ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Empfehlung Laserlicht?

Empfehlung Laserlicht?

BMW i4 I04
Themenstarteram 18. Juli 2022 um 8:42

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt meinen m50 mit fast allem was man ankreuzen konnte bestellt.

Bei dem Laserlicht hat mir unser Kundenbetreuer abgeraten weil es den Aufpreis nicht wert ist und nur eine andere Optik hat. In dem Moment der bsetellung kam es mir ganz plausibel vor und 1700€ ist ja auch nicht ohne.

Ich habe aktuell den X3 Hybrid mit adaptivem Licht und er meinte das Serienlicht des I4 entspricht dem adaptivem Licht im X3.

Da ich das im X3 als ausreichend empfinde habe ich es Schlussendlich nicht bestellt.

Im nachhinein wurm es mich etwas, da was ich jetzt gelesen habe wohl kein dauerhaftes Fernlicht möglich ist und kein Kurvenlicht enthält, oder?

Würdet ihr das Laserlicht empfehlen?

Ändert sich bei dem Laserlicht auch die Optik der hinteren Leuchten?

Wäre nett wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet

Viele Grüße Stefan

97 Antworten

Ich habe den iX3 mit Laserlicht und kann das mit dem vorherigen Multibeam von Mercedes vergleichen, also Matrix-LED.

 

Das Laserlicht ist eine Klasse für sich und mir wäre es auf jeden Fall wieder den Aufpreis wert. Sogar ggü. Matrix-LED. Beim iX3 sind es „nur“ rund 1.000 €, weil Matrix LED bereits serienmäßig ist.

am 18. Juli 2022 um 9:10

Zitat:

@Dorum schrieb am 18. Juli 2022 um 10:55:29 Uhr:

Ich habe den iX3 mit Laserlicht und kann das mit dem vorherigen Multibeam von Mercedes vergleichen, also Matrix-LED.

Das Laserlicht ist eine Klasse für sich und mir wäre es auf jeden Fall wieder den Aufpreis wert. Sogar ggü. Matrix-LED. Beim iX3 sind es „nur“ rund 1.000 €, weil Matrix LED bereits serienmäßig ist.

Auch beim iX3 sind es nun 1.700€

Ich habe das Laserlicht im iX3 nur wg. Matrix genommen (Falschinformation). Ich hatte vorher LED Matrix Licht im G30 und, ganz ehrlich, ich sehe da keinen *relevanten* Unterschied. Das LED-Licht im G30 war schon super. Deshalb tue ich mich auch mit einer Empfehlung für Laserlicht schwer. Die Lichthelligkeit als solche würde ich, wenn BMW LED Licht Serie ist, ignorieren (genauso wie die optischen Akzente). Da würde ich ganz genau schauen, welche ANDEREN Features (Matrix, Kurvenlicht, etc.) damit verbunden sind. Beim iX3 ärgere ich mich eher darüber, mein Budget nicht z.B. für die AHK ausgegeben zu haben (die wir zwar auch nur seltenste für einen Fahrradträger genutzt hätten, aber immerhin hätte sie mir einen relevanten Mehrwert geboten). Aber der iX3 hat eben Matrix (bzw. bei BMW das adaptive Fernlicht) als Serienausstattung.

 

Mein Händler hat auch gemeint, ich soll für den Preis lieber eine Woche Urlaub machen. Und das spricht m.M. nach Bände, denn er hätte ja ohne Problem mehr Umsatz machen können. Ich vermisse jedenfalls nichts.

Ich habe mich auch gegen Laserlicht im iX3 entschieden, da ich dafür einfach zu selten Nachts unterwegs bin und damit der Mehrwert für mich mit dem Aufpreis nicht gegeben ist. Beim iX3 ist eben lediglich das Fernlicht der große Unterschied und dafür 1700€ zu bezahlen ist es mir nicht wert.

Ansich bleibt es aber eine sehr individuelle Entscheidung, die man nach persönlichen Bedürfnissen fällen muss.

Also ich habe keinen Vergleich und bin noch nie einen i4 ohne Laserlicht gefahren, aber ich finde das Laserlicht wirklich Sensationell im i4 und würde bei dem Gesamtpreis auch diese Option immer wieder nehmen. Ich finde das macht dann auch keinen grossen Unterschied mehr.

Auf das eigentliche Laserlicht hätte ich verzichten können, aber das Serienlicht beim i4 ist laut Preisliste nicht adaptiv und ohne Kurvenlicht. Das war dann auch der Grund für mich, das Laserlicht mit anzukreuzen.

Beim Laserlicht steht:

Die Ausstattung umfasst LED-Fernlicht mit Lasermodul, LED-Abblendlicht, LED-Standlicht, LED-Tagfahrlicht mit ikonischem Lichtleiter, LED-Abbiegelicht, LED-Kurvenlicht, LED-Fahrtrichtungsanzeiger, Adaptives Kurvenlicht und BMW Selective Beam (blendfreier Fernlichtassistent).

am 18. Juli 2022 um 11:23

Zitat:

@kalyke schrieb am 18. Juli 2022 um 13:16:00 Uhr:

Auf das eigentliche Laserlicht hätte ich verzichten können, aber das Serienlicht beim i4 ist laut Preisliste nicht adaptiv und ohne Kurvenlicht. Das war dann auch der Grund für mich, das Laserlicht mit anzukreuzen.

Beim Laserlicht steht:

Die Ausstattung umfasst LED-Fernlicht mit Lasermodul, LED-Abblendlicht, LED-Standlicht, LED-Tagfahrlicht mit ikonischem Lichtleiter, LED-Abbiegelicht, LED-Kurvenlicht, LED-Fahrtrichtungsanzeiger, Adaptives Kurvenlicht und BMW Selective Beam (blendfreier Fernlichtassistent).

Deswegen eben genau lesen. Und zwar nicht nur bei der Option selbst (hier Laserlicht), sondern bei allen Optionen und der Serienausstattung ! Beim iX3 ist beim Laserlicht auch das Selective-Beam extra aufgeführt. Das steht allerdings dort eben auch schon bei den LED-Serien-Scheinwerfern....

am 18. Juli 2022 um 12:15

Zitat:

@lost1 schrieb am 18. Juli 2022 um 10:42:36 Uhr:

Ich habe aktuell den X3 Hybrid mit adaptivem Licht und er meinte das Serienlicht des I4 entspricht dem adaptivem Licht im X3.

Da ich das im X3 als ausreichend empfinde habe ich es Schlussendlich nicht bestellt.

Bei BMW gibt es meist vier Möglichkeiten:

  • LED (Basis)
  • LED mit erweiterten Umfängen (Basis + Abbiegelicht z. B., aber nix Adaptives)
  • Adaptive LED
  • Laserlicht (Adaptive LED mit Lasermodul erweitert)

Den i4 gibt es aktuell nur mit LED Basis oder Laserlicht.

Bei Basis fehlen also Abbiegelicht, Kurvenlicht, Autobahnlicht, Schlechtwetterlicht, ECO Modus Licht, Light Beam (permanentes Fernlicht) usw.

Themenstarteram 18. Juli 2022 um 13:34

Okay, danke euch!

Ich lege schon Wert auf gutes Licht, da ich auch viel unterwegs bin.

1700 € mehr ist zwar ordentlich, macht bei 87.000 gesamtpreis aber auch fast nix mehr aus

Zitat:

@lost1 schrieb am 18. Juli 2022 um 15:34:37 Uhr:

Okay, danke euch!

Ich lege schon Wert auf gutes Licht, da ich auch viel unterwegs bin.

1700 € mehr ist zwar ordentlich, macht bei 87.000 gesamtpreis aber auch fast nix mehr aus

Exakt - und dürfte beim Wiederverkauf (falls nicht geleast) u.U. ein Showstopper sein, wenn es fehlt.

Vielleicht ein paar Erfahrungen meinerseits zu dem Thema.

Ich habe bzw. hatte jeweils ein paar Jahre:

X5 F15 mit Adaptive LED (Laser gab es damals noch nicht)

X5 G05 mit Laser (Adaptive LED + Laser)

IX I20 mit LED

 

Ich fahre viel Überlandstraßen ohne Straßenbeleuchtung. Hier trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen.

 

Ob LED oder Laser macht rein bei der Leuchtkraft keinen merkbaren Unterschied. Erkennbar ist der Unterschied, wenn ein Fahrzeug vor mir fährt, denn da blendet das Adaptive System ein Fahrzeug selektiv aus und blendet zB links und rechts auf. Ist eine witzige Spielerei, aber nutzt kaum was. Das Kurvenlicht ist bei Adaptive Systemen bei engen Kurven sehr angenehm. Bei größeren Kurvenradien merke ich keinen Unterschied.

 

Mein Fazit:

LED: ist ein MUST-have

Laser: keinen Cent wert

Adaptive .....: nett, aber mehr auch nicht

am 16. Oktober 2022 um 23:20

Mein Wagen hat alles, auch Laserlicht. Brauche ich nicht.

Adaptive LED hat mir schon mal Wildunfälle vermieden, daher für mich ein „Must have“

Ich hatte in im f11 und g36 LED mit Adaptivem Fernlicht und Kurvenlicht. Jetzt habe ich im i4 Laser.

 

Das Adaptive Fernlicht und Kurvenlicht ist mir sehr wichtig. Ersteres wegen Wild auf der Landstraße und letzteres wegen unbeleuchteten Radfahrern aus schlecht beleuchteten Seitenstraßen. Mit beiden hatte ich so meine Erfahrungen.

 

Die Reichweite beim Laserfernlicht ist mir egal. Reines Fernlicht gibt es doch sowieso fast nie, weil immer irgendwo jemand anderes unterwegs ist.

 

Ein großer Vorteil beim Laserfernlicht im i4 ist, daß es , einmal aktiviert, immer an bleibt und man nicht immer manuell den Knopf drücken muss, um es zu aktivieren.

Deine Antwort