- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Erfahrungen Lampenträger Halogenscheinwerfer
Erfahrungen Lampenträger Halogenscheinwerfer
Guten Morgen zusammen,
mich würde einmal interessieren ob ihr mit den Lampenträgern des H7-Scheinwerfers im Golf Sportsvan Baujahr 2018 - ende schon einmal Schwierigkeiten hattet.
Also zum Beispiel Kontaktprobleme obwohl keine Korrosion etc. zu erkennen ist.
Freue mich auf eure Antworten & wünschen allen ein schönes & erholsames Wochenende.
Ähnliche Themen
4 Antworten
2015, 175.000 km 4 Tage die Woche 45 Minuten mit Licht und keine Probleme
Hatte einen SV von 2015 und nie Probleme. Machte alles einen sehr zuverlässigen Eindruck. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man die Technik mit 100W Off-Road-Lampen überhitzt und dann Probleme bekommt.
Ich habe immer die damals erhältlichen Osram NightBreaker genutzt.
Ja, hatte damit schon Probleme. Meldung kam mit Lampe defekt, die war aber in Ordnung. Beim genaueren Betrachten des Lampenträgers habe ich dann festgestellt, daß nicht beide Kontakte für die Kontaktierung zum Scheinwerfer auf gleicher Höhe stehen. Bei dem einen Kontakt war deutlich zu sehen, daß die Kunststoffaufnahme angeschmolzen war.
Der Kontakt selber sah eigentlich noch ganz gut aus, hatte aber somit keinen Kontakt mehr zum Gegenstück im Scheinwerfer. Ein neuer Lampenträger brachte nur semi Erfolg. Erst als ich das Gegenstück im Scheinwerfer ausgetauscht habe war wieder alles in Ordnung.
Beim Freundlichen bekommt man den Lampenträger auch grundsätzlich nur mit der Aufnahme die im Scheinwerfer verbaut ist, das hat somit auch seinen Grund und man sollte immer beides tauschen.
Habe bisher keine Probleme gehabt