1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Erfahrung Reifen Barum 225/50 R94V

Erfahrung Reifen Barum 225/50 R94V

Opel Astra J
Themenstarteram 29. März 2017 um 11:03

Hallo,

möchte mir neue Reifen für meinen Astra 1.6T kaufen, da die alten über 7 Jahre sind.

Mir wurden jetzt Barum empfohlen (sind von Conti) für 104€ inkl. MwSt.,

(sonst noch empfohlen Michelin 153€ / Conti bzw. Dunlop 142€).

Habe noch nie Barum gefahren, da ich nur ca. 8000 KM im Jahr fahre könnten die eigentlich auch was sein, oder?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Sorry. wenn ich frage. Aber sind das die Reifenpreise exklusive Montage? Wenn ja, dann halte ich diese für zu hoch. Ich fahre derzeit Fulda und bin damit sehr zufrieden. Kann aber auch Goodyear und Michelin empfehlen.

Themenstarteram 29. März 2017 um 11:47

Hallo,

ja, die Preise sind inkl. MWst., es kommen pro Reifen noch 10€ für Aufziehen/Auswuchten dazu.

Ist Angebot vom Opel Händler. Sind die Preise zu hoch?

Bei dem Fahrprofil würde ich zum guten Ganzjahresreifen raten.

Dann sparst du die Mehrkosten die ein guter GJR mitbringt beim gesparten Wechselpreis recht schnell ein.

(glaube nicht, dass ein GJR Testsieger schlechter als ein Barum ist ;-)

Preise kann man bei den gängigen Reifenkaufonlineportalen erfragen, dann zum :-) gehen, ob er den Reifen auch annähernd bei dem Preis beschaffen kann.

(Meist passt das und man muss nicht den Onlinehandel unterstützen)

:-)

am 29. März 2017 um 12:55

Ja.. bei 8tkm solltest du über Ganzjahresreifen nachdenken!

Ich hab mir gerade 4 Stk 225/50/ZR70 Pirelli PZero GT für ALLin (Reifen, Aufziehen, Wuchten, Altreifenentsorgung) 470€ gekauft.

Barum liegen mir persönlich nicht, fühlen sich schwammig an.

Bisher ContiEcoContact (schmieren leicht) bzw Uniroyal RainSport 3 (Hammer, leider schnell verschlissen)

https://www.motor-talk.de/.../...sommerreifen-tests-2017-t5976985.html

Bei der Laufleistung im Jahr würde ich aber auch auf Ganzjahresreifen gehen.

gruss

Ich persönlich würde keine Ganzjahresreifen fahren. Laut Tests die ich kenne, sind die zwar im Winter ok, aber im Sommer erhöhrt sich der Bremsweg enorm gegenüber richtigen Sommerreifen.

Wenn man damit nur Innerorts zum Bäcker fährt ist das imho vernachlässigbar. Bei hohen Autobahntempi sollt man aber über den Aspekt nachdenken. Mit Winterreifen ist es nochmal ungleich fataler.

Zitat:

@mottek schrieb am 30. März 2017 um 09:06:07 Uhr:

Ich persönlich würde keine Ganzjahresreifen fahren. Laut Tests die ich kenne, sind die zwar im Winter ok, aber im Sommer erhöhrt sich der Bremsweg enorm gegenüber richtigen Sommerreifen.

Dem TE geht es um einem Barum Reifen.

und da wette ich dass der Bremsweg nicht besser oder schlechter als bei einem guten (Testsieger) GJR Reifen ist.

Wenn du schon "enorm" so pauschal rauswirfst dann bitte auch den Hinweis, dass es bei einem Sommerreifen "Premium" gegenüber "NoName" auch "enorme" Unterschiede gibt.

:-)

Ich schrieb von Tests die ich gelesen und gesehen habe. Und da war es egal ob Marken oder No Name Ganzjahresreifen. Bei warmen Temperaturen hatten die alle einen deutlich längeren Bremsweg als richtige Sommerreifen. Evtl. China Dinger mal aussen vor gelassen. Ich habe nicht verallgemeinert sondern lediglich das Fazit von diversen Tests wiedergegeben.

Aber jeder soll doch fahren was er will.

Themenstarteram 30. März 2017 um 9:19

Hallo,

für mich kommen nur reine Sommerreifen in betracht, habe noch einen sep. Satz Winterreifen auf Felge.

Mein Pendel-km-Abspuler (Corsa CDTI) wird wohl, wenn die SR runter sind, auch Ganzjahresreifen bekommen. Aufgrund der Rush-hoursituation bekommt der echt schon Angst wenn die Tachonadel über 110 geht - das kennt der nicht mehr ;)

Und aufgrund des stark vorausschauenden Fahrweise beim Berufspendeln sehe ich da auch kein Problem.

Beim 1.6T (oder seinem Nachfolger) wird es aber weiterhin den konventionellen SR/WR-Wechsel geben - denn den möchte ich auch im Hochsommer mal unbefangen treten können.

Zitat:

@Harry93 schrieb am 30. März 2017 um 11:19:55 Uhr:

Hallo,

für mich kommen nur reine Sommerreifen in betracht, habe noch einen sep. Satz Winterreifen auf Felge.

Diese Info wäre beim Eingangspost sehr hilfreich gewesen.

 

:-)

Themenstarteram 30. März 2017 um 12:40

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 30. März 2017 um 13:38:49 Uhr:

Zitat:

@Harry93 schrieb am 30. März 2017 um 11:19:55 Uhr:

Hallo,

für mich kommen nur reine Sommerreifen in betracht, habe noch einen sep. Satz Winterreifen auf Felge.

Diese Info wäre beim Eingangspost sehr hilfreich gewesen.

 

:-)

Hallo,

hatte ja nach Reifen von Barum gefragt, die wurden mir empfohlen - damit hat aber wohl, egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen, keiner Erfahrung gemacht :-)

Themenstarteram 30. März 2017 um 12:44

Zitat:

@Harry93 schrieb am 30. März 2017 um 14:40:34 Uhr:

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 30. März 2017 um 13:38:49 Uhr:

 

 

Diese Info wäre beim Eingangspost sehr hilfreich gewesen.

 

:-)

Hallo,

hatte ja nach Reifen von Barum gefragt, die wurden mir empfohlen - damit hat aber wohl, egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen, keiner Erfahrung gemacht :-)

Hab nicht daran gedacht es genau zu schreiben (da der Sommer ansteht = Sommerreifen),

hatte die Ganzjahresreifen nicht auf dem Schirm, da noch nie gefahren :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen