- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Entscheidungshilfe: Mercedes C180/C200, BMW 320i oder Audi A5 1.8 TFSI?
Entscheidungshilfe: Mercedes C180/C200, BMW 320i oder Audi A5 1.8 TFSI?
Hey liebe Autofans,
ich stehe vor der Entscheidung zwischen drei Autos und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Zur Auswahl stehen:
• Mercedes C180/C200 (ab 2017)
• BMW 320i (ab 2017)
• Audi A5 1.8 TFSI (ab 2016)
Alle Autos müssen Benziner sein. Mir ist eine gute Mischung aus Fahrspaß, Komfort und Zuverlässigkeit wichtig. Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Modelle? Gibt es bestimmte Dinge, auf die ich achten sollte oder von denen ihr abraten würdet?
Ich freue mich über jede Meinung und danke euch im Voraus!
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich denke, das ist mehr eine Geschmacksfrage.
Ich persönlich würde noch versuchen den 2-Liter in der C-Klasse zu bekommen - bevorzugt mit einer 9G-Tronic.
Hat mein Neffe in der E-Klasse - feiner Antrieb.
Was verstehst Du unter Fahrspaß?
Wie groß ist das Budget?
Was muss das Auto können?
Audi 1.8 (Frontantrieb) am besten als Handschalter. Die Multitronic würde ich mir nicht antun. Wenn genau die 3 Varianten zur Auswahl stehen und es muss Automatik sein, dann bist du bei BMW oder Mercedes besser aufgehoben.
Geschmack ist bekanntlich sehr verschieden. Ich hatte auch zwei Mercedes und bin den CLA des Kollegen früher auch oft gefahren und fahre als Firmenwägen meistens VW (gut kein Audi, steinigt mich, aber ich sehe da nicht so den riesigen Unterschied). Mercedes kann Komfort am Besten, Einsteigen, fahren und entspannt aussteigen, BMW ein sportliches Fahrgefühl, Einsteigen, Gas geben und Kurven wetzen wollen, und VW irgendwie alles und nichts zugleich, Einsteigen, relativ gut ankommen, etwas straffer und fahraktiver als der Benz (außer AMG ) aber eben nicht so wie BMW (ist halt so das Mittelding).