- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Espace & Avantime
- Erfahrungen mit Grand Espace 4 173PS Automatik als Zugfahrzeug
Erfahrungen mit Grand Espace 4 173PS Automatik als Zugfahrzeug
Hallo.
Wollte mich mal im Forum mal umhören, wie die Erfahrungen bei dem GE 4 mit 173PS 2L Diesel als Automatik so ausfallen.
Im meinem Fall handelt es sich unter anderem um einem Hobby mit max.1,5t. 2,3m breit und 7,5m Länge.
Reicht der Motor in Verbindung mit der Automatik weil ich den anfälligen 3L Diesel eigentlich meiden wollte.
Grüsse
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ja das geht aber kein Vergleich zu deinem Multivan.
Ich gehe davon aus, dass es mit dem 2L Diesel besser klappen sollte als mit meinem schalter Multivan (2.5tdi 151PS/295Nm)
Mehr Leistung/Drehmoment (173PS/360Nm) und Automatik Getriebe im Espace dürften das Ziehen erleichtern.
Probiers aus, ich ziehe 1,4t mit dem 2.0 dCi Schalter, geht schon aber am 72PS Saugdiesel Ducato merke ich den Anhänger weniger . Als reines Zugfahrzeug würde ich etwas anderes wählen.
Zitat:
@matjor schrieb am 7. Juni 2024 um 17:32:41 Uhr:
Als reines Zugfahrzeug würde ich etwas anderes wählen.
Klar, ich hatte schon mal einen e61 530dA T. und mit dem 3L Diesel mit 500Nm hatten Wohnwagen und Anhänger nicht viel ausgemacht.
Der Wagen soll, neben dem Einsatz als Zugfahrzeug ebenfalls für die Freizeitaktivitäten geräumig und flexibel sein. Deswegen ist die Wahl auf den GE4 gefallen.
Ach ja die Eierwollmilchsau (;, für mich klang es, als soll der Espace als reines Zugfahrzeug dienen. Für deine letzten Anforderungen ist er in dieser Grössenklasse keine schlechte Wahl, also räumlich, Fahrverhalten usw.
https://espace-freunde.info/forum ist wieder online, hier solltest du zum Espace querlesen, damit du weisst was dich erwartet (:.
VG
Es nach etwas längeren Suche bin ich doch fündig geworden.
2010er Grand Espace Initiale Paris mit 213tkm, Automatik, 173PS 2L Diesel.
Gute Fahrt!
Danke.
Die Hinfahrt nach Italien mit Alpen Überquerung hat schon mal super geklappt.
Nach der Automatikgetriebe Spülung merkt man gar keine Schaltvorgänge mehr.
Das Drehmoment des Motors reicht vollkommen für unseren WW mit 1.5t. super aus.
Freut mich, dass du mit deiner Diva zufrieden bist, möge es lange so bleiben!
Wie weit musstest du reisen, um deinen Wunschespace zu finden?
VG
m.
Insgesamt habe ich mir 6-7 Fahrzeuge innerhalb von 2 Jahren angeschaut.
Das Angebot der Espace mit langem Radstand ist leider recht gering.
Voraussetzung war Langer Radstand, mindestens Phase 2, dann als 2L Turbo 170PS LPG oder 2L Diesel 173PS.
Ausstattung: Automatik, Pano-Dach, Xenon.
Für den gekauften GE, um diesen Besichtigen zu können bin ich rund 250km in eine Richtung gefahren.
Erstmal mit dem Motorrad und 3 Tage später mit dem PKW incl. meiner Frau um mit Kurzkennzeichen das Fahrzeug abholen zu können.
D.h. insgesamt rund 1000km.
Danke!
Sportlich und sehr ich-weiss-was-ich-will! Ganz anders als ich zur Diva 4 gekommen bin (;.
Freut mich, dass Ihr gefunden, wonach Ihr gesucht habt. Hoffentlich bleibt so eine weitere Diva lange erhalten.
Gute Fahrt!
m.
Danke.
Bis jetzt gibt es keine Probleme und das Auto lässt komfortabeles sowie zügiges Reisen bei moderatem Verbrauch zu.
Es bleibt abzuwarten wie sich das Baguette mit der eigebauten Technik weiterhin verhalten wird.
Die Kilometer waren nachvollziehbar, Fahrzeug aus 1 HD., Scheckheft gepflegt incl. zusätzlichen WR auf Alufelge und der Preis war richtig gut gewesen.
Abgesehen von einigen Kleinigkeiten konnte ich den Wagen nicht stehen lassen.