1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. enttäuschendes Elektroauto w295 EQE 350 +

enttäuschendes Elektroauto w295 EQE 350 +

Mercedes EQE V295
Themenstarteram 19. Januar 2025 um 8:32

Von die Assistenzsystemen im Auto bin ich wirklich enttäuscht. Ich kann nicht nach rechts die Spur wechseln, in 8 von 10 Fällen erfolgt kein Spurwechsel. Außerdem funktioniert mein Tempomat zeitweise nicht. Ich muss 10-15 Minuten fahren, bevor es funktioniert. Es ist frustrierend, wenn man hohe Erwartungen an ein Auto dieser Klasse hat.

 

Auch das Klima macht Probleme, manchmal sogar überhaupt keine Wärme ins Auto :eek:

Ähnliche Themen
47 Antworten

Das Klima macht Probleme … :)

Dafür kann das Auto doch nichts. ;)

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 9:32

Blöder Antwort ??

Hallo,

 

also ich fahr den EQE 300 und habe keinerlei Probleme mit den Assistenzen. Klar ab und an muss ich auch selber überholen, aber prinzipiell erleichtern die Assis schon sehr. Kein System ist perfekt und wird es auch nie sein. Also ich würde bei mir sagen es funktioniert 8 von 10 Fällen bei mir.

Gruß

Zitat:

@Cartin schrieb am 19. Januar 2025 um 10:32:44 Uhr:

Blöder Antwort ??

Die Assistenten sind nicht Elektrospezifisch. Spurwechsel manuell funktioniert bei mir sehr gut, gewiss nicht immer zu 100% bzgl. Aktivierung, aber erfüllt man immer die Bedingungen? Die Grünen Pfeile geben an sich ja schon her, ob die meisten Vorbedingungen erfüllt sind.

Bei mir ist der Abstandtempomat quasi sofort verfügbar. Hast du in einer Werkstatt die Kalibrierung der Radarsensoren prüfen lassen?

Über die Klimaanlage können sich ohnehin grundlegend Meinungen unterscheiden.

Ich bin fast 4 Jahre Tesla, in 3 verschiedenen Fahrzeugen gefahren.

Jetzt den EQE SUV. In der Familie noch ein BMW 5 er.

Mercedes hat definitiv das beste und intuitivste System. Da kann ma schon ein Vertrauen (im Gegensatz zum Tesla) aufbauen.

Bei dir muss etwas defekt / schlecht eingestellt sein

Zitat:

@Cartin schrieb am 19. Januar 2025 um 10:32:44 Uhr:

Blöder Antwort ??

Wenn, dann „Blöde Antwort“

Mann darf eben nicht versuchen in den Sicherheitsabstand vor ein Fahrzeug zu wechseln.

Ich muss auch sagen, dass die Assistenzsystem bei MB eigentlich zu den zuverlässigsten und am wenigsten "nervenden" gehören. Das trifft insbesondere auf den Spurhalteassistenten zu, der bei MB eher dezent ist - sehr angenehm. Schon die Assistenten, die ich in meiner 2018er C-Klasse hatte (S205 Mopf)), waren nahezu perfekt, insbesondere der Lenkassistent und der Spurwechselassistent. Klar ist, dass im Winter das Radar vorne frei sein muss - sonst funktioniert der Abstandregeltempomat gar nicht und der einfache Tempomat nur dann, wenn das Abstandsradar im Untermenü abgeschaltet wird. Mit dem Wechsel auf den EQS hat sich gefühlt nichts geändert. Das Digital Light ist nochmal eine Ecke präziser und zuverlässiger gegenüber dem alten Multibeam-LED. Auch die Beheizung der Kameras ist besser, sodass das System bei nasskalter Witterung noch zuverlässiger ist (kein Beschlag an der Innenseite der Frontscheibe).

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 10:13

Zitat:

@F00bar schrieb am 19. Januar 2025 um 10:41:34 Uhr:

Zitat:

@Cartin schrieb am 19. Januar 2025 um 10:32:44 Uhr:

Blöder Antwort ??

Die Assistenten sind nicht Elektrospezifisch. Spurwechsel manuell funktioniert bei mir sehr gut, gewiss nicht immer zu 100% bzgl. Aktivierung, aber erfüllt man immer die Bedingungen? Die Grünen Pfeile geben an sich ja schon her, ob die meisten Vorbedingungen erfüllt sind.

Bei mir ist der Abstandtempomat quasi sofort verfügbar. Hast du in einer Werkstatt die Kalibrierung der Radarsensoren prüfen lassen?

Über die Klimaanlage können sich ohnehin grundlegend Meinungen unterscheiden.

Ja, war 4 mal auf Werkstatt seit september 2024, sie haben der Kamera getauscht. Leider ohne Erfolg.

Software sind der Neue und das hat leider auch nur vorübergehend funktioniert

Der Threads erscheint geschrieben um Traffic zu erzeugen.

"Der EQE zieht nicht ohne Sicherheitsabstand auf die andere Spur und zwingt andere zur Vollbremsung wie ich das immer mache - der kann ja gar nichts"

Super Thema,

-eine reißerische Überschrift und null Infos zum Auto (außer Motor). Alter, Laufleistung, Ausstattung bezügl. Assistenzsystemen....

Irgendetwas am Auto scheint defekt zu sein?

Unterirdisch hier, immer häufiger.

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 7:20

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:10:01 Uhr:

Super Thema,

-eine reißerische Überschrift und null Infos zum Auto (außer Motor). Alter, Laufleistung, Ausstattung bezügl. Assistenzsystemen....

Irgendetwas am Auto scheint defekt zu sein?

Es ist auch meiner Meinung dass was mit dem Auto nicht stimmt, aber beim MB sagen Sie das alles in Ordnung ist :mad:

Die Fehler sind zu viel für ein Wagen von 12/22 mit 133.000 km :rolleyes:

 

 

Themenstarteram 20. Januar 2025 um 7:23

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:10:01 Uhr:

Super Thema,

-eine reißerische Überschrift und null Infos zum Auto (außer Motor). Alter, Laufleistung, Ausstattung bezügl. Assistenzsystemen....

Irgendetwas am Auto scheint defekt zu sein?

Voll ausgestattet und 133.000 km gelaufen von 12/22 entschuligung

Deine Antwort
Ähnliche Themen