1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Erfahrungen mit A4 1.8 TFSI - 120PS

Erfahrungen mit A4 1.8 TFSI - 120PS

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe jetzt meinen A4 seit einigen Tagen und ich bin vollauf zufrieden. Bis jetzt ist mir noch
nichts negatives aufgefallen.
Folgende Punkte, die im Forum bemängelt worden sind, kann ich nicht bestätigen:
-Der Verbrauch liegt in meinem Fall zwischen 7 und 8l. Während der Einfahrphase habe ich immer darauf geachtet, nie über 3000U/min zu gelangen und auch kein Vollgas zu geben. Mit dem 3000U/min kann man auf der Autobahn mit Tempo 140 sowieso schon recht gut mitschwimmen. Mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden. Ich denke, dass ich mit dem 120PS Motor die richtige Entscheidung getroffen habe. :-) Mir ist unklar, wie manche hier auf Verbräuche jenseits der 9l kommen?
-Die normale Servolenkung ist überhaupt nicht schwergängig. Ich habe kein servotronic bestellt und kann das Fahrzeug auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne Probleme mit einer Hand bewegen... ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von morpheus150472



Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986


Gute Wahl getroffen ;)
Die Schaltung hackelt noch ein wenig, hab jetzt 3500 km runter und erhoffe mir, dass es besser wird....

Hab meinen seit ner knappen Woche . Vibrationen bei 140 Kmh im 6.Gang (Lenkradflattern) und hacklige Schaltung . Verbrauch ca 8,5l ( FIS sagt 7,6l)

Hacklig? Ist das das Gegenteil von spitzig?

Grüße von meiner Signatur

;)

.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Gute Wahl getroffen ;)
Die Schaltung hackelt noch ein wenig, hab jetzt 3500 km runter und erhoffe mir, dass es besser wird....

Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986


Gute Wahl getroffen ;)
Die Schaltung hackelt noch ein wenig, hab jetzt 3500 km runter und erhoffe mir, dass es besser wird....

Hab meinen seit ner knappen Woche . Vibrationen bei 140 Kmh im 6.Gang (Lenkradflattern) und hacklige Schaltung . Verbrauch ca 8,5l ( FIS sagt 7,6l)

Also dass mit der Schaltung ist wirklich ziemlich ärgerlich!
Vor allem bei so einem Fahrzeug...... sogar bei meinem 10 Jahre alten Golf 4 war die Schaltung präziser und angehmer zu schalten. Der hatte sogar 204000 km runter!!!
Abwarten, wenn es nicht besser wird, so muss ich die Garantie in Anspruch nehmen und machen lassen bis es so ist, wie es sein soll.

Gruß......

Wie seit ihr denn mit denn Fahrleistungen zufrieden?
Entäuscht oder eher positiv überascht?

Also ich bin überrascht:),habe vorher einen Toyota Corolla Verso gefahren und der hatte 129 Ps und der ging schlechter.
Bin auch die 160 Ps version vom A4 gefahren ,vom Abzug konnte ich kein unterschied feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von mafia603


Also ich bin überrascht:),habe vorher einen Toyota Corolla Verso gefahren und der hatte 129 Ps und der ging schlechter.
Bin auch die 160 Ps version vom A4 gefahren ,vom Abzug konnte ich kein unterschied feststellen.

Ja, das sehe ich genau so. Schon erstaunlich, was ein 120PS Motor leisten kann, v.a. wenn man das hohe Gewicht des A4 berücksichtigt. Erst ab Tempo 160-180 gibt es einen Unterschied zur 160PS Version, ansonsten ist kein Unterschied feststellbar.

Ich mußte mich auf Landstraßen immer zusammenreißen, dem Vordermann nicht hinten drauf zu fahren und dass obwohl ich nie wegen der Einfahrphase über 3000U/Min gefahren bin..

Zitat:

Original geschrieben von morpheus150472



Zitat:

Original geschrieben von Vitali_1986


Gute Wahl getroffen ;)
Die Schaltung hackelt noch ein wenig, hab jetzt 3500 km runter und erhoffe mir, dass es besser wird....

Hab meinen seit ner knappen Woche . Vibrationen bei 140 Kmh im 6.Gang (Lenkradflattern) und hacklige Schaltung . Verbrauch ca 8,5l ( FIS sagt 7,6l)

Hacklig? Ist das das Gegenteil von spitzig?

Grüße von meiner Signatur

;)

.

Ich hab letzte Woche die 5000km Marke passiert und von der Schaltung her ist es gerade in den letzten Wochen deutlich besser geworden, ebenso das Ansprechen des Motors. Jetzt flutschen die Gänge fast immer sauber rein, dass war anfangs nicht so. Fahr eigentlich nur Landstraße und Stadt, wenn Autobahn, dann nur ne viertel Stunde wenn ichs mal eilig habe. Doch das scheint sich positiv bemerkbar zu machen, wenn dauerthaft Leistung gefordert wird und nicht nach dem Beschleunigen ins Dahinrollen gewechselt wird.
Verbrauch ist bei knapp über 8 Litern, siehe Sig, jedoch muss ich den Boardcomputer nachjustieren lassen, dort werden mir ~7,4 angezeigt.
Mein einzigstes Problem sind meine 18er mit ET35. Manchmal hab ich das Lenkradflattern, manchmal ist es fast wieder weg, aber beim Bergabfahren eigentlich so gut wie immer. Luftdruck hab ich schon variiert, ebenso ob das Auto in der Sonne auf Teer oder Schotter stand spielt auch keine große Rolle. Standplatten können es eigentlich nicht sein, fahr mindestens 20km wenn ich ins Auto sitze, von daher werde ich in den nächsten Wochen mal den :) aufsuchen, brauch eh noch Winterreifen.

Ich hab meinen seit einen Jahr und 18000 Km. Habe damals lange überlegt ob die 120 Ps ausreichen oder ob ich nicht doch die 160 Ps nehmen soll. Konnte damals keine 120Ps probe fahren. Hab dann aber die 120 Ps bestellt und bin sehr zufrieden damit. Selbst schnelle Autobahn fahrten kein Problem.
Die Schaltung wird mit der Zeit besser.

Mit der Handschaltung habe ich von Anfang an keine großen Probleme gehabt. Anfangs hatte ich nur Probleme den 6.Gang zu erwischen, ich bin meistens in den 4. Gang gekommen.. Mittlerweile funktioniert das aber auch recht gut.
Ich denke, dass ich meinen Wagen nach ca. 1500km recht gut eingefahren habe, es waren praktischen alle Einsatzszenarien dabei:
-Stau ;-)
-längere Autobahnfahrten mit schnelleren Überholvorgängen bei ca. 140km/h und auch Baustellenverkehr mit 60-80km/h
-kurvige und bergige Landstraßen. An einem Tag bin ich bspsw. ca. 200km bergauf, bergab gefahren mit Höhenunterschieden von 1000m, natürlich immer nur mit höchsten 3/4Gas
-Stadtverkehr

hab jetzt 15.000km runter.
schaltung ist meiner meinung nach besser geworden.
probleme welche ich dzt habe sind vibrationen (lenkrad, sitz) so zw. 80-140km/h (muss ich mal weiter beobachten wenn ich die winterreifen drauf habe), ein klappern vom cockpit (habs noch nicht genau finden können, denk aber mal das es der mittlere lautsprecher vorne ist) und das ruckeln beim wegfahrn welches eh schon im forum diskutiert wurde. weiters windgeräusche fahrerseite ab ca. 100km/h was aber normal sein soll!? ich persönlich finde die geräusche zu laut. was bei mir noch auftritt ist ein drehzahl schwanken wenn ich zb. an der kreuzung stehe. da schwankt es tlw. so stark, dass das auto wackelt!?
was noch ist, aber nix mit mängel vom werk aus zu tun hat ist, dass ich seit einer neulackierung probleme mitn lack habe. war schon 4x beim :-) aber die bekommen das einfach nicht hin. hab so hologramme und schleifspuren vom polieren. jetzt hab ich termin mit dem betriebsleiter und der firma welche die politur liefert. sehr ärgerlich :-(
verbrauch so zw. 8-9l.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelFib


Hallo,
ich habe jetzt meinen A4 seit einigen Tagen und ich bin vollauf zufrieden. Bis jetzt ist mir noch
nichts negatives aufgefallen.
Folgende Punkte, die im Forum bemängelt worden sind, kann ich nicht bestätigen:
-Der Verbrauch liegt in meinem Fall zwischen 7 und 8l.

Laut FIS oder selbst berechnet?

Zitat:

Original geschrieben von JayJay54321



Zitat:

Original geschrieben von MichaelFib


Hallo,
ich habe jetzt meinen A4 seit einigen Tagen und ich bin vollauf zufrieden. Bis jetzt ist mir noch
nichts negatives aufgefallen.
Folgende Punkte, die im Forum bemängelt worden sind, kann ich nicht bestätigen:
-Der Verbrauch liegt in meinem Fall zwischen 7 und 8l.

Laut FIS oder selbst berechnet?

Selbst berechnet. Das FIS hat bei meinem A4 sogar 6.5l angezeigt. Bin auch angenehm vom Verbrauch überrascht. Schalten tue ich normalerweise bei ca. 2000U/Min, d.h ich fahre nicht untertourig..

Hab irgendwie auch dass Gefühl, dass die Schaltung mit der Zeit besser wird.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen