1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Erfahrungen mit Agility-Control Fahrwerk im Marco-Polo V250d vs. Airmatic - Was ist empfehlenswerter

Erfahrungen mit Agility-Control Fahrwerk im Marco-Polo V250d vs. Airmatic - Was ist empfehlenswerter

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 24. März 2025 um 14:36

Hallo zusammen,
ich überlege, mir einen Marco-Polo V250d zuzulegen und stehe vor der Frage, welches Fahrwerk ich wählen soll. Aufgrund der eher negativen Erfahrungsberichte zur Airmatic-Luftfederung (zu hart gedämpfte Federung und laute Geräusche während der Fahrt) möchte ich diesmal eher das Agility-Control-Fahrwerk bestellen.
Mir geht es vor allem darum, langfristig den Marco-Polo zu fahren, da ich ihn voraussichtlich länger behalten möchte. Ich habe gehört, dass Reparaturen bei der Airmatic relativ teuer werden können, besonders wenn sie verschleißt oder es zu Defekten kommt. Deshalb überlege ich, ob das Agility-Control-Fahrwerk ODER das Sportfahrwerk in dieser Hinsicht eine stabilere und kostengünstigere Wahl ist.
Meine Fragen an euch:
Wie fährt sich das Agility-Control Fahrwerk im Marco-Polo V250d? Ist es eher komfortabel oder sportlich straff?
Lohnt sich das Agility-Control Fahrwerk im Vergleich zur Airmatic, wenn man an Langlebigkeit und geringe Reparaturkosten denkt auch im direkten Vergleich zum Sportfahrwerk?
Habt ihr Erfahrungen mit dem Fahrwerk im Marco-Polo? Wie ist die Qualität des Fahrwerks und das Fahrverhalten auf unterschiedlichen Straßenbelägen?
Gibt es spezielle Hinweise oder Empfehlungen, die man bei der Wahl des Fahrwerks für den Marco-Polo beachten sollte?
Freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!

Ähnliche Themen
2 Antworten

Guten Morgen,
Zu fast allen Deinen Fragen gibt es hier im Forum Beiträge. Mit der Suchfunktion, den verschiedenen Fahrwerksbezeichnungen und ein wenig Lesezeit dürftest Du eine Vielzahl an Threads finden, und in einem passenden könntest Du Deine dann noch nicht beantworteten Fragen anhängen. Versuch es mal!

Ich habe meinen MP mit Agility Control 3 Jahre und 45Tkm gefahren. Da gab es nichts zu meckern oder gar zu reparieren. Ich war mit dem Fahrkomfort sehr zufrieden und habe meine normale V-Klasse wieder mit AC bestellt. Der MP rollte auf 18“, jetzt 17“. Das Sportfahrwerk würde ich definitiv nicht nehmen. Die Airmatic fällt aus verschiedenen Gründen genau so aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen