- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Endstufe bekommt kein STROM!!! VERZWEIFLE!
Endstufe bekommt kein STROM!!! VERZWEIFLE!
Hallo Leute,
paar eckdaten das ihr wisst um was es geht...
mein karren nen vectra b bj 2000
Radio: Noname Mit SD USB...
Endstufe: mac audio mpx2000
Sub: MAgnat b33
Problem:
Hab die Anlage seit wochen eingebaut KEINE PROBLEME...doch gestern total ausfall nix ging mehr...
Endstufe LED GRÜN geht kurz an wieder aus... Strom kommt an gemessen 12.6V SIcherungen OK
REmote gebrückt NIX GEHT! REmote Kabel nach hinten gezogen KEINE FUNKTION...zum Mediamarkt gefahren endstufe getestet GEHT DORT -.-
MASSE überprüft geht auch!!!
Endstufe nach vorne in den motorraum genommen und nach der sicherung angeschlossen um KABELFEHLER auszuschließen NIX GEHT leuchtet Kurz und geht aus (wenn gebrückte REMOTE)
LEute ich bin am verzweifeln ich weiß nicht mehr weiter
villt weiß jemand was
danke!!
Ähnliche Themen
13 Antworten
So wie es aussieht, wirst du irgendwo einen Kurzen verursachen, der die Endstufe gleich wieder abschaltet. Möglicherweise 2 Pole die sich mal kurz umarmen
Achso, geht ja nicht, wenn du sie schon vorne im motorraum ausprobiert hast und nichts dran angeschlossen war außer Masse Plus und Remute.
Hab ich so noch nie gehört. Ich würde mal deine Masse im Wagen testen, ich würde ganz stark darauf tippen. Das dort die Voltzahl nicht hinhaut.
Aber wieviel da genau sein muss kann ich dir leider nicht sagen. Am Besten mal googeln.,
Gruß
Wieviel Volt Masse haben muss? Ganz gut wäre Null.
Hat er auch, wenn er die Stufe dirket an die Batterie angeschlossen hat.
Ansonsten würde ich sagen dass die Stufe eigentlich nur einen Wackelkontakt haben kann, wenn sie mal funktioniert und mal nicht.
Wenn du Garantie hast, nochmal zum Elektromarkt, oder direkt mit dem Hertseller in Verbindung setzen und denen solange auf den Wecker gehen bis sie das ding genau durchchecken.
Wenn du keine mehr hast kann öffnen und reinschauen nicht schaden. Vll siehst du ja etwas auffälliges.
Die stufe wurde im Markt getestet und mir wurde eine andere auch mitgegeben selbes spiel ich verstehe es nicht wenn ich sie doch direkt im motorraum teste und sie nicht geht das ist doch technisch nicht nachvollziehbar zumindest nicht für mich
sie ist doch wochen lang tadellos gelaufen und jetzt hab ich probleme ohne ende und weiß den fehler nicht
achso...
im motorraum hab ich remote gebrückt sprich nich an + sondern auf dem remote platz... der verkäufer meinte ich könnte so die funktion testen und sie ist dann im dauerbetrieb
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Ansonsten würde ich sagen dass die Stufe eigentlich nur einen Wackelkontakt haben kann, wenn sie mal funktioniert und mal nicht.
Wenn du Garantie hast, nochmal zum Elektromarkt, oder direkt mit dem Hertseller in Verbindung setzen und denen solange auf den Wecker gehen bis sie das ding genau durchchecken.
Wenn du keine mehr hast kann öffnen und reinschauen nicht schaden. Vll siehst du ja etwas auffälliges.
Is glaub ich die beste Variante. Am besten Überprüfen, ob sich die Anschlüsse in der Endstufe gelöst haben und sich kurzschließen.
Bei meinem Verstärker zu Hause hat ich mal ein ähnliches Problem... Beim Anmachen hat sofort der Überstromschutz des Verstärkers ausgelöst. Am Ende hatte ein Lautsprecherkabel Kontakt mit dem Gehäuse...
Also einfach mal alle Anschlüsse überprüfen...
Wenn das nicht hilft dann ähhhh...
Zitat:
Original geschrieben von rony.m
achso...
im motorraum hab ich remote gebrückt sprich nich an + sondern auf dem remote platz... der verkäufer meinte ich könnte so die funktion testen und sie ist dann im dauerbetrieb
Du hast dein + Pol von der Batterie auf den Remoteanschluss gelegt? Hab ich das so richtig verstanden?
Sind Remoteanschlüsse für 12V ausgelegt?
Wenn ja dann kannste die Endstufe normal an Plus und Minus anschließen und ein Kabel vom Pluspol zum Remoteanschluss anschließen, oder du nimmst den Remoteanschluss vom Radio, was ich machen würde... (Falls du das genau so schon gemacht haben solltest, einfach ignorieren ;-)
Falls du den Remote vom Radio nimmst musst du das auch noch anmachen :-)
Wenn das so nicht tut hab ich entweder nen Denkfehler oder der Fehler liegt in der Endstufe...
hab sie mal wieder ausgebaut und frisch eingebaut....
hab dann die sicherung vorne gemessen hat 1.04 m ohm das kann doch nicht sein der widerstand müsste doch sehr gering sein oder?
also 1.04 Ohm für ne Sicherung scheint mir auch sehr hoch...
Hab neulich mal n paar Sicherungen im Gschäft gemessen und die waren bei maximal 0,1 Ohm inklusive Übergangswiderstand... einfach mal austauschen, aber das erklärt auch nicht, das sie nur kurz angeht...
Wobei, bei 1Ohm fallen bei der Sicherung 12 Watt an... und dann müsste die leicht warm werden...
Wenn die Endstufe nicht genug Saft kriegt, geht se aus, das würde heißen, das die Sicherung nicht genug durchlässt...
Das wäre dann eine kaputte, aber nicht durchgebrannte Sicherung, wenn sowas möglich ist.
Ohne Sicherung testen würde ich dir nicht raten, wenn du nicht weißt, ob die Endstufe was abgekriegt hat, also wie gesagt austauschen und schaun was passiert...
ja das ist die letze option die übrig bleibt... habe alles getestet und so wie sie jetzt angeschlossen ist....ist sie wochen lang ohne probleme gelaufen also von daher denk ich das es dadran liegt.... zudem wenn ich direkt an der endstufe messe bei Radio (ON) bekoemme ich nur 1,5 V an der endstufe....das ist ja klar viel zuwenig....
und am remote kabel bekomme ich 10-12V also der schaltet durch bekommt aber vom 12V+ der baterie nix
Dann einfach mal Sicherung austauschen und schauen obs was bringt.
Falls du keine neue hast (also ich hab bei mir keine 2. 80A Sicherung rumfahren) musste halt bis Montag warten ;-)
Und wenn du die Mediamarkt-Preise vermeiden willst, gehste am besten zu nem kleineren Händler. Beim Zubehör hauen die ordentlich rein.. und beim Beraten sind die Leute auch nur selten , aber das is wieder was anderes^^
LEUTE DES RÄTSELS LÖSUNG!!!!
es war tatsächlich die sicherung... habe kurz gebrückt um auf funktion zu prüfen geht optimal... natürlich wieder ausgebaut...
sooo also was schlussfolgern wir dadrauß!!!!!
eine SIcherung die nicht durchgebrannt aussieht ist noch lange nicht i.O.!!!!!
Normal, deshalb wird ja immer geraten die Sicherung zu wechseln und nicht nur anzuschauen.