Dose bei ATU kaufen

Stimmt,. ATU hat von Auto K einige Lacke, die wenig verkauft wurden, aus dem Programm genommen.
Gib mal in Google den Lackcode ein, da kommst Du auf ein/zwei Firmen, wo man das zu zivilen Preisen (Dose 8-9€ 250ml) bestellen kann. Ich nehm immer den von Auto K, ob es andere Anbieter gibt weiss ich nicht. Bin mit der Sorte aber zufrieden, auch was Lackunterschiede der Chargen und zum Rest des Autos betrifft.

Ich habe Z157 bei Google eingegeben.Habe die Seite von Auto K gefunden.Leider kann ich da nicht finden wo ich mir das bestellen kann.

Ich habe hinten an meiner Stoßstange eine Kratzer und würde das gerne selber mit der Spraydose machen.Kannst du mir vielleicht ein Link schicken wo ich das bestellen kann?

Kratzer-hinten

Ich hab mir bei ATU auch mal ne Sprühdose in Wagenfarbe gekauft - also in meinem royalblau.
Dann meinen Kühlergrill, den ich wirklich gründlich vorbehandelt habe - damit lackiert und - Müll :mad:.
Der Farbton dieser Auto K Lacke stimmt wohl gar nicht. Kein Wunder das ATU die aus dem Programm genommen hat.
Ich hab mir den Lack dann direkt bei Opel gekauft, da war sogar der Klarlack direkt dabei und das für das gleiche Geld wie die Dose bei ATU.
Fazit: Besser als das original von Opel geht gar nicht.
Und Wunder über Wunder - der Farbton passt (auch wenn ich damit bisher nur Steinschläge retuschiert habe).
LG,
Michael

Beim Foh hab ich mal 18 € bezahlt für eine kleine Dose Prestigeblau. Gut da war der Klarlack mit bei, aber trotzdem sehr teuer im Vergleich zu ATU.
Auch mit dem Nautilusblau vom Corsa hatte ich nie Probleme mit Farbabweichungen, und damit lackiere ich Kleinteile seit mind. 10 Jahren. Also auch standfest, das Ganze.
@-Trigger- ich schau mal, wenn ich Zeit habe.

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Kannst du mir vielleicht ein Link schicken wo ich das bestellen kann?

Schau mal hier:

http://www.shopwerk.de/.../shop_main.cgi?...

Autolacke/Opel/durchklicken, Suche hat nicht so richtig geklappt...)

Hab mal geschaut, aktuell ist Z157 nicht gelistet, aber er hat ein wechselndes Angebot. Mein Z20Q(2BU) gibts es gerade auch nur in großen Dosen....

Ich würde dort mal anrufen oder anmailen und fragen was möglich ist.

Ansonsten auch mal bei ATU in den Lackkatalog schauen, machmal haben die Filialen auch nicht alles vorrätig, können aber u.U. was bestellen. Ich denke nämlich Z157 ist schon eine recht gängige Farbe, was man von meinem Prestigeblau nicht so sagen kann.....

Und als letzte Rettung halt der FOH.

Viele Glück!

kann man das Emblem einzelln kaufen und erst lackieren und dann einfach austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen