1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQE standheizung aktivieren

EQE standheizung aktivieren

Mercedes EQE V295

Standheizung lässt sich per App nicht aktivieren. Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?

Beim EQA geht’s problemlos. Vito hat das gleiche Problem. Hängt das mit dem MB Server zusammen?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Bei mir gehen EQA und EQE beide über die App wie gewünscht. Hat der EQE Verbindung zum Server (stabile Funkverbindung) oder steht der z.B. in der Tiefgarage und der EQA im freien? Gehen denn die anderen Befehle wie "Türen Öffnen" oder ebenfalls nicht?

Seit Freitag, dem 17.01., treten bei meinem EQE sporadische Probleme mit der Fernsteuerung auf. Über Nacht verliert das Fahrzeug die Internetverbindung, obwohl die Empfangsstärke in meiner Region mehr als ausreichend ist. Für mich sieht es nach Problemen im Mercedes-Benz-Backend aus.

Manchmal ist das zäh. Entweder schläft das Fz so tief, dass der Server zuerst aufgibt oder die MBUX Software macht da Murks. Brauche auch manchmal 2x .

Bei mir funktioniert häufig die Schnellwahltaste nicht - ich aktiviere die Vorklimatisierung immer im Untermenü "Vorklimatisierung" bei den Punkten "Fernsteuerungen" und warte nach dem "Wischen" des Schiebereglers auf "Aktivieren" bis mir die App auch anzeigt, dass der Wagen vorklimatisiert. Kommt eine Fehlermeldung, probiere ich es im Abstand von je einer Minute erneut. Spätestens nach dem dritten Anlauf klappt es dann eigentlich immer. Das war auch schon bei meiner alten C-Klasse (S205 Mopf) und deren Standheizung so zäh, die über die App in die Gänge zu bekommen.

Hallo, je nachdem wie gut offenbar die Verbindung ist geht es schneller oder dauert "ewig".

Jedoch funktioniert soweit brauchbar.

Aktuell funktioniert es beim mir sowohl mit Schnellwahltaste als auch im Menü der App. Es gab aber auch Tage, da schien es laut App nicht zu funktionieren, er hat aber aufgeheizt. Wobei ich selten nach Uhrzaut aufwärmen lasse, sondern meistens mit der "Direkt Aktivieren" Funktion.

.. das liegt offenbar weder am Auto oder an der App, der me-Server "stottert" teilweise heftig. :rolleyes:

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 23. Januar 2025 um 09:46:31 Uhr:

.. das liegt offenbar weder am Auto oder an der App, der me-Server "stottert" teilweise heftig. :rolleyes:

So sehe ich das auch. Der Mobilfunkempfang ist während der beschriebenen Fälle immer optimal. Der Server hängt, häufig zu Beginn des Winters...wenn die Anzahl der Anfragen steigt, weil viel mehr Nutzer gleichzeitig den Wagen vorklimatisieren wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen