- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- EQ
- EQS Modelljahreswechsel 23/2 - Ärger/Diskussion mit MB ?
EQS Modelljahreswechsel 23/2 - Ärger/Diskussion mit MB ?
Ich glaube, es ist bekannt, dass MB für den EQS mit dem Modelljahreswechsel 23/2 große Änderungen bzgl. der Ausstattungen eingeführt hat. So ist der Hyperscreen jetzt Serie und auch bei den Ausstattungen hat sich einiges getan. Es ist also viel mehr passiert als sonst üblicherweise bei einem Modelljahreswechsel.
Auslieferung der neuen Modelle erfolgt ab Anfang Dezember. Ich gehöre zu den Pechvögeln, die kurz vor dem Modelljahreswechsel noch einen EQS mit "alter" Ausstattung bekommen werden. Ok, ist halt so ... ärgerlich, aber nicht zu ändern. Fakt ist, dass man ein neues Auto geliefert bekommt, welches vom ersten Tag an veraltet ist (zumindest bzgl. Hyperscreen).
Ich weiß aber mittlerweile, dass bei vielen Händlern Kunden in einer ähnlichen Situation sind und auch ihren Unmut deutlich äußern. Ich wollte daher einfach mal bei euch nachhören, ob ihr in einer ähnlichen Situation seid oder entsprechende Leute kennt? Vielleicht gibt es ja auch schon Informationen, ob MB irgendwelche Zugeständnisse macht oder gemacht hat ... vielleicht eine Anpassung im Leasing oder eine Verlängerung des kostenlosen Ladens oder auch die Übernahme des kostenlosen Service oder ...?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Infos zukommen lassen würdet.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich hole nächsten Freitag meinen EQE 350 4 matic in Bremen ab und gehöre damit auch zu den Betroffenen
Da mein Freundlicher wirklich sehr freundlich ist und auch nichts dafür kann, sind wir in engem Kontakt zu MB und ziehen an einem Strang.
Aufgrund des offenen Verfahrens und der Loyalität meines Verkäufers werde ich mich weder jetzt noch später öffentlich äußern. Ist wie mit Getratsche über Löhne unter Kollegen, einer ist nachher immer beleidigt....
Interessant wäre doch für den Einstieg hier, was Du bisher unternommen hast, und was Du bisher erreicht hast?
Mehr eventuell über PN unter Ausschluss der Öffentlichkeit...
Also ich bin noch dran. Zumindest wurde mir zugesichert, dass ich ihn so bekomme, wie ich ihn bestellt habe, inkl. Keramikbremsen. Dann wurde mir mitgeteilt, dass ich mich freuen kann, weil die Wartung jetzt enthalten ist.
Auf meine Frage, wie wich die Leasingraten ändern, weil der Wagen jetzt günstig ist, habe ich seit 3 Wochen noch keine Antwort erhalten.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 18. November 2023 um 21:18:55 Uhr:
Also ich bin noch dran. Zumindest wurde mir zugesichert, dass ich ihn so bekomme, wie ich ihn bestellt habe, inkl. Keramikbremsen. Dann wurde mir mitgeteilt, dass ich mich freuen kann, weil die Wartung jetzt enthalten ist.
Auf meine Frage, wie wich die Leasingraten ändern, weil der Wagen jetzt günstig ist, habe ich seit 3 Wochen noch keine Antwort erhalten.
Ich hatte meinen EQE SUV500 im Dezember bestellt, bevor es die Executive Edition gab, die einen deutlichen (ueber 10K) Preisvorteil hatte. Bei mir hat proaktiv der Haendler vor der Auslieferung Ende August die Kalkulation und Vertraege angepasst, er meinte das es da auch einen Bonus von Mercedes gab, um Kunden die ihre Auslieferung nach den Preisanpassungen haben nicht zu benachteiligen. Von daher habe ich dann die Konditionen bekommen, als haette ich meinen als Executive Edition bestellt, obwohl es die im Dezember 2022 gar nicht gab inkl. Preisvorteil. Ob das bei Modeljahreswechsel auch geht, ist aber ggf ein anderes Thema.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 18. November 2023 um 21:18:55 Uhr:
Also ich bin noch dran. Zumindest wurde mir zugesichert, dass ich ihn so bekomme, wie ich ihn bestellt habe, inkl. Keramikbremsen. Dann wurde mir mitgeteilt, dass ich mich freuen kann, weil die Wartung jetzt enthalten ist.
Auf meine Frage, wie wich die Leasingraten ändern, weil der Wagen jetzt günstig ist, habe ich seit 3 Wochen noch keine Antwort erhalten.
Wann soll denn die Auslieferung erfolgen?
Die Auslieferung soll Mitte März erfolgen.
Laut Kaufvertrag gilt folgendes:
Ist der Käufer ein Unternehmer, ändert sich in jedem Fall der Kaufpreis im gleichen Verhältnis wie sich die Listenpreise des Verkäufers für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überstellungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung verändern.
Also würde sich der Kaufpreis in diesem Fall verringern. Die Frage ist, wie sich das auf das Leasing auswirken muss.
Das ist jetzt nicht dramatisch, ca. € 700 Leasing auf die 2 Jahre, aber Geld ist das auch.
Dann wird es bei Dir einfacher sein, als bei mir, da du im März das neue Modelljahr ausgeliefert bekommst.
Ich habe Ende September bestellt und 3 Wochen später erfahren, dass es geänderte Ausstattung gibt und ein Wartungspaket zusätzlich. Auslieferung ist nächste Woche vor Beginn des neuen MJ.
Bei knapp 800€, die die erste Wartung meines EQE gekostet hat, reden wir über mindestens 2400€ in 3Jahren als Zugabe...
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 18. November 2023 um 21:18:55 Uhr:
Also ich bin noch dran. Zumindest wurde mir zugesichert, dass ich ihn so bekomme, wie ich ihn bestellt habe, inkl. Keramikbremsen. Dann wurde mir mitgeteilt, dass ich mich freuen kann, weil die Wartung jetzt enthalten ist.
Auf meine Frage, wie wich die Leasingraten ändern, weil der Wagen jetzt günstig ist, habe ich seit 3 Wochen noch keine Antwort erhalten.
Geht mir genauso…..mein Fahrzeug wurde vor drei Monaten bestellt, die Auslieferung erfolgt Mitte Dezember und der Preisunterschied macht bei mir knapp 15.000 € aus…was ich wirklich krass finde.
Wir sind seit 26 Jahren Partner bei diesem Händler und haben in der Vergangenheit auch Preiserhöhungen akzeptieren müssen wenn diese dann innerhalb der Lieferzeit kamen. Aus diesem Grund habe ich meinen Händler ebenfalls vor gut drei Wochen auf diese Thematik angesprochen und Ihn gefragt wie sich denn meine Leasingrate verändert und das er mir kurz den kostenlosen Service über die Laufzeit bestätigen soll. Guess What? Keine Reaktion bis heute…ein kurzer Anruf das sich der Preis wohl nicht senken wird, aber man noch dabei ist. Zu dem Wartungspaket gibt es ebenfalls noch keine schriftliche Aussage.
Finde ich nicht wirklich schön und falls sich hier nichts tut, war es mein letzter Mercedes..zumindest bei dem Händler der eigentlich groß genug ist um hier ein bisschen Druck aufzubauen oder mir auf andere Art und Weise entgegenkommen zu können…für die Mercedes Preispolitik kann er ja nicht wirklich was.
Schauen wir mal
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 19. November 2023 um 12:26:08 Uhr:
Die Auslieferung soll Mitte März erfolgen.
Laut Kaufvertrag gilt folgendes:
Ist der Käufer ein Unternehmer, ändert sich in jedem Fall der Kaufpreis im gleichen Verhältnis wie sich die Listenpreise des Verkäufers für Fahrzeug, Sonderausstattung und Überstellungskosten zuzüglich Umsatzsteuer bis zum Tag der Lieferung verändern.
Also würde sich der Kaufpreis in diesem Fall verringern. Die Frage ist, wie sich das auf das Leasing auswirken muss.
Das ist jetzt nicht dramatisch, ca. € 700 Leasing auf die 2 Jahre, aber Geld ist das auch.
Steht bei mir auch so, habe gerade nochmal geschaut..Danke für den Hinweis….habe ich mal meinem Händler geschrieben, mal sehen war er sagt.
Nach Rückmeldung von Mercedes ist es leider so, dass sämtliche Änderungen (Wartungs-Service und Preisänderungen) erst ab dem Änderungsjahr 23/2 greifen.
Hier sind Fahrzeuge betroffen, die ab dem 01.12.2023 produziert werden und dann ab ca. Mitte Januar ausgeliefert werden.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine besseren Informationen geben kann.
Ich gebe Ihnen hier absolut Recht.
Das ist die Antwort meines Händlers….
Das ist vermutlich der Nachteil wenn man konfiguriert. Ich hab einen EQE 500 SUV von der Stange genommen und hab das Auto (einmal sogar erst am Tag der Übergabe) insgesamt 3x storniert und wieder neu bestellt. Jeweils zu den neuen Konditionen und jetzt sogar inklusive Service (Position musste neu im Vertrag aufgenommen werden). Dadurch haben wir das Auto zwar 2 Monate später übernommen aber wir haben in Summe fast 34.000,- gespart (60 Monate Leasing). Vermute aber, das am Schluss im Online Store eine rote Warnleuchte bei unserer Telefonnummer angegangen ist :-).
Dann bin ich einmal sehr gespannt, was wir bekommen werden. Im Moment haben wir die Auskunft "Auslieferung im Dezember", aber keinerlei Informationen, was Dezember bedeutet soll. Nikolaus und Silvester ist beides Silvester. Aber zumindest war die Umbestellung auf das Electric-Art-Paket überhaupt kein Problem, damit wurde da Auto schon einmal drastisch günstiger bei gleichzeitig mehr Ausstattung.
Ich habe das ganze jetzt mal an unseren Anwalt gegeben. Bei 15.000 € ist es mir das wert das mal überprüfen zu lassen..ich gebe dann mal Bescheid wenn ich von ihm höre. Mercedes beruft sich im Moment darauf, das die Fahrzeuge die vor Oktober bestellt worden sind, davon nicht betroffen sind…und die Produktion ab Dezember stattfindet…ich lese das für mich etwas anders…
Aber in Bezug auf das Wartungspaket kann ich nur mit dem Kopf schütteln…warum es hier einen Bezug auf ein bestelltes Fahrzeug geben muss und man es nicht für alle Kunden macht, ist mir schleierhaft..klar, man will mehr Kunden anlocken…aber das man die bestehenden Kunden damit wirklich verärgert…aber gut
Kannste nicht den Vertrag stornieren und einfach neu bestellen?
Ev. ist was nicht lieferbar für die Kiste was im Vertrag vereinbart war,
dann kommste da raus. Wenn nicht, dann sind ev. Stornogebühren sind niedriger
als die 15k, dann machste immer noch Plus.
Genau das Thema hatte ich übrigens mit dem Jeep Avenger.
Zumal derzeit die Eqs Limo sehr "günstig" im leasing ist. Habe mir die Woche einen 450 4matic rechnen lassen, netto Liste 118t, lf 1,16 bei 35t km/Jahr und 48monate. Wunschausstattung und eben alle Neuerungen inkl. Jetzt überlege ich zwischen eqe suv 500 fertig aus dem online Shop (Ausstattung eigentlich genauso wie ich es genommen hätte).