1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Erfahrungen mit Fahrradheckträger und Dachbox für W 247, B200, 163 PS

Erfahrungen mit Fahrradheckträger und Dachbox für W 247, B200, 163 PS

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 23. Januar 2024 um 10:59

Hallo, jedes Jahr belade ich obiges Fahrzeug für Ostseeurlaube. Ich habe eine original MB AHZ, die meine beiden E-Bikes aufnimmt. Trotz umgelegter Rückbank ist der Stauraum sehr begrenzt. Deshalb meine Anfrage, ob jemand Erfahrung mit Dachbox und Fahrradträger hat. Eine Alternative wäre natürlich ein GLB, aber......

Ich freue mich auf Antworten.

Ähnliche Themen
2 Antworten

Moin,

 

Ich hab an der AHK für den Urlaub einen WoWa. Leider ist dessen Zuladung nicht allzu groß. Daher haben wir dann zusätzlich eine Dachbox auf dem Auto drauf.

 

Die B hat eine Befestigung über Fixpunkte und die Belastung liegt bei Max 70 kg (oder 75)

In eine Dackbox passt schon ganz gut was rein, je nach Form und Größe natürlich. Mit 2 E-Bikes wäre aber das Gewichtslimit schnell erreicht.

Dann würde ich die Räder auch auf die AHK packen. Und oben die Dachbox drauf.

Ist mMn die bessere Alternative zu nem SUV. Die Masse und Größe musst du immer Bewegen, völlig unnötig, wenn man nur ein paar mal im Jahr etwas mehr transportieren möchte. Und Fahrräder passen auch da nicht rein ;-)

Moin,

eine Dachbox ist eine gute Alternative benötigt bei Nichtbenutzung aber viel Platz.

Ich habe mir deswegen eine faltbare DB gekauft.

Zusammengefaltet Koffergröße. Reicht für Urlaubsfahrten völlig aus.

Gibt's z.B. bei ATU

ACHTUNG: die Originalen MB Dachträger sind sehr hoch und das Panodach kann nicht vollständig geöffnet werden. Nur Kippfunktion.

Sehr ärgerlich!!

Ob es bei Zubehörsystemen geht weiss ich nicht.

Beste Grüße Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen