1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Endrohre beim A6 haben nichts mehr mit der Motorleistung zu tun

Endrohre beim A6 haben nichts mehr mit der Motorleistung zu tun

Audi A6 C7/4G Allroad
Themenstarteram 25. März 2015 um 15:25

Ich fahre seit fast einem Jahr einen A6 avant 2.0 TDI ultra (190 PS) und habe mich wie Bolle über die zweiflutige Auspuffanlage links und rechts gefreut, da diese doch bislang nur den 3-Liter-Triebwerken vorbehalten war und sich wohltuend von der piefigen 2.0 TDI Variante (zwei kleine Rohre links) unterschied. Um das Overstatement nicht zu übertreiben, habe ich bewusst auf das prollige S-Line-Paket verzichtet. Ein Kollege bekam letzte Woche seinen A6 mit 136 PS und führte mich stolz zu seinem schon gefacelifteten "nicht untermotorisierten" Pkw. Am Heck angekommen, war ich schockiert: zwei riesige eckige Chrom-Rohre links und rechts wie bei einem AMG-V12-Mercedes. Ist aber Serie. Hätte ich einen größeren Motor oder gar einen Sechszylinder, ich würde mir von Audi verarscht vorkommen. Ihr nicht?

P.S. Einziger Trost und ein weiterer Beleg für bedenkliche Entwicklungen bei Audi ist, dass bei meinem alten MMI alles mit dem iPhone 6 funktioniert und beim Kollegen nicht, dem Audi nahelegt besser ein 4er oder 5er zu benutzen...

Beste Antwort im Thema
am 25. März 2015 um 15:49

Ich fahre einen 3l TDI mit 320 PS und mich stört das nicht im Geringsten. Im Gegenteil, ich habe sogar noch bewusst auf die Typenbezeichnung am Heck verzichtet.

Wer jetzt einen 136 PS TDI erwartet, wird sich wundern, wenn ich Gas gebe. Understatement pur...

Aber mal im Ernst: Wer damit ein Problem hat, der hat noch einige andere, oder?

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Naja, mein A4 1.8 TFSI aus 2005 hatte auch schon die beiden dicken Rohre links und rechts. Also neu ist das nicht.

am 25. März 2015 um 15:49

Ich fahre einen 3l TDI mit 320 PS und mich stört das nicht im Geringsten. Im Gegenteil, ich habe sogar noch bewusst auf die Typenbezeichnung am Heck verzichtet.

Wer jetzt einen 136 PS TDI erwartet, wird sich wundern, wenn ich Gas gebe. Understatement pur...

Aber mal im Ernst: Wer damit ein Problem hat, der hat noch einige andere, oder?

Beim A4 war es doch auch ans S-Line Paket gekoppelt. .So hat selbst der 2.0TDi eine Doppelflutige Anlage gehabt.

Gut oder schlecht muss jeder für sich entscheiden..Mir gefallen die FL Rohre nur am A7 - würde da auf die S6 Optik umrüsten. .steht dem A6 sehr gut..

Zitat:

 

Aber mal im Ernst: Wer damit ein Problem hat, der hat noch einige andere, oder?

Für den gibt es eine kostengünstige Lösung: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../299876799-223-1294

;-)

Zitat:

@fceddie schrieb am 25. März 2015 um 18:22:25 Uhr:

Zitat:

 

Aber mal im Ernst: Wer damit ein Problem hat, der hat noch einige andere, oder?

Für den gibt es eine kostengünstige Lösung: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../299876799-223-1294

;-)

ist leider keine Seltenheit an einem 2.0TDI...

Kommt davon wenn man denen falsche Hoffnungen mit dem Auspuff macht :)

Zitat:

@Niko4 schrieb am 25. März 2015 um 18:27:53 Uhr:

Zitat:

@fceddie schrieb am 25. März 2015 um 18:22:25 Uhr:

 

Für den gibt es eine kostengünstige Lösung: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../299876799-223-1294

;-)

ist leider keine Seltenheit an einem 2.0TDI...

Habe ich jetzt so an einem 2.0 TDI noch nie gesehen.

A5 3.0TDI CleanDiesel 2 Rohre linkts , sozusagen 2.0 Optik.

Liegt eventuell daran das man den 2L meist nur im Rückspiegel verschwinden sieht :)

Zitat:

@A4444 schrieb am 25. März 2015 um 18:51:56 Uhr:

Zitat:

@Niko4 schrieb am 25. März 2015 um 18:27:53 Uhr:

 

ist leider keine Seltenheit an einem 2.0TDI...

Habe ich jetzt so an einem 2.0 TDI noch nie gesehen.

Habe ich schon öfters. Verstehe solche Leute nicht.

Symmetrie ist alles. Richtig schlimm wird's, wenns nur aus einer Seite qualmt ;)

Zitat:

@padde1 schrieb am 25. März 2015 um 16:25:23 Uhr:

Hätte ich einen größeren Motor oder gar einen Sechszylinder, ich würde mir von Audi verarscht vorkommen. Ihr nicht?

Hätte ich einen Sechszylinder, würde ich mich über den Klang und die Power freuen.

Warum sollte ich mir verarscht vorkommen?

Zitat:

@padde1 schrieb am 25. März 2015 um 16:25:23 Uhr:

P.S. Einziger Trost und ein weiterer Beleg für bedenkliche Entwicklungen bei Audi ist, dass bei meinem alten MMI alles mit dem iPhone 6 funktioniert und beim Kollegen nicht, dem Audi nahelegt besser ein 4er oder 5er zu benutzen...

Warum ist ein Trost für dich, wenn dein Kollege Probleme mit seinem iPhone im neuen A6 hat?

Merkwürdige Einstellung... :confused:

Ich habe übrigens ebenfalls ein iPhone6 und keinerlei Probleme mit dem MMi-Touch im Facelift-Modell.

Adressbuch funktioniert, Gesprächsqualität ist top und es passt in die Ladeschale der Phone-Box.

Lediglich mit dem Klang des Audi-Sound-Systems bin ich nicht so wirklich glücklich aber auch da wird sich eine Lösung finden.

Zitat:

@Niko4 schrieb am 25. März 2015 um 18:27:53 Uhr:

Zitat:

@fceddie schrieb am 25. März 2015 um 18:22:25 Uhr:

 

Für den gibt es eine kostengünstige Lösung: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../299876799-223-1294

;-)

ist leider keine Seltenheit an einem 2.0TDI...

Ende der 80er sah ich mal bei einer BMW NL in der GW-Abteilung einen M3 mit 318i Schild .... DAS war cool! ;-)

(aber auch unrealistisch angesichts des damaligen M3 Spoilers auf dem Kofferraumdeckel...)

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 25. März 2015 um 18:54:07 Uhr:

Liegt eventuell daran das man den 2L meist nur im Rückspiegel verschwinden sieht :)

Aber auch nur, wenn er nicht konstant links fährt :)

Bei meinem alten A4 1,8T hab ich mich allerdings auch schon über die zweiflutige, symmetrische Abgasanlage gefreut, sieht einfach besser aus.

Ähnliche Themen