Empfehlung für Sommerreifen 20 Zoll

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

Habe Suchfunktion genutzt aber nicht wirklich was gefunden bzw was aktuelles.

Es geht um die Reifengröße 255/40R20 Sommerreifen.
Welchen Hersteller könnt Ihr mir empfehlen wenn man einen leisen und komfortablen Sommerreifen möchte?
Ich weiss es sind 20 Zoll aber die waren dabei bei der übernahme des Q3.
Das Auto hat das Fahrwerk mit der Dämpferregelung.

Jetzt sind 19 Zoll Michelin Winterreifen montiert und wie ich finde ist er schon hart (mal mehr mal weniger) auch in Comfortmodus.

Vielen Dank

Gruß Chris

12 Antworten

Das wird mit 20 Zoll noch etwas härter, egal welcher Reifen!
Du aber etwas mit dem Luftdruck spielen.
0,2-0,3 Bar weniger machen schon eine Menge aus und sind problemlos möglich. Die Hersteller geben einen recht hohen Wert an, damit der Normverbrauch niedrig bleibt.

Ich habe die Pirelli P Zero auf meinem RSQ3 und bin damit total zufrieden.

Hallo,

Ich schieb es mal nach oben!
Hat wer noch Erfahrungen?

Gruß

Und nochmal: Wenn dir die 19 Zoll schon hart vorkommen, wird es mit 20 Zoll nicht besser.
Egal mit welchem Reifen.
Hast du die Luftdruck Empfehlung schon mal ausprobiert?

Ähnliche Themen

Hallo,
Die 20 Zoll sind nunmal dabei.
Jetzt sind Hankook Reifen noch montiert, diese sind aber langsam am Limit vom Profil, diese sind auch laut und ja ich habe mich schon "gespielt" mit den Luftdruck, ohne Erfolg !
Das er nicht weicher wird ist klar.
Ich möchte gern einen leisen Reifen der evtl auch mehr Komfort bietet als der jetztige Hankook.

Gruß

Ein Reifenhändler im Netz geben die dich beim Reifen die Rollgeräusche an

Bei mir sind ab Werk die Bridgestone Potenza Sport 255/40 R20 101Y XL AO Enliten montiert gewesen.
Bin damit sehr zufrieden. Einigermaßen leise (wirklich leise ist kein 255er) und sehr guter Grip sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn.
Würde ich wieder kaufen, wenn sie mal durch sind.

Hatte davor Hankook auf einem Tiguan II, die waren deutlich lauter (obwohl schmäler mit 235/55R 18) und v.a. bei Nässe bei weitem weniger Grip (v.a. beim Anfahren auf nasser Fahrbahn und leichtem Lenkeinschlag haben die gerne mal das ESP zum Arbeiten gebracht).

Nach diesem Test der AMS, ist der Michelin 4 SUV acoustic der leiseste und komfortabelste.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Michelin immer ein Traum.
Gruß

Zitat:

@D Lehner schrieb am 2. Mai 2025 um 16:24:08 Uhr:


Michelin immer ein Traum.
Gruß

Und leider immer teuer!

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 2. Mai 2025 um 18:02:30 Uhr:


Und leider immer teuer!

Das sollte nicht die Steigerung sondern eher das Superlativ sein (preislich) ;-)
Eigentlich ist Michelin immer der Teuerste (mit ganz wenigen Ausnahmen).
Und so wirklich rentiert sich das meiner Meinung nach nur für die absoluten Kilometerfresser.
Der durchschnittliche Autofahrer hat von Langlebigkeit nämlich nix.

Ich bin zwar kein Maßstab diesbezüglich mit meiner niedrigen Jahreslaufleistung, aber bei mir ist immer erst der Gummi altersmäßig am Ende und nie das Profil.

In D liegt die durchschnittliche Jahreskilometerleistung bei ca. 12000km. Da macht es schon einen Unter, ob die Reifen 3, oder 6 Jahre halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen