- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- EQ
- EQE Update fehlgeschlagen. Kartendaten sind beschädigt.
EQE Update fehlgeschlagen. Kartendaten sind beschädigt.
Hallo zusammen,
ich versuche zweifelhaft meine Navigation Daten in meinem EQE SUV zu aktualisieren. Der Download hat fehlerfrei funktioniert. Die Installation wird aber abgebrochen mit folgendem Fehler:
Update fehlgeschlagen. Kartendaten sind beschädigt.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Ich habe das System schon mehrmals komplett neu gestartet.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Sind vielleicht die Daten auf deinem USB Stick nicht komplett? Davon ab wäre das Update per Stick nicht nötig gewesen, siehe anderer Thread zu Mal Updatrs
Die Daten sind komplett. MBUX Karten Updaten sich nur zum Teil selber. Regionen wie D und FR muss ich manuell machen. Wohne in der CH, der Teil updated sich automatisch.
Lass mich raten: mit einem Mac geladen die Daten?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. März 2024 um 10:10:50 Uhr:
Lass mich raten: mit einem Mac geladen die Daten?
Das hat nix mit nem Mac zu tun. Mache ich seit Jahren ohne Probleme. Es liegt am Datenträger. MB ist da empfindlich! Einfach mal nen anderen USB Stick testen. Sollte eine externe SSD genutzt werden: die mag MB noch weniger.
Also ja, ist MAC. Und, der Datenträger hatte im letzte Jahr noch funktioniert. Funktioniert auch für die Aufzeichnung der Dashcam.
Der Download der Karten über den Download Manager funktioniert ja wunderbar. Nur das installieren geht nicht.
Ich hatte das vor 3-4 Jahren Mal bei einer E-Klasse. Ich habe dann den USB Stick noch einmal geschrieben. Dann ging es.
Alternativ einfach Mal versuchen die Region für das Automatische Update temporär zu D und Später FR zu ändern.
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 2. März 2024 um 10:34:30 Uhr:
Das hat nix mit nem Mac zu tun. Mache ich seit Jahren ohne Probleme. Es liegt am Datenträger. MB ist da empfindlich! Einfach mal nen anderen USB Stick testen. Sollte eine externe SSD genutzt werden: die mag MB noch weniger.
Das hat sehr wohl mit dem Mac zu tun, denn in 99% der Fälle formatiert der Mac so, dass noch unsichtbare Restdateien bleiben, die dann bei der Installation der Kartendaten Störungen, wie hier, verursachen. Mit Windows tritt dieses Problem nicht auf.
Zitat:
@sekpol schrieb am 2. März 2024 um 10:58:30 Uhr:
Also ja, ist MAC. Und, der Datenträger hatte im letzte Jahr noch funktioniert. Funktioniert auch für die Aufzeichnung der Dashcam.
Der Download der Karten über den Download Manager funktioniert ja wunderbar. Nur das installieren geht nicht.
Dann pack dir mal "CleanMyDrive2" auf den Mac, formatiere den Stick damit und downloade die Kartendaten nochmals, dann sollte es funktionieren.
Danke für den Hinweis, habe die Software installiert und den Stick damit formatiert. Jetzt funktioniert die Installation.
Siehst du. Gern geschehen...
@A5-Fan, ich hole das Thema nochmals vor. Bei meinem EQA habe ich jetzt das gleiche Problem. CleanMyDrive2 wurde eingestellt. Gibt es noch ein anderes Tool ausser das mac disk utility? Ich habe einen SANDISK USB-C stick.
Zitat:
@sekpol schrieb am 23. September 2024 um 18:16:15 Uhr:
@A5-Fan, ich hole das Thema nochmals vor. Bei meinem EQA habe ich jetzt das gleiche Problem. CleanMyDrive2 wurde eingestellt. Gibt es noch ein anderes Tool ausser das mac disk utility? Ich habe einen SANDISK USB-C stick.
Eingestellt heißt ja nicht, dass es das Programm nicht mehr gibt. Frag mal Mutter Google, dann findest du einige Portale, wo du es noch laden kannst. Außerdem hat der Hersteller ein Nachfolgeprogramm am Start.
Das Nachfolgeprogramm habe ich als Trail, da gibt es aber keine Formatierung mehr. Google habe ich bedient, die Downloadlinks führen ins Leere. Ich suche mal weiter...
Am Mac bei gestecktem USB-Zäpfchen unter Einstellungen - Siri & Spotlight - (runterrollen) Spotlight-Datenschutz mit '+' das USB-Zäpfchen hinzufügen, dann im Finder mit Shift-Command-Punkt die Anzeige versteckter Dateien einschalten. Nun kannst du im Finder die versteckten Ordner sehen und diese vom USB-Zäpfchen mit Alt/Option-Command-Entfernen unwiderruflich löschen. Jetzt das USB-Zäpfchen auswerfen (evtl. auch ohne Auswerfen abziehen) und nur noch mit Shift-Command-Punkt die versteckten Dateien wieder ausblenden.
Gruß vom Faxenmacher!
Wird morgen ausprobiert.