1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Entscheidungshilfe

Entscheidungshilfe

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 11. August 2018 um 14:18

Moin moin,

ich möchte mir ein Spaßauto kaufen, einfach weil es an meinem S212 CDI, an Leistung und Sound fehlt.

Nun kam mir ein E63 AMG S 2013-2015 in den Sinn Preis ca 50-55k.

Der Kaufpreis ist ja nicht das entscheidente sondern der Unterhalt.

Weshalb mir von einem guten Freund zu einem E500 Vormopf geraten wurde, da deutlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.

Folgendes Beispiel ein Freund fährt ebenfalls einen E500 Vormopf (Voll) mit Gas, Capristo Klappenauspuffanlage und Leistungstuning nun ca 500PS, genauso was würde mir auch noch in den Sinn kommen.

Aktuell könnte verdiene ich sehr gutes Geld und sicher könnte ich mir einen E63 sehr gut leisten, nur denke ich auch gern, was ist morgen, nächstes Jahr...?

Ich möchte mein Auto nicht abgegeben müssen, wenn mal finanziell was sein sollte, weswegen sich ein E500 sicher eher lohnen würde...

Was denkt ihr, eigene Erfahrungsberichte oder jemand dem es ähnlich ging / geht würde mir sicherlich helfen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@felge88 schrieb am 17. August 2018 um 08:52:48 Uhr:

Es ist doch immer das gleiche in diesem Forum, die alten Männer die unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern man man man dieser Kindergarten hört nie auf.

Auf Deutsch und mit Interpunktion:

Es ist doch immer das Gleiche in diesem Forum. Da träumt man mal und dann kommen die alten Männer (unzufrieden mit ihrem Leben sind und dann neidische unproduktive Kritik äußern) mir dumm mit Fakten (wozu überhaupt, ich hab' doch meine Meinung) und stellen mich als Schwätzer/Träumer und realitätsfernen Edelproll hin; Mann, Mann, Mann, diese lästige Bloßstellung wie im Kindergarten hört nie auf.

:D :D :D

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Ich habe einen Mopf E500. Unterhaltskosten unterscheiden sich nicht groß von kleineren Motoren ausser Sprit (bei mir 11,5 L/100 km) und 8 Liter Öl beim Service. Nimm das Auto, was dir optisch besser gefällt (Vormopf oder Mopf). Mir gefällt der Mopf eindeutig besser, wirkt einfach moderner, und die Technik ist auch auf einem neueren Stand. Viele finden den Sauger (nur im Vormopf) toll, ich bin mit meinen Turbo mehr als glücklich, Kraft ohne Ende, auch von unten raus.

Ich habe Anfangs auch ein wenig mit dem E63 geliebäugelt. Aber letztlich haben mich folgende zwei Punkte dazu bewogen, den 500er zu nehmen.

1. Unterhaltskosten (alles wie Service, Sprit, Reparaturkosten, Versicherung usw)

2. Beim E63 wirst du sehr wahrscheinlich zu 99 Prozent nie die Leistung ausschöpfen können, ausser du wohnst in einer Verkehrsarmen Gegend. Bei mir ist die einzige BAB A9 fast ständig mit Verkehr zugemüllt und dann gibt es noch viele Geschwindigkeitsbegrenzunngen. Und auf der Landstraße wirst du die Leistung eines E63 eh nie richtig abrufen können. Kommt halt auf deine persönlichen Lebensumstände an. Vernünftig ist ein E63 eh nicht.

Themenstarteram 11. August 2018 um 14:39

Die Alternative war ja E500 Vormopf Umbau auf E63 Mopf kostenpunkt 3000-4000€ (Wega Performance).

Dann sollte man ein kostengünstiges Auto haben was auch Optisch modern aussieht und gefällt?

Mir wird immer wieder gesagt BiTurbo zwar deutlich mehr möglich, aber wenn die mal kaputt gehen, kann man ein Kleinwagen lassen...

Sicher kann ein Turbo kaputt gehen und dann wird es sicher nicht günstig. Aber meines Erachtens ist die Gefahr eines Turboschadens insgesamt doch gering und man kann es ja auch mit selbst beeinflussen durch entsprechende Fahrweise. Wenn du gerne bis zum Anschlag fährst und keine Rücksicht auf den Motor und Turbo nimmst, wäre ein anderer Motor evtl. besser geeignet für dich.

Meinst du nicht, dass ein Mopf vernünftiger ist, alles einen Vormopf kostenintensiv umzurüsten? Wiederverkauf wird auch schwierig bei so her Bastlerkarre.

Beisp.:

Bildschirmfoto-2018-07-17-um-08-54-15
Bildschirmfoto-2018-07-17-um-09-19-53

@Pahul willst du mal was witziges sehen?

 

 

Das nenne ich Kackfrech

 

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

Mercedes-Benz E63 AMG T S 4Matic AMG BRABUS 3 Jahre Garantie

Erstzulassung: 01/2014

Kilometerstand: 109.200 km

Kraftstoffart: Benzin

Leistung: 455 kW (619 PS)

 

Preis: 69.980 €

Danke, diese "Standuhr" hat sich mehrere Monate (3/18 bis mind. 6/18 ) in EF den "Wolf" gestanden. :D

Zum diesem Mondpreis wird der noch 2020 dort bleiben. Spricht eindeutig nicht für den Händler, kenne das Auto auch, hatte den mal gesehen als ich in EF einen Freund besucht habe. Musste da zu Russ und da stand der gute Wagen

Wenn ich einen 212 fahren würde und ein zusätzliches Spaßauto suchen würde, würde ich keinen weiteren 212 nehmen. Weder den AMG und schon garkeinen 500er.

Da würde ich eher ein SL Coupe oder Cabrio, gern auch als AMG nehmen. Und gern auch etwas älter.

Themenstarteram 15. August 2018 um 16:22

@Nicoahlmann der Gedanke kam mir auch schon ein SL55, als Viersitzer wäre auch grandios, aber von diesen las ich viel schlechtes, schwer einen guten von den vielen schwarzen Schafen zu unterscheiden und ein Mercedes KFZ Meister meinte keine gute Kaufentscheidung, da sehr anfällig...

Aktuell würde mir dieser hier sehr zu sagen, allerdings spricht sicherlich viel gegen die hohe Kilometerlaufleistung oder was denkt ihr? Wäre es außerdem möglich, da noch eine Junge Sterne Garantie abzuschließen?

Ich sag mal so mein S212 E350 CDI hat inzwischen 275k KM runter und schnurrt wie ein Kätzchen, Mercedes und KFZ Freunde selber sagten vom Zustand her ist er wie ein 100k KM Auto.

Wie sieht es aus mit einem clk63, den finde ich Hammer, fahre selbst cls500 4-matik , ebenfalls der biturbo w218

Der macht schon Spass, aber an so einem clk hätte ich Spass noch

Liebe grüsse

Oder clk55.....

Ein Spaßauto hat 2 Sitze, Mittelmotor, Schaltgetriebe und ein Gewicht <1000 Kg.

--> Opel Speedster

Ist wie Kart fahren.

;)

 

E500 ist schick, Klappenauspuff ist was für Spacken.

Das nervt einfach nur.

 

! Meine Meinung !

Mercedes SL 500 - R 129 - der macht bestimmt Spaß !!!

Oder noch besser : ein 600er - V12 wie AtzeKalle einen fährt !

Kann man halt jeweils nur eine Tussi mitnehmen.

Themenstarteram 16. August 2018 um 6:44

Gibt es nicht auch einen SL als 4 sitzer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen