Erfahrugen mit Sitzklima ???
da ja schon mal recht schoene Tage waren, bitte um Mitteilung ueber Erfahrungen mit der Sonderausstattung Sitzklima...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Kann ich nur empfehlen, ich habe oft schwitzige Oberschenkel/Rücken auf Ledersitzen gehabt, das ist jetzt vorbei. Hatten kurz so 28 Grad, Sonne hat den Wagen aufgeheizt. Reingesetzt, Sitze ruckzuck kühl. (Übrigens wenn mann an der FB den Öffnerknopf gedrückt halt, gehen alle Fenster runter und die Sitzbelüftung an)
21 Antworten
Musst dich leider noch ein bisschen gedulden. Das Wetter war zwar schön, aber auch nicht so das man nun Klima einschaltet. Sondern eher Fenster öffnet 🙂
Kann ich nur empfehlen, ich habe oft schwitzige Oberschenkel/Rücken auf Ledersitzen gehabt, das ist jetzt vorbei. Hatten kurz so 28 Grad, Sonne hat den Wagen aufgeheizt. Reingesetzt, Sitze ruckzuck kühl. (Übrigens wenn mann an der FB den Öffnerknopf gedrückt halt, gehen alle Fenster runter und die Sitzbelüftung an)
Weiß Jemand, ob sich die Sitzklima auch noch nachrüsten lässt?
Jup,
ist zu empfehlen. Wie bereits gesagt worden ist, gerade bei höheren Temperaturen merkt es man flott & ist sehr angenehm.
Ich bin mir allerdings noch unschlüssig ob ich das Extra für genauso "wertvoll" halten soll, wie die Sitzheizung ... aber gerade bei längeren fahrten hinterlässt die Sitzklima einen wirklich komfortableren Eindruck.
Bei "normalen kühleren" Temperaturen merkt man eher kaum bis zumindest weniger schnell etwas - hatte es neulich bei 12 Grad an und hab es wirklich erst nach längerer Zeit an den Oberschenkeln gespürrt... kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich an der Aussentemperatur orientiert 😉
Irgendwie kommt es mir so vor als würde die Sitzklimatierung bei mir defekt sein. Am Sitz spürt man zwar das es kalt wird, am Rücken dagegen wirklich null. Zwar merke ich, wenn ich mit der Hand rüber gehe, das bisschen kalte Luft raus kommt. Aber das kann ja nicht wirklich alles sein. Die Rückenlehne ist alles andere als Kühl, eher normal. Und das bei beiden Sitzen (Fahrer und Beifahrer).
In Österreich war es um die 28 °C und habe im Rücken trotzdem geschwitzt.
Werde das mal die Tage bei MB ansprechen. Kann ja nicht wirklich wahr sein, wenn es normal sein soll. Denn so lohnt es sich wirklich kein Stück.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Am Sitz spürt man zwar das es kalt wird, am Rücken dagegen wirklich null.
Scheint kein Defekt zu sein.
In Berlin ist es mir auch so richtig aufgefallen - Sitzfläche wirklich kühl, aber an der Rückenlehne ist alles normal - ich glaub fast, das ist nur in der Sitzfläche verbaut (da spüre ich es auch hin und wieder vibrieren, wenn die Sitzklima an ist)
Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Scheint kein Defekt zu sein.Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Am Sitz spürt man zwar das es kalt wird, am Rücken dagegen wirklich null.
In Berlin ist es mir auch so richtig aufgefallen - Sitzfläche wirklich kühl, aber an der Rückenlehne ist alles normal - ich glaub fast, das ist nur in der Sitzfläche verbaut (da spüre ich es auch hin und wieder vibrieren, wenn die Sitzklima an ist)
na super, gerade in der Rückenlehne wäre es ja sinnvoll, da man hier besonders schwitzt, um nasse Flecken am Hemd etc. zu vermeiden...
Am "Sack" brauche ich keine Kühlung, da sorgt meine Freundin schon für:-))
Zitat:
Original geschrieben von Newbee26
na super, gerade in der Rückenlehne wäre es ja sinnvoll, da man hier besonders schwitzt, um nasse Flecken am Hemd etc. zu vermeiden...Zitat:
Original geschrieben von Jenlain
Scheint kein Defekt zu sein.
In Berlin ist es mir auch so richtig aufgefallen - Sitzfläche wirklich kühl, aber an der Rückenlehne ist alles normal - ich glaub fast, das ist nur in der Sitzfläche verbaut (da spüre ich es auch hin und wieder vibrieren, wenn die Sitzklima an ist)Am "Sack" brauche ich keine Kühlung, da sorgt meine Freundin schon für:-))
Was so hässlich also 😁😁.. Scherz 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Irgendwie kommt es mir so vor als würde die Sitzklimatierung bei mir defekt sein. Am Sitz spürt man zwar das es kalt wird, am Rücken dagegen wirklich null. Zwar merke ich, wenn ich mit der Hand rüber gehe, das bisschen kalte Luft raus kommt. Aber das kann ja nicht wirklich alles sein. Die Rückenlehne ist alles andere als Kühl, eher normal. Und das bei beiden Sitzen (Fahrer und Beifahrer).In Österreich war es um die 28 °C und habe im Rücken trotzdem geschwitzt.
Werde das mal die Tage bei MB ansprechen. Kann ja nicht wirklich wahr sein, wenn es normal sein soll. Denn so lohnt es sich wirklich kein Stück.
kurzes Update:
falls du bei "Sitzklima on" am Ruecken nichts spuerst, womoeglich defekt, ich konnte die Sitzklima gestern ausgiebig sowohl in einem CL500 als auch in einem CL63 AMG testen, und ich denke das wird ja wohl dasselbe System wie im E Coupe sein, mit dem Ergebnis: "unbedingt haben will & muss!" 😁 kuehlt wirklich angenehm und man vermeidet das leidige Thema mit dem Ausstieg im nassen Hemd
Zitat:
Original geschrieben von crazyjimmy
Anlaesslich der recht heissen Tage, hoffe ich bei euch funzt die Sitzklima recht ordentlich 😁
Leider überhaupt nicht. Bin am schwitzen wie ein Tier 🙁
Ich hatte gestern auch die Diskussion mit meiner Frau als Beifahrerin ob die Sitzklima geht oder nicht.
Bei meinem BMW war die Sitzklima immer "spürbar". Das ist jetzt beim Mercedes etwas diskreter, nicht spürbar.
Ich musste gestern während der Fahrt erst an meinen Rücken fassen, um festzustellen, dass der Rücken nicht warm ist.
Eine größere, spürbare Kühlung ist vermutlich nicht mehr gesund.
Auf jeden Fall ein Extra, dass ich nicht mehr missen möchte!
Gruss
Schwabe550
Ist es denn wirklich ein wichtiges Extra, vor allem wenn man die Kühlung nicht spürt? Hab aktuell in meinem Wagen ohne Sitzklimatisierung bei der Hitze die Klimaanlage auf 18-19 Grad, so dass der Wagen insgesamt sehr kühl ist - ich weiss daher nicht, welchen zusätzlichen Nutzen ich mit klimatisierten Sitzen hätte. Oder nutzt ihr die Sitzklima nur, wenn die eigentliche Klima ausgeschaltet ist?