- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Emmissionsfrei Ami-fahren
Emmissionsfrei Ami-fahren
Habe gerade folgenden Link in das Forum für alternative Antriebe hier auf Motor-Talk eingestellt. Sieht fast so aus, als sollte der tesla Roadster bald aus Bottrop kommen:
http://www.americar.de/startseite
oder
http://www.americar.de/.../id=447
Haben die großen Drei da was verschlafen?
Beste Antwort im Thema
Jaja, diese Elektroautos. So schööön emissionsfrei.
Und der Strom für diese Aufziehdinger kommt aus dem Lilawundermärchenzauberland.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wer will denn ein Auto das 4 Stunden an die Steckdose muss um 150 km zu fahren?
Jaja, diese Elektroautos. So schööön emissionsfrei.
Und der Strom für diese Aufziehdinger kommt aus dem Lilawundermärchenzauberland.
Ich will hören und riechen was ich fahre, sonst taugt das nix.
Wenn die Akkus so vor sich hinexplodieren, so am besten in V8-Manier, dann fahr ich auch elektrisch
Rein technisch gesehen ist die Idee mit dem Elektroantrieb ja nicht schlecht wenn man mal von den vielen (noch) Nachteilen absieht
Ich möchte bitte einen mit 8 in V Form angeordneten Elektromotoren.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wenn die Akkus so vor sich hinexplodieren, so am besten in V8-Manier, dann fahr ich auch elektrisch
Das hört sich gut an!
Also umweltfreundlich gut und schön, aber
DAS hier hat mehr Style.
http://de.youtube.com/watch?v=3H1y4E3EuTA
Der Caddy am Schluss is doch super. Und er blubbert.
Gruß
Gedönsrat
Die fahrende Gulaschkanone...geile Nummer !! :-)
Von der Drehmomentkurve eines E-Motors kann jeder
V8 Motor nur träumen.
Zitat:
Original geschrieben von Stevie
Von der Drehmomentkurve eines E-Motors kann jeder
V8 Motor nur träumen.
Das stimmt, und Elektroautos können vom Sound und Charakter eines V8-Schlittens nur träumen.
Ich stelle mir gerade Autorennen mit Elektroantrieben vor.
Wer will das sehen?
Das wird ja noch langweiliger als lautlosen Audi Diesel in LeMans zu zuschauen. Siege hin oder her.
Eine total freudlose Geschichte. Aber vielleicht sehe nur ich das so.
Dann hilft nur noch eine Hybrid-Lösung:
V8 mit E-Motor gekoppelt
Also das mit dem Soundgenerator im Kofferraum ist ja total gay. Entweder ich steh dazu und fahr lautlos (und dafür extrem schnell) Elektro, oder ich lass es und kippe weiterhin die Fossilen.
Hab im DSF den Bericht gesehn ... da gab's auch eine Hörprobe. Das ist ja einfach nur peinlich, was da aus den Lautsprechern quäkt.
Fakt ist halt, dass uns die Öko-Fraktion immer mehr auf den Pelz rückt, und ordentliche Schlitten immer teurer werden. Da leidet natürlich der Spaßfaktor.
Ich bin immernoch für Alkohol (natürlich im Tank). Aber das bekommen wir Europäer (im Gegensatz zu den Brasilianern) ja nicht auf die Reihe.
Von einem Flex-Fuel-Motor, wie er in den Staaten schon fast Standard bei Neuwagen ist, hat bei uns noch niemand was gehört. Hauptsache immer neue Heizölbrenner bauen und jammern, dass wir alle sterben müssen.
Meiner Meinung nach ist die ganze Branche komplett verfahren. Auf der einsen Seite sollte man keinen Dreck produzierne, und andererseits werden keine Alternativen angeboten, die sich ein Normalsterblicher leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Zitat:
Original geschrieben von Stevie
Von der Drehmomentkurve eines E-Motors kann jeder
V8 Motor nur träumen.
Das stimmt, und Elektroautos können vom Sound und Charakter eines V8-Schlittens nur träumen.
Ich stelle mir gerade Autorennen mit Elektroantrieben vor.
Wer will das sehen?
Das wird ja noch langweiliger als lautlosen Audi Diesel in LeMans zu zuschauen. Siege hin oder her.
Eine total freudlose Geschichte. Aber vielleicht sehe nur ich das so.
Ich sag nur unsere Enkel werden sich vermutlich fragen, warum wir mit soviel Freude Lärm und Gestank verbreiteten. Für die wird das Elektroauto Normalität sein. Sie schauen sich gerne Autorennen mit E-Autos an, womit auch sonst? Es wird dann nichts anderes mehr geben.
Ich halte E-Autos für eine sehr sinnvolle Sache. Wir stellen dann EINMAL die Fahrzeugflotte auf ein anderes Konzept um und bleiben trotzdem flexibel in der Nutzung der Energieart. Egal ob dann jemand die risikofreie Kernkraft entdeckt, Solarzellen mit einem irren Wirkungsgrad entwickelt, oder was auch immer. Wir könnten den Strom ohne die Fahrzeuge wieder mal zu erneuern in Mobilität umwandeln.
Nur, und jetzt kommts, ich halte überhaupt nichts davon den Individualverkehr als Klimakiller und unser Problem Nr.1 darzustellen. Wir hätten da noch viele andere Baustellen die effektiver zur Verbesserung der Umwelt beitragen könnten.
Elektroautos zu verteufeln oder zu verspotten ist Quatsch. Sie werden die Zukunft sein. Egal ob uns das passt oder nicht. Wir können doch deshalb weiterhin unser automobiles Kulturgut bewahren, oder? Und mal ehrlich, nur die Wenigsten von uns fahren heute ihren Ami noch als Daily. Warum dann als Alltagsnutte nicht ein E-Auto?
Und wer behauptet die Amis könnten nicht grün, der sollte mal die Popular Mechanics lesen. Dieses Video zeigt ziemlich eindrucksvoll was die Amis können. Oder auch hier .