- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- EQ
- EQS (nicht SUV) Reichweite mit Wohnwagen
EQS (nicht SUV) Reichweite mit Wohnwagen
Hallo miteinander,
ich plane meinen Umstieg vom 213 350d All Terrain auf etwas elektrisches.
Auf dem Papier ist ja der neue "Audi A6 e-tron performance" der Reichweitenkönig - ich möchte aber nicht vom Stern weg.
Wohnwagenreichweite ist für mich Prio 1. Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich?
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Den Wohnwagen, der weniger als 750kg wiegt, möchte ich erstmal sehen. Viel mehr darf an einen EQS eigentlich nicht angehangen werden :-)
.. so ein EQE/S ist doch kein Zugpferd, eher eine sportliche Limo.
Für Wohnwagen eher einen SUV mit Hybrid-Antrieb.
Zitat:
@Fahrkomfort schrieb am 20. Januar 2025 um 18:13:04 Uhr:
Den Wohnwagen, der weniger als 750kg wiegt, möchte ich erstmal sehen. Viel mehr darf an einen EQS eigentlich nicht angehangen werden :-)
Das neueste Änderungsjahr (zumindest beim EQE) darf bei 4matic-Modellen 1,6t ziehen.
Zitat:
@1sierra1 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:23:07 Uhr:
Zitat:
@Fahrkomfort schrieb am 20. Januar 2025 um 18:13:04 Uhr:
Den Wohnwagen, der weniger als 750kg wiegt, möchte ich erstmal sehen. Viel mehr darf an einen EQS eigentlich nicht angehangen werden :-)
Das neueste Änderungsjahr (zumindest beim EQE) darf bei 4matic-Modellen 1,6t ziehen.
Alles klar. Das zeigt aber: unbedingt vorher beim Händler informieren - nicht dass eine böse Überraschung droht.
Der EQS als 4matic darf jetzt auch „richtige“ WW ziehen.
Hybrid will ich nicht.
Wenn er solo real ca. 600km schafft und mit WW schlimmstenfalls 50% davon ist das ok für mich.
… und n.B. ich habe auch schon Porsches mit WW gesehen :-)
Gewicht ist ein Faktor, aber Luftwiderstand ist entscheidender für die Reichweite. Man denke an eine Eisenbahn, wenn es rollt rollt es.
Grob halbiere die Normalreichweite. Es wird dann in etwa 170-200 rauskommen.
Ziehen auf der Bahn ist hierbei die Maximum ineffizienteste Art der Fortbewegung weil kaum recouperiert wird. Also auf der Bahn langsamer und hinterm LKW ist die effizienteste Art.
Wie sehen denn eure Reichweiten im Realbetrieb (ohne WW) aus?
Er schafft solo aber keine 600 km.
Zumindest nicht auf der autobbahn
Ich hatte im sommer eine reichweite von max.550km auf 100%
Mit meiner dachbox ist der verbrauch schon auf 25 kwh angestiegen.
Ich würde vermuten, dass du mit winem wohnwagen bei über 30 kwh liegst.damit etwa 200 bis 250 km reichweite.
( sind aber kwine erfahrungswerten sondern nur aus meinen Erfahrungen hochgerechnet)
Vl. Hilft dir das ein bisschen weiter.
Lg
Liege bei meiner EQE Limo mit Anhänger und 2 Motorrädern drauf bei Tempo 110 km/h bei einem Verbrauch um die 32kw/100km. Der Hänger ist deutlich aerodynamischer als eine Schrankwand von Wohnwagen. Unter 40kw/100km würde mich sehr wundern. Bin gespannt, ob da jemand Erfahrung mit hat.