Endrohre W 205 Exlcusive-Line
Guten Morgen,
ich fahre eine C 180 Limousine Exclusive-Line EZ 10/2017. Mit der Optik bin ich generell sehr zufrieden, was mich allerdings stört sind diese "Plastikabdeckungen" die in den beiden Endrohren drin sind. Offensichtlich werden die Abgase irgendwo nach unten abgelassen (denke mal das ist nur bei Exlusive so?) und die Endrohre sind nur Zierde. Weiß jemand ob ich diese etwas billig wirkenden Abdeckungen entfernen (lassen) kann oder ist das ein fest verbautes Teil, dass man nur komplett tauschen kann?
Falls ich mich zu laienhaft ausdrücke kann ich später nach der Arbeit auch gerne noch Fotos nachreichen.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
alle Benziner, die nicht Chrom-Endrohrblenden (Code B16) Paket ab Werk verbaut haben, sehen aus wie die Diesel Modelle. Sprich die Abgase werden nach unten abgeleitet.
Du hast bei deinem Auto, in dem schwarzen Diffusor doch nur so eine Chromspange sitzen, oder? Also eine Zierleiste die dann so die Form einer Abgasblende andeutet. Oder täusche ich mich?
Es besteht die Möglichkeit, die Auspuffblenden mit dem Diffusor nachzurüsten, ich meine ich hab das schonmal im Netz gesehen. Ich glaube aber, da muss man die Auspuffblenden dann irgendwie bearbeiten und die werden nur als Dummy eingesetzt, also Abgase kommen da nicht durch.
Korrekt. Es ist genau so, wie du es beschrieben hast.
Ich werde also den kompletten Diffusor + Blenden tauschen müssen nehme ich mal an.
Das dürfte der richtige sein?
https://www.kunzmann.de/.../...iflutig-diffusor-paket-original-pts.htm
Muss ich mir nun überlegen, ob es mir 500 Euro wert ist. Bekommt man das als Laie selbst getauscht oder überlässt man das lieber dem Profi? Wenn da jetzt noch 2-3 Arbeitsstunden bei Mercedes hinzukommen, wirds ja noch mal ne ganze Ecke teurer.
Das ist das richtige Teil. Mein Benziner C250, auch mit Exclusive, hat das ab Werk so, da sind dann auch echte Auspüffe dahinter.
Bei Göckel-Tuning kostet das Ding "nur" 349€: https://www.goeckel.de/mercedes_benz_C-Klasse_W205_sportauspuff.htm, wäre deren Art.-Nr. B205GA610059.
Ich hole den Thread noch mal hoch, da mir diese hässliche Plastik-Zierleiste inzwischen so missfällt, dass ich sie unbedingt weg haben möchte.
Hat jemand eine Ahnung ob ein solcher "Umbau" beim MB Vertragshändler etwas gängiges ist, oder eher eine ungewöhnliche Anfrage? Ich möchte nicht, dass da etwas schief geht bzw. ich am Ende ein "Bastelauto" habe.
Wird das in der Werkstatt anstandslos gemacht wenn ich das Teil bei Göckel/Kunzmann bestelle oder reagieren die da angesäuert bzw. wollen es nicht machen, wenn man seine eigenen Teile mitbringt?
Laufe ich Gefahr, dass mir mit diesem "Eingriff" Garantie (Junge Sterne) flöten geht?
Über Erfahrungen/Tipps würde ich mich freuen. Falls jemand eine Werkstatt kennt die sowas gut/regelmäßig macht (Südwestdeutschland) immer her damit.
Schade, dass dir die Chromspange nicht gefällt.
Ich mag die Chromspange, weil ich Endrohre, egal ob echt oder Fake, als prollig und oldschool empfinde.
Noch schöner, eleganter würde ich es finden, wenn mein Exclusive hinten noch cleaner wäre.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 23. Juli 2019 um 18:09:27 Uhr:
Schade, dass dir die Chromspange nicht gefällt.
Ich mag die Chromspange, weil ich Endrohre, egal ob echt oder Fake, als prollig und oldschool empfinde.
Noch schöner, eleganter würde ich es finden, wenn mein Exclusive hinten noch cleaner wäre.
Eigentlich geht es mir gar nicht um die Chromspange. Die ist ja okay. Es geht um das ganze Plastik außenrum. Ich finde das wirkt einfach billig.
Wenn ich Plastik-Optik möchte, kaufe ich mir keinen Mercedes.
Ich möchte ja nicht die "prolligen" AMG-Endrohre sondern einfach nur die "normalen" ohne Plastik drum herum.
Als Oldschool empfinde ich inzwischen die runden Endrohre, die rechteckigen finde ich inzwischen ganz nett anzuschauen. Das ist ja aber sowieso nur ein Trend der sich in wenigen Jahren schon wieder ändern könnte.
Warum sind die prollig?
Das darf jeder für sich selbst entscheiden.
Was ein "Betroffener" als cool empfindet veranlasst bei einem anderen Naserümpfen.
Ich werde heute mal zu einem Vertragshändler in der Nähe fahren und mich beraten lassen. Sofern die das machen, lasse ich mir dann einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich kann dann ja berichten, falls es jemanden interessiert.
Zitat:
@Moddry schrieb am 24. Juli 2019 um 11:51:04 Uhr:
Ich werde heute mal zu einem Vertragshändler in der Nähe fahren und mich beraten lassen. Sofern die das machen, lasse ich mir dann einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich kann dann ja berichten, falls es jemanden interessiert.
So wirklich konnte ich nicht verstehen was du suchst. Ein Kostenvorschlag vom Freundlichen dürfte relativ hoch ausfallen.
Bei Goeckel gibt es eigentlich alle Varianten zum Nachrüsten.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 24. Juli 2019 um 13:48:30 Uhr:
Zitat:
@Moddry schrieb am 24. Juli 2019 um 11:51:04 Uhr:
Ich werde heute mal zu einem Vertragshändler in der Nähe fahren und mich beraten lassen. Sofern die das machen, lasse ich mir dann einen Kostenvoranschlag erstellen.
Ich kann dann ja berichten, falls es jemanden interessiert.
So wirklich konnte ich nicht verstehen was du suchst. Ein Kostenvorschlag vom Freundlichen dürfte relativ hoch ausfallen.
Bei Goeckel gibt es eigentlich alle Varianten zum Nachrüsten.
Bei mir ist die Verletzungsgefahr schon hoch, wenn ich nur einen IKEA-Schrank aufbaue.
Ganz sicher bastel ich nicht meinen Mercedes auseinander.