1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Erfahrungen mit Beisel Schutzdach

Erfahrungen mit Beisel Schutzdach

Themenstarteram 1. Juni 2012 um 19:53

Hallo zusammen

Wir sind am überlegen, uns ein Schutzdach von Beisel zu kaufen. Also das, was zum fahren gedacht ist.

Wie sieht es denn da aus beim fahren? Der Fahrtwind geht ja vorne unters Dach und logischerweise hinten wieder raus. Kann sich da nichts an der Plane verziehen? Wie es festgemacht wird habe ich auf der CMT gesehen, und Herr Beisel hat es mir auch erklärt. Ich will halt nur mal wissen, ob das auch wirklich so funktioniert.

Und gibt es was mit den Dachaufbauten zu beachten? Diese werden ja auf die aufgeschäumte Plane montiert. Beim festmachen von z.B. dem Heki "sinkt" der Rand ja in die Plane ein, was aber auch heist, dass hier das Wasser stehen bleibt. Ist das auf die Dauer dicht? Auch im bezug auf meine erste Frage mit dem Fahrtwind.

Vielen Dank für eure Tipps klaus

p.s. ist nicht böse gemeint, aber bitte keine Diskusion wegen Hagelschaden verdecken usw.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier einige Bilder zum Schutzdach.

Es wurde 2008 von Beisel montiert.

1-montage-aufbauten-runter
2-montage-schutzdach-drauf
3-montage-ausschnitte
+3
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

 

habe vor einigen Jahren, bei einem Italienurlaub, einen Schweizer kennengelernt, der so eine Konstruktion auf dem Wohnwagen hatte.

Der war vollauf begeistert.

Der hatte aber ein schweizer Fabrikat, das ca. 500 EUR gekostet haben soll.

Habe mal gegoogelt und diesen Hersteller gefunden, der vielleicht nicht uninteressant ist.

 

Liebe Grüße

Herbert

herbert - wenn ich das richtig sehe ist das genau das schutzdach, das der beisel vertreibt (ProtecSwiss)...

Themenstarteram 2. Juni 2012 um 19:39

Hallo,

ja genau das Protec Swiss meine ich. Wird in Deutschland von der Fa. Beisel montiert. Wie gesagt, vom System her will ich das meinem WoWa gönnen, mich interresiert halt nur mal, ob es was zu beachten gibt beim fahren wegen dem Wind unterm Dach.

Viele grüße vom Camping Hell im Zillertal klaus

Hallo Klaus,

wie schon gesagt habe ich so ein Schutzdach nicht, aber sehr wohl damit geliebäugelt.

Was mir aber doch gewisse Bauschmerzen bereitet ist, daß man nach der Montage des Schutzdaches nicht mehr an das eigentliche Wohnwagendach herankommt.

Man kann es also ggf. auch nicht mehr reinigen es sei denn, daß man das Schutzdach wieder entfernt.

Wie siehst Du das und was soll das Schutzdach bei Beisel denn kosten?

Liebe Grüße

Herbert

Was willst du denn auf dem Dach noch machen?

Lässt sich ja auch wieder demontieren aber warum?

Kostet nicht die Welt .

Dicht ja wegen dauerelastich - Fahrtwind etwas anders das aber nicht schlechter.

Themenstarteram 26. Juni 2012 um 18:19

Hallo ewi585

Mit dem Fahrtwind beachten meine ich folgendes: das Dach wird ja vorne und hinten mit Polsterunterlagen abgespannt. Kann da nichts flattern, bzw. womöglich scheuern? Und wie wird denn die Abspannung am Wohnwagenboden befestigt? Kommt ja seitlich hoch, da ist an meinem Fendt aber Kunststoff, der nach 12 Jahren leider schon etwas mürbe wird. Das habe ich damals auf der CMT nicht nachgeschaut oder gefragt.

Vielen Dank, auch für das Bild einstellen!!!

klaus

Schön das du dich selbst erklärst -> abgespannt !

Das Dach ist ja mit 2 Spanngurten nach unten zum WOWa während der fahrt abgespannt!

Und wir beim Aufstellen aufgespannt mit Hilfe der sichtbaren Stützen auf dem Bild!

Auf dem WoWa sind die mit Schrauben und Leisten in der Kederleiste verschraubt .-> ABE oder Unbedenklichkeitsbescheinigung für TÜV !

x

Zu Haltbarkeit des Materials kann ich nur sagen warum wir in Jahr 2012

ein Wohnwagen noch nicht als Dauer dicht gebaut oder Verkauft!

Für mich war es die beste Lösung den Wert des WoWa zu erhalten

ohne regelmäßig Nachzubessern !

Befestigung am Boden an den Stützen!

Wenn du das selber machen willst musst du die Frage der Materialbeschaffung lösen .

Themenstarteram 27. Juni 2012 um 18:35

Hallo und Danke

Neeeeee, selber machen will ich das nicht. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, dass das Schutzdach so richtig fest wird beim fahren, Auf der anderen Seite, wenn da was passieren könnte, dann würde es ja auch nicht verkauft.

Uns geht es auch nur um den Schutz von unserem WoWa. Er ist dicht, und den Hagel hat er leider seit letztem Jahr auch hinter sich :(.

An eurem Wagen sieht das Dach übrigens gut aus.

Vielen Dank für die Infos klaus

Hallo,

hier einige Bilder zum Schutzdach.

Es wurde 2008 von Beisel montiert.

1-montage-aufbauten-runter
2-montage-schutzdach-drauf
3-montage-ausschnitte
+3
am 6. Juli 2012 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von SYeisbaer

Hallo,

hier einige Bilder zum Schutzdach.

Es wurde 2008 von Beisel montiert.

Kannst du Preise nennen? Nur das Dach und die Montagekosten, oder kann man das auch selbst machen?

Ein Preisliste findest Du hier: www.beisel-schutzdachbau.de

Die Fa. Beisel ist aber auch auf der Caravan-Messe in Düsseldorf.

Themenstarteram 6. Juli 2012 um 11:56

Hallo SYeisbaer

Vielen Dank für die Bilder. Das erste ist ja gleich wunderschön. Soooo viele Löcher im Wagen und dann noch Bildchen machen.Sehr mutig :D.

Und natürlich gleich ein paar fragen :D.

Erst mal zum fahren. Was macht eigentlich das Dach während der fahrt? Vielmehr was passiert mit dem Wind, der unter das Dach geht? Wegen den Aufbauten meine ich. Oder wird das Dach vorne so stark abgespannt, dass da kein Wind drunter kommt?

Wie ist es an deinem WoWa mit den Aufbauten. Ich kann mir das so noch nicht vorstellen wie die auf die weiche Plane montiert werden und dabei auch noch dicht sind (bzw bleiben).

Unser Wagen steht zur Zeit noch in der Scheune (wahrscheinlich bis nächstes Jahr :eek:). Aber das Dach werden wir wahrscheinlich noch dieses Jahr montieren lassen. Wenn ich schon das Wetter in den letzten paar Tagen bei uns so anschaue, kommt eh nichts anderes in fragen!!! Und auf der CMT hat mich das Dach eh schon überzeugt, habe halt vor lauter schauen nicht alle fragen gestellt.

Vielen Dank nochmal für die Bilder!

viele Grüße klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen