1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Erfahrungen Bremse ohne Bremsstaub

Erfahrungen Bremse ohne Bremsstaub

BMW
Themenstarteram 31. Juli 2017 um 19:24

Hallo

 

Welche Beläge sind gut und Bremsscheiben.

Bei Belägen Ate ceramik oder Textar Epad?

Scheibenbremse

Brembo oder Zimmermann

Ähnliche Themen
30 Antworten

Original BMW Bremsscheiben machen am wenigsten Probleme. Kosten zwar mehr aber sie neigen weniger zum verziehen. Meine Erfahrung mit EBC Keramik Belägen ist das sie schlecht Bremsen und sich der Belag vom Metall träger irgendwann löst. Aktuell fahre ich auf dem e46 ATE Keramik Beläge. Staubt kaum aber bremst auch gefühlte 20% schlechter als konventionelle Beläge.

Habe nur Erfahrungen mit Bremsen mit Bremsstaub. :)

Ab und zu - wenn die Kiste ansonsten noch sauber, ist weil sie in der Garage steht -

nehme ich einen Schwamm und einen halben Eimer Wasser und wasche den Bremsstaub

von den Felgen. Zeitaufwand = weniger als 10 Minuten.

Das ist mit Sicherheit preisgünstiger als Keramik-Bremsen! :D:D:D

Erfahrung (E61 vom Bruder) mit ATE Scheiben und ATE Ceramicbelägen auf der Vorderachse: sehr gut, bis auf die Tatsache, dass nun die hinteren Felgen dreckiger sind... :D

Erfahrung beim e61 530d

Brembo Scheiben und ate Keramik Klötze, Scheiben nach 40.000 verzogen. Ich bin ein sehr sehr vorausschauender Fahrer und wenig bremser.

Danach Scheibe von ate Drau, nach ca 40.000 wieder verzogen. Jetzt Scheiben von Zimmermann perforiert Drauf, seit 2.000km noch alles gut, mal sehen wie lange. Es ging jetzt nur um die Vorderachse

Habe selber ate "Keramik" Beläge auf meinem 535d gefahren. Vom bremsstaub echt geil aber vom bremsverhalten echt kacke. Scheibe hat ein schlechtes Abriebbild und geht schneller kaputt.

 

Wenn du das gegen bremsstaub machen willst Wachs deine Felgen mit Swissöl Autobahnwachs ein. Da kannste den bremsstaub mit dem Finger runter wischen, auch wenn er mal nen Monat drauf ist.

Bin mit den EBC auch nicht so zufrieden. Da ich die HA neu gemacht habe sind jetzt Jurid White drauf bis jetzt 4000km top.

Zitat:

@lil_playa67 schrieb am 31. Juli 2017 um 21:24:51 Uhr:

Hallo

 

Welche Beläge sind gut und Bremsscheiben.

Bei Belägen Ate ceramik oder Textar Epad?

Scheibenbremse

Brembo oder Zimmermann

Idealerweise Original Scheiben. Alles andere verzieht sich. Zudem sind nur glatte Scheiben in Verbindung mit Keramik Klötzen zu empfehlen weil sonst die Abnutzung größer ist. Ich hab Ate auf dem BMW und Epad auf dem Mini und bin rundum zufrieden. Alles schön lange sauber.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 1. August 2017 um 11:03:54 Uhr:

Zitat:

@lil_playa67 schrieb am 31. Juli 2017 um 21:24:51 Uhr:

Hallo

 

Welche Beläge sind gut und Bremsscheiben.

Bei Belägen Ate ceramik oder Textar Epad?

Scheibenbremse

Brembo oder Zimmermann

Idealerweise Original Scheiben. Alles andere verzieht sich. Zudem sind nur glatte Scheiben in Verbindung mit Keramik Klötzen zu empfehlen weil sonst die Abnutzung größer ist. Ich hab Ate auf dem BMW und Epad auf dem Mini und bin rundum zufrieden. Alles schön lange sauber.

Hatte damals auch Orginale auf meinem e36 ,leider nach dem Urlaub auch verzogen. Wurden seitens BMW neu gemacht. Obwohl selber gewechselt.

 

am 8. August 2017 um 11:58

Habe ATE Ceramic Beläge mit original BMW Scheiben drauf. Die Felgen bleiben sauber. Das wars auch schon mit den Vorteilen. Alles andere ist mit original Belägen viel besser. Im Sommer ist alles ok aber im Winter und bei niedrigen Temperaturen quietschen die Bremsen immer in den ersten paar hundert Metern, sehr nervig und peinlich. Das giftige Packen der Bremse geht verloren, man muss die Bremse fester treten. Mit Automatik muss man an der Ampel schon ordentlich treten damit der Wagen nicht rollt. Falls der Wagen länger steht und die Scheiben Flugrost ansetzen, können die Ceramics nichts mehr ausrichten. Freibremsen soll nicht gehen, kann ich aber nichts zu sagen, hatte ich noch nicht. Ich kann sie nicht empfehlen und werde das nächste mal normale original Beläge nehmen.

Die ATE Cermaic sind Schrott. Die zerstören die original Scheiben wenn man ein paar mal kräftiger Bremst. Mit den EBC Redstuff habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Gutes Tragbild und wenig staub. Zwar etwas mehr als mit den ATE Ceramic aber dafür bremsen die EBC auch besser und verzogene Scheiben hatte ich damit auch noch nicht.

Themenstarteram 9. August 2017 um 12:55

Danke an alle fur die Tipps

Welche Bremscheiben sind den auch gut

Ist Zimmermann viel schlechter wie Brembo?

Preislich sind beide gleich tut sich nichts.

Habe mir jetzt komplett vorne hinten Zimmermann bestellt oder wieder Retoure und Brembo?

 

Grus

Also leebmann24 verkauft die Zimmermann Scheiben als alternative zu Original Scheiben.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Wenn du keine Kopfschmerzen haben möchtest dann Kauf Original und gut ist.

Nichts Ceramic oder so ein Mist. Einfach Original Standard kaufen und man fährt immer auf der sicheren Seite.

 

Zimmermann so la la, dann lieber Brembo. Im besten Fall aber wie schon erwähnt Original kaufen!

Die besten Scheiben sind die original BMW Bremsscheiben. Danach kommt ATE. Zimmermann und Brembo sind beide nicht so der Hit.

Original Bremsscheiben + EBC Redstuff ist eine gute Kombination wenn es Bremsstaubarm sein soll. An der Hinterachse gehen zur Not auch ATE Cermaic wenn es für das Fahrzeug keine EBC Redstuff gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen