1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Erfahrungen mit Windabweiser am Kuga

Erfahrungen mit Windabweiser am Kuga

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 30. Januar 2010 um 9:41

Hallo Leut,

bin schwer am Überlegen, Windabweiser für die vorderen Türen an meinem Kuga

anzubringen.

1. mich stört die starke Lufteinströmung durch schon leicht geöffnete Fenster (fahren mit

weit geöffneten Fenster ist nicht zum aushalten!)

2.hält bestimmt auch den ganzen abtauenden Schneematsch vom Dach aus dem Auto fern,

der ja während der Fahrt wie auch im Stand einfach ins Auto platscht. Genauso Regen denk ich.

Hat jemand Windabweiser schon verbaut bzw. wie sind die Erfahrungen damit, evtl. kann man

auch mal ein Bild davon sehen und welche Windabweiser hat er genommen (Link,Preis).

Danke im voraus für Meldungen.

Gruss

Kugita

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich habe meine bei Ebay bestellt. Die Wind abweiser sehen nicht nur gut aus erfüllen auch voll und ganz ihren Zweck. Kosteten glaube 28 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von tomgino

Ich habe meine bei Ebay bestellt. Die Wind abweiser sehen nicht nur gut aus erfüllen auch voll und ganz ihren Zweck. Kosteten glaube 28 Euronen.

- Werden diese Windabweiser gesteckt?

- Welche Felgen hast Du montiert?

LG Robert

ja werden zwischen die Fensterlippen gesteckt. Das sind meine Winterfelgen Rial.

am 30. Januar 2010 um 12:01

Hab sie für meinen Fusion gehabt.Waren gut endlich kein Wasser mehr im Auto.

Hole sie mir auch für den KUGA.Kosteten 59 Euro bei ATU.

Denkt dran das die billigen von Ebay eventuell keine ABE haben ..!!!!!

 

Olli

am 30. Januar 2010 um 14:31

Keine Bange, habe mir für den Winter auch Rial Flair bestellt. Rialfelgen haben in der Regel ABE.

MFG

am 31. Januar 2010 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von krokoxxl

Hab sie für meinen Fusion gehabt.Waren gut endlich kein Wasser mehr im Auto.

Hole sie mir auch für den KUGA.Kosteten 59 Euro bei ATU.

Denkt dran das die billigen von Ebay eventuell keine ABE haben ..!!!!!

 

Olli

Upps bezog sich auf den Windabweiser,hab da beim Fusion Ärger mit dem TÜV gehabt weil die billigen haben keine ABE gehabt ....

am 23. August 2011 um 10:37

Hallo

Habe meine Abweiser(Climair) gestern bekommen: hattet ihr keine Probleme beim Verschliessen der Scheiben? Bei mit klemmts ziemlich obwohl richtig angebracht. Habe sie deshalb wieder entfernt. Hat jemand Tips?

Danke

Mathias

am 23. August 2011 um 11:30

Am Anfang haben sie bei mir auch so geklemmt, dass das Fenster immer wieder runter gefahren ist.

Geholfen hat eine Neuprogrammierung des Einklemmschutzes.

Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung...

 

Gruß

PeGo11

Hier der ultimative "mir zieht es am geöffneten Fenster" Tip: Das hintere Fenster auf der gleichen Seite auch etwas öffnen, schon sind die physikalischen Kräfte stark abgeschwächt :)

Ich habe mir auch die ClimAir vom FFH nachrüsten lassen und nicht bereut. Ist eine angenehme Sache, speziell bei Regen. Das Problem mit dem Schließen hatte ich Anfangs auch und hat sich jetzt gegeben. Der FFH sagte aber das es abhängig ist von der Witterung und Dehnung des Materials. Den Einklemmschutz nachzujustieren geht lt. meinem FFH nicht.

Gruß

Walter

Bei unseren CLIMAIR-Windabweisern sind an 3 (!) von 4 Windabweisern beim Hochlassen der Scheiben Stücke herausgebrochen! So eng ist das dort im Spalt....

Zitat:

Original geschrieben von Kuga16

Den Einklemmschutz nachzujustieren geht lt. meinem FFH nicht.

 

Gruß

Walter

Dann geh doch mal bei Deinem fFH vorbei und zeige ihm die Seite 61 im Handbuch!

Dort steht alles zu Thema "Den Speicher der elektrischen Fensterheber zurücksetzen". Die Batterie sollte jedoch min. 10 Minuten abgeklemmt sein.

 

Gruß

PeGo11

Zitat:

Original geschrieben von wuerfel

Bei unseren CLIMAIR-Windabweisern sind an 3 (!) von 4 Windabweisern beim Hochlassen der Scheiben Stücke herausgebrochen! So eng ist das dort im Spalt....

bekommen nächste woche anstandslos neue zugeschickt (manuell nachgearbeitete).

es gibt wohl beim kuga sehr hohe toleranzen an den scheibendichtungen. bei einem von hundert passen die teile dann nicht.

sei aber kein problem. einfach reklamieren und man bekommt neue, die noch schmaler gearbeitet sind.

CLIM AIR kann ich deshalb nur jedem empfehlen. super kundenservice.

Auch der dritte Satz ClimAirs passt bei uns nicht.

Die Fensterführungen sind bei unserem Dicken einfach zu eng. :-(

Wieder brachen an 2 von 4 Windabweisern Plastikstücke raus und das Fenster lässt sich nicht schließen.

ClimAir möchte nun sogar selbst vorbeikommen und die Dinger einbauen, da es wohl 100erte Kugas gibt, die problemlos und glücklich damit rumfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen