1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Empfehlenswerte Zubehör-Kotflügel

Empfehlenswerte Zubehör-Kotflügel

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 6. März 2008 um 19:49

Hallo,

da mein linker Kotflügel schon langsam durchgegammelt ist brauche ich einen neune.

Gebrauchte ohne Antenneloch sind kaum zu finden, und wenn dann schon mit Rostpickeln auf der Außenseite.

Nun, das Originalteil kostet 120€, was mir zu viel des Guten ist. Es werden zahlreiche Billigkotis für 20€ angeboten. Ich hatte beschissene Erfahrungen mit solchen Zubehörkarosserieteilen. Entweder müsste lange angepasst werden oder das Blech war so dünn wie das einer Konservenbüchse. Ein andere ist mir nach kurzer Zeit wieder am Rosten gewesen, doch das kann auch an der Versiegelung des Lackieres gelegen haben. Meine Frage: Gibt es irgendwelche Zubehörkotis mit denen es mehr positive Erfahrungen gibt es negative? Welche Hersteller sind denn empfehlenswert?

 

Gruß

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 6. März 2008 um 20:32

ich, als lackierer, kann dir nur zu originalteilen raten... ich zahl bei meinem freundlichen ca. 70€ für nen orig. golf 3 kotflügel ;) allerdings mit prozenten

Themenstarteram 7. März 2008 um 13:10

Also mal wieder etwas gegen Zubehörteile.

Hmm ich würde den Koti bei Vw um die 90€ kriegen.

Naja ich werde jedenfalls weiterhin Ausschau halten nach einen gebrauhcten.

schau mal im Ebay nach.

Es gibt dort viele Anbieter die angeblich welche aus Erstausrüsterqualität verkaufen. Davon würde ich dir abraten.

Suche vielleicht nach einem gebrauchten originalen Kotflügel in einem gut erhaltenen Zustand. Dadurch dass es eine Menge an Auswahl gibt, findest du vielleicht auch welche bei dir im Umkreis und mußt keinen teuren Versand zahlen !

mfg

Themenstarteram 7. März 2008 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von og-lg-227

schau mal im Ebay nach.

Es gibt dort viele Anbieter die angeblich welche aus Erstausrüsterqualität verkaufen. Davon würde ich dir abraten.

Suche vielleicht nach einem gebrauchten originalen Kotflügel in einem gut erhaltenen Zustand. Dadurch dass es eine Menge an Auswahl gibt, findest du vielleicht auch welche bei dir im Umkreis und mußt keinen teuren Versand zahlen !

mfg

Ist ja alles schön und gut, doch 97% haben ein Antenneloch.

Der Vento hatte die Antenne jedoch immer in der Heckscheibe oder bei den sportlichen Modellen ,wie meiner, auf dem Dach.

ich muss den Thread mal hoch holen.

Sind die ebay-Kotflügel, die man schon lackiert bestellen kann, wirklich so schlecht was die Passgenauigkeit und/oder die Qualität angeht?

Mein rechter Koti ist innen durchgerostet und außen gibts schon Blasen, ich brauche einen neuen.

Frage: Zubehör (ebay - sogar schon lackiert) oder Original?

Die zweite Frage: GTI-Verbreitung für den Kotflügel: zubehör (ebay) oder original?

An meinem Koti sind die Kanten gelegt und die Verbreiterung mit Karosseriekleber fest, die werde ich nicht abbekommen ohne sie zu zerstören.

Danke!

Themenstarteram 24. August 2011 um 10:32

Ich habe schlussendlich zu VAN WEZEL in Equipart-Ausführung/Qualität gegriffen.

die Passung war in Ordnung, etwas musste man machen, aber das ist wirklich nicht viel. Spaltmaße stimmen, die Tür schleift nicht am Kotflügel und ich habe ihn innen zusätzlich grundiert und mit Wachs ausgesprüht, zudem reinige ich jetzt regelmäßig die untere Ecke da.

Er hat 45€ gekostet, Lackieren lag bei 100€.

Den bereits lackierten Kotflügel via ebay hatte ich auch schon, da Unfall und wieder Ersatz her musste.

Dieser ist von der Firma Prasco gewesen, Passigkeit war schlecht, die Bohrung für den Niet der Radlaufverbreiterung war um 1cm versetzt und er schliff an der Tür, was viele Nerven gekostet hat.

Zudem steht er etwas über, mach ich das aber weg, dann schleift er wieder an der Tür.

Ich hatte Probleme mit einem Golf 3 Kotflügel von HS karosserieteile. Gepasst hat er ganz gut, war aber extrem schnell am gammeln dran. Würde vielleicht doch einen Originalen vom Schrott suchen. Lackeirt werden müsste er ja sicher eh, außer man findet einen in der passenden Farbe. Und wenn er lackiert wird, sollten kleinere Rostpickel auf der Außenseite nicht so schlimm sein

am 24. August 2011 um 21:39

ich hab bei mir damals einen von schlieckmann verbaut, auf anraten unseres lieferanten. er lag nicht verkehrt, denn von der passgenauigkeit gabs keine probleme.

trotzdessen, vorm lackieren erst probe montieren!

HS ist ja Schlieckmann. Hast Du dir den damals mal von Innen angeguckt? Wie gesagt, gepasst hat er gut. War nur Recht schnell am durchfaulen. Müsste auch noch Bilder davon haben.

Themenstarteram 25. August 2011 um 6:06

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

Und wenn er lackiert wird, sollten kleinere Rostpickel auf der Außenseite nicht so schlimm sein

Sehr schlechtes Omen, dann ist er bereits durchgegammelt.

am 25. August 2011 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123

HS ist ja Schlieckmann. Hast Du dir den damals mal von Innen angeguckt? Wie gesagt, gepasst hat er gut. War nur Recht schnell am durchfaulen. Müsste auch noch Bilder davon haben.

ich hatte das auto auch nicht mehr ewig, aber meine lackierer lacken die teile von außen sowie auch von innen und an den innenseiten arbeite ich dann sowieso immer großzügig mit wachs

Ich habe selbst im Moment ein Zubehörkoti dran ;)

Vom Preis her lag der bei 40 Euro und ich habe Ihn von einem Autoteilemarkt aus der Gegend. Nach dem Glatteiscrash von Anfang Januar 2011 musste ich ja schnell wieder das Auto einsatzbereit haben, also habe ich dann zu einem neuen Koti gegriffen, da gute Gebrauchte zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar waren :(

Abbbeeerrrr .... die Passgenauigkeit ist unter aller *** ! Kann ja mal Bilder posten, wie er an meinem Wagen aussieht :( Und von meinem anderen 3er Golf der mal rechts ein Zubehörkoti hatte, der stand sogar mit der Abschlusskante zur Motorhaube ca. 5 mm von dieser nach oben ab, obwohl er unten sowie auch oben rum korrekt verschraubt war !

Gruss Thomas

Themenstarteram 26. August 2011 um 0:23

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF

Ich habe selbst im Moment ein Zubehörkoti dran ;)

Vom Preis her lag der bei 40 Euro und ich habe Ihn von einem Autoteilemarkt aus der Gegend. Nach dem Glatteiscrash von Anfang Januar 2011 musste ich ja schnell wieder das Auto einsatzbereit haben, also habe ich dann zu einem neuen Koti gegriffen, da gute Gebrauchte zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar waren :(

Abbbeeerrrr .... die Passgenauigkeit ist unter aller *** ! Kann ja mal Bilder posten, wie er an meinem Wagen aussieht :( Und von meinem anderen 3er Golf der mal rechts ein Zubehörkoti hatte, der stand sogar mit der Abschlusskante zur Motorhaube ca. 5 mm von dieser nach oben ab, obwohl er unten sowie auch oben rum korrekt verschraubt war !

Gruss Thomas

Solange du nicht sagt von welchem Hersteller der Kotflügel ist, solange ist deine Aussage völlig wert- und substanzlos.

Mein Händler hier in der Nähe hat Kotflügel von 6 verschiedenen Anbietern im Angebot. Die stellst du mit deiner Pauschalaussage allesamt auf die selbe Stufe, was isnd aber definitiv nicht sind!

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer

 

Solange du nicht sagt von welchem Hersteller der Kotflügel ist, solange ist deine Aussage völlig wert- und substanzlos.

Mein Händler hier in der Nähe hat Kotflügel von 6 verschiedenen Anbietern im Angebot. Die stellst du mit deiner Pauschalaussage allesamt auf die selbe Stufe, was isnd aber definitiv nicht sind!

Muss ich mal nachgucken wo ich die Rechnung habe oder ich rufe einfach nochmal an, wo ich den her habe und frag nach oder schau ob ich noch Fotos mit dem Etikett hab ;)

Aber hier sind mal die versprochenen Bilder ;) und man kann da nun auch wirklich " sehr gut " sehen was die Passgenauigkeit angeht :( und die ist bei dem Exemplar nicht besonders gut !

Gruss Thomas

Kf1
Kf2
Kf3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen