Erfahrungen über BN-Pipes
Servus zusammen,
Ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw eure Erfahrungen mit mir teilen
Und zwar habe ich unter meinen A6 C4 2.6 eine BN-Pipes Komplettanlage ab Kat verbaut und seitdem schon gut 20000 km runter also sie müsste schon ziemlich freigebrannt sein
Sie ist schon ein Stückchen lauter geworden aber der schönste und „lauteste“ Klang kommt und geht eigentlich nur zwischen 2,5k - 3,5k Umdrehungen
In dem Bereich hört sie sich wirklich gut an (das typische bassige 6 Zylinder „schreien“
Darunter oder darüber hinaus hört man so gut wie nichts mehr
Was mich jetzt ein bisschen stutzig macht ist dass ich von vielen gehört hab dass die BN Pipes Anlagen bei den 6 Zylindern 2.4 2.6 2.8 lauter sein sollte als ich denke wie meine ist
Unter den 2,5k und 3,5k Umdrehungen kommt so gut wie garkein Geräusch vom Auspuff…
Nicht falsch verstehen die Anlage ist Klangmäßig wirklich gut aber mir kommts so vor als wäre jeder ESD lauter als meine Komplettanlage
Außerdem hab ich gemerkt dass im Innenraum so gut wie nichts vom Klang ankommt
Was ja zum einen sehr angenehm ist wenn man länger fährt aber da ich das Auto sowieso nur im Sommer bewege und da auch nur zum „Genuss“ wär es schon cool wenn im Innenraum mehr vom Sound ankommen würde
Ich bin mal bei einem Audi 80 mitgefahren gleicher Auspuff gleicher Motor und dort hat sich im Innenraum definitiv mehr getan..
Liegt das eventuell daran dass der A6 damals „Oberklasse“ war und deswegen mehr Dämmungen zum Einsatz gekommen sind?
So viel gelabbert
Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungswerte die ihr mit mir teilen könnt?
Gruß Moritz
Ähnliche Themen
2 Antworten
Zitat:
@Mozarellazeller schrieb am 29. November 2024 um 15:00:31 Uhr:
Ich bin mal bei einem Audi 80 mitgefahren gleicher Auspuff gleicher Motor und dort hat sich im Innenraum definitiv mehr getan..
Liegt das eventuell daran dass der A6 damals „Oberklasse“ war und deswegen mehr Dämmungen zum Einsatz gekommen sind?
Jein. Dämmung altert auch. Je nachdem ob das Auto immer schön in der Garage oder bei Wind, Schnee und Sonnenhitze draußen stand.
Ohne jetzt zu tief in der Molekularphysik recherchiert zu haben, vermute ich das auch Dämmung wie Türgummis aushärten kann. Dann ist weniger Luft im Dämmaterial und die Schallwellen werden besser übertragen. Das ist reine Spekulation meinerseits!
Man kann immer den Mittelschalldämpfer durch ein Rohr ersetzen, der Unterschied ist schon erheblich.
Die nächste Stufe sind dann KAT-Ersatzrohre aber die fallen auf, garantiert.
Gibt es beides bei BN, in beiden Fällen verliert man die Zulassung
Ich weiß leider nicht wie er bewegt oder gelagert wurde aber der Innenraum schaut seeehr gepflegt aus für das Alter
Also denk ich fast dass er irgendwo drinnen gestanden ist
Ja gut bisschen mehr Klang wär schon cool aber das mit der fehlenden Zulassung ist es mir dann doch nicht wert
Sonst gibt es auf legale Art und Weiße nichts was man machen könnte wovon du weißt oder?
Kannst du dir das erklären mit den 2,5k - 3k Umdrehungen oder ist das einfach so bei BN?