1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Erfahrungen / Kaufberatung W 247 B 200 4 matic

Erfahrungen / Kaufberatung W 247 B 200 4 matic

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 17:31

Seit 2020 fahre ich einen B 200 . Nach 60000 km denke ich über einen B 200 vor Mopf ( 2022 ) mit Allradantrieb nach, weil ich auch am Berg wohne. Mich würde z. B. interessieren, wie ist der Benzinverbrauch ( z.Z. 7 l ),
wie hoch sind die Inspektionskosten, Fahrgefühl mit 8G-DCT ....? Wenn es Fahrer mit 4 matic im Forum gibt, würde ich mich über einige Infos freuen. Schönes Wochenende!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,
hast Du bzgl. dem Sprizverbrauch schon mal auf Spritmonitor.de geschaut?
Grüße

@eb-chen

Zitat:

wie hoch sind die Inspektionskosten,

Die jährlichen Servicekosten liegen im Bereich von 400 - 1000 €, je nach Servicepositionen, diese richten sich nach dem Fahrzeugalter, der Laufleistung und der Fahrzeugausstattung, die im Kombiinstrument abrufbar sind.

Durch Motoröl Beistellung (Wenn die MB Werkstatt es zulässt) und Abwahl des s.g. "Service Plus", lassen sich die Servicekosten reduzieren.

Thema Serviceinhalte/-kosten
https://www.motor-talk.de/.../...edaten-aus-dem-mbux-t6966631.html?...

Gruß
wer_pa

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 16:18

Danke für die Antworten. Im Spritmonitor steht ein Fahrzeug mit 6,3 l.
Schönen Sonntag

Den B200 glaube ich gibt es nicht mit dem 8G DCT.

Zitat:

@DungeonKeeperW202 schrieb am 18. Februar 2025 um 09:04:38 Uhr:


Den B200 glaube ich gibt es nicht mit dem 8G DCT.

Mit Allradantrieb auch nicht. Ich vermute, der TE meint den 220er 4 MATIC

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 16:08

Hallo, kleiner Hinweis: B 200 4 M mit 8 G DCT gibt es. Steht auch bei etlichen MB Autohäusern zum Verkauf.

Zitat:

@eb-chen schrieb am 18. Februar 2025 um 17:08:45 Uhr:


Hallo, kleiner Hinweis: B 200 4 M mit 8 G DCT gibt es. Steht auch bei etlichen MB Autohäusern zum Verkauf.

Ok, gibt es wohl tatsächlich. Wird aber anscheinend nicht mehr gebaut.

Es ist mit 0,3-0,5l Mehrverbrauch zu rechnen.
Denn die Antriebsmimik der Hinterachse dreht ja immer leer mit.
Sie wird erst bei gewissen bedingungen zugeschaltet.
Man sieht es aber nicht.
Das geschieht im Hintergrund.
Ich hatte mal ein Jahr einen 200 4matic, als Ersatz für einen bestellten B220 4matic, der zu dem Zeitpunkt nicht mehr gebaut wurde.
Achja, der B200 4matic hat dann auch ein 8-Gang DSG, als einzigem Beziner neben dem B250e.

Ich fahre einen B200 4-Matic (Vormopf) mit 8 Gang Getriebe und bin höchst zufrieden. Meiner hat auch den großen Tank. Den Verbrauch kann man durch seine Fahrweise und Streckenlänge stark beeinflussen, Landstraße 5,2 l bis Stadtverkehr im Winter 10,5 l. Im Schnitt habe ich nach 30.000 km 6,7 l

Zitat:

@belabw schrieb am 16. März 2025 um 08:53:36 Uhr:

Zitat:

Ich fahre einen B200 4-Matic (Vormopf) mit 8 Gang Getriebe und bin höchst zufrieden. Meiner hat auch den großen Tank. Den Verbrauch kann man durch seine Fahrweise und Streckenlänge stark beeinflussen, Landstraße 5,2 l bis Stadtverkehr im Winter 10,5 l. Im Schnitt habe ich nach 30.000 km 6,7 l

Was verbraucht Du denn bei durchgehend ca.130 km/h...

Zitat:

@Lappland 2 schrieb am 20. März 2025 um 23:02:48 Uhr:


Zitat:@belabw schrieb am 16. März 2025 um 08:53:36 Uhr:

Zitat:

@Lappland 2 schrieb am 20. März 2025 um 23:02:48 Uhr:



Zitat:

Ich fahre einen B200 4-Matic (Vormopf) mit 8 Gang Getriebe und bin höchst zufrieden. Meiner hat auch den großen Tank. Den Verbrauch kann man durch seine Fahrweise und Streckenlänge stark beeinflussen, Landstraße 5,2 l bis Stadtverkehr im Winter 10,5 l. Im Schnitt habe ich nach 30.000 km 6,7 l

Was verbraucht Du denn bei durchgehend ca.130 km/h...

6,2 bis 6,5 l da spielt natürlich auch die Topographie und der Gegenwind mit. Letzte Fahrt Ulm nach Berlin war 6,3 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen