Erfahrungsbericht 60.000 KM A6 3.0 TDI
Hallo alle zusammen,
da ich am Montag meinen 2.ten Service bei mittlerweil 58.000 KM habe, dachte ich mir es wäre mal nett ein kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben, da ja meistens nur Probleme hier im Forum besprochen werden.
Grundsätzlich:
Bj: 03/07 - 3.0 TDI Avant , S-Line Plus , AAS , Bose , TT , Ledersportsitze und sonst noch nen bischen Schnick Schnack
Ich bin mit dem Dicken grundsätzlich sehr zufrieden. Er hat mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen und bis heute war er nur 1 mal in Werkstatt, beim 1. Service.
Positiv:
- Fahrwerk und Fahrverhalten
ist für mich ein sehr grosser Pluspunkt beim A6 , für mich eigentlich Perfekt mit AAS. Nicht ganz so komfortabel und schwammig wie eine E-Klasse und nicht so hart wie ein 5er. Man merkt natürlich immer das relativ hohe Gewicht des Fahrzeugs, gerade auf der Frontachse, aber durch den Allradantrieb ist das Untersteuern auf ein minimum reduziert. Für die Grösse des A6 lässt er sich noch sehr sprotlich bewegen.
Ich liebe den Langstreckenkomfort vom A6. Ich habe den direkten Vergleich zum E420 CDI und ich fahre lange Strecken lieber mit meinem A6. Sitzposition und Fahrerumfeld in Verbindung mit AAS und der gebotenen Performance, macht es für mich zu dem besten Paket. (gebe es den 4,2 TDI im A6, wäre es perfekt))
- Innenraum Design und Funktionalität
für mich war der Innenraum ein starkes Kaufargument, da ich mich spontan in den Innenraum verliebt hatt und es damals, in meinen Augen, auch nichts vergleichbares gab zum MMI. Die Funtionalität ist bis jetzt das beste was ich im Auto hatte. In 60.000 Km und 2 Jahren ist 2 mal das Radio stumm geblieben, damit kann ich leben. Das kenne ich anders von meinen letzten E46.
Das Bose Soundsystem ist ok, haut mich allerdings auch nicht vom Hocker. Darauf hätte ich im nachhinein verzichten können.
- Design
der A6 Avant ist für mich immer noch der schönste Kombi den es auf dem Markt gibt. Und ich bin mal ehrlich, die Rückleuchten haben mich seit dem ersten Kontakt mit einem 4f Avant angetan. Ich glaube nur deswegen hätte ich den Wagen schon gekauft.
Negativ:
- Schwarzer Innenraum, von der Optik her Top, allerdinmgs geht man im Sommer sogar mit Klima teilweise ein. Sitz man in der direkten Sonne , klebt man einfach auf den schwarzen Ledersitzen fest. Hier fehlen definitv belüftete Sitze. (gibt es ja jetzt !)
- Ladekante
die Ladekante ist leider relativ lang und somit kommen immer wieder Kratzer in denLack. Ich habe zwar die Wendematte mitbestellt, aber Ausklappen tut man die ja auch nicht immer.
Weder Positiv noch Negativ:
- Motor
der Motor ist für mich so eine Art Zwitter.
Relativ lautes Nageln wenn man neben dem Auto steht oder Fenster auf hat. Im Innenraum herscht fast ruhe. Gutes Ansprechverhalten , gerade auf Stufe S der TT.
Auf der anderen Seite wirkt der Motor ab 200 Km/H relativ zugeschnürt. Bis 200 gibt es nichts zu beklagen aber danach fehlt mir deutlich der Punch. Das kann der 530d oder 320 cdi in meinen Augen besser. Ich denke das kommt vom fehlenden Drehmoment, da wir ja nur 450 NM haben und BMW und Mercedes m.E. über 500 NM haben.
Aber auch dieses ist ja bereits geändert worden und soll beim neuen 3.0 TDI schon anders sein.
Der Verbracuh geht in Ordnung, bei mir im Schnitt 11 L/100 KM.
Damit kann ich leben, wenn ich kann ist der Fuss halt unten.
Abschliessend bleibt zu sagen , das ich den A6 sehr gerne Fahre und mir ernsthaft überlege das erste mal das gleich Auto noch einmal zu bestellen. Was mich momentan etwas abschreckt ist die Designphilosophie von Audi. Alle Audi´s sehen mittlerweile gleich aus. Man kann A4 , A6 und A8 nur noch schwer auseinander halten.
Das haben alle anderen Hersteller besser gelöst.
Zum anderen habe ich mir den A6 zum Teil wegen den LED Heckleuchten gekauft, jetzt wäre es für mich ein Grund kein Audi mehr zu Fahren, da ich diese LED Bänder in der Front von A4 und A6 Facelift schrecklich finde.
Bis denn
Manni512
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen,
da ich am Montag meinen 2.ten Service bei mittlerweil 58.000 KM habe, dachte ich mir es wäre mal nett ein kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben, da ja meistens nur Probleme hier im Forum besprochen werden.
Grundsätzlich:
Bj: 03/07 - 3.0 TDI Avant , S-Line Plus , AAS , Bose , TT , Ledersportsitze und sonst noch nen bischen Schnick Schnack
Ich bin mit dem Dicken grundsätzlich sehr zufrieden. Er hat mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen und bis heute war er nur 1 mal in Werkstatt, beim 1. Service.
Positiv:
- Fahrwerk und Fahrverhalten
ist für mich ein sehr grosser Pluspunkt beim A6 , für mich eigentlich Perfekt mit AAS. Nicht ganz so komfortabel und schwammig wie eine E-Klasse und nicht so hart wie ein 5er. Man merkt natürlich immer das relativ hohe Gewicht des Fahrzeugs, gerade auf der Frontachse, aber durch den Allradantrieb ist das Untersteuern auf ein minimum reduziert. Für die Grösse des A6 lässt er sich noch sehr sprotlich bewegen.
Ich liebe den Langstreckenkomfort vom A6. Ich habe den direkten Vergleich zum E420 CDI und ich fahre lange Strecken lieber mit meinem A6. Sitzposition und Fahrerumfeld in Verbindung mit AAS und der gebotenen Performance, macht es für mich zu dem besten Paket. (gebe es den 4,2 TDI im A6, wäre es perfekt))
- Innenraum Design und Funktionalität
für mich war der Innenraum ein starkes Kaufargument, da ich mich spontan in den Innenraum verliebt hatt und es damals, in meinen Augen, auch nichts vergleichbares gab zum MMI. Die Funtionalität ist bis jetzt das beste was ich im Auto hatte. In 60.000 Km und 2 Jahren ist 2 mal das Radio stumm geblieben, damit kann ich leben. Das kenne ich anders von meinen letzten E46.
Das Bose Soundsystem ist ok, haut mich allerdings auch nicht vom Hocker. Darauf hätte ich im nachhinein verzichten können.
- Design
der A6 Avant ist für mich immer noch der schönste Kombi den es auf dem Markt gibt. Und ich bin mal ehrlich, die Rückleuchten haben mich seit dem ersten Kontakt mit einem 4f Avant angetan. Ich glaube nur deswegen hätte ich den Wagen schon gekauft.
Negativ:
- Schwarzer Innenraum, von der Optik her Top, allerdinmgs geht man im Sommer sogar mit Klima teilweise ein. Sitz man in der direkten Sonne , klebt man einfach auf den schwarzen Ledersitzen fest. Hier fehlen definitv belüftete Sitze. (gibt es ja jetzt !)
- Ladekante
die Ladekante ist leider relativ lang und somit kommen immer wieder Kratzer in denLack. Ich habe zwar die Wendematte mitbestellt, aber Ausklappen tut man die ja auch nicht immer.
Weder Positiv noch Negativ:
- Motor
der Motor ist für mich so eine Art Zwitter.
Relativ lautes Nageln wenn man neben dem Auto steht oder Fenster auf hat. Im Innenraum herscht fast ruhe. Gutes Ansprechverhalten , gerade auf Stufe S der TT.
Auf der anderen Seite wirkt der Motor ab 200 Km/H relativ zugeschnürt. Bis 200 gibt es nichts zu beklagen aber danach fehlt mir deutlich der Punch. Das kann der 530d oder 320 cdi in meinen Augen besser. Ich denke das kommt vom fehlenden Drehmoment, da wir ja nur 450 NM haben und BMW und Mercedes m.E. über 500 NM haben.
Aber auch dieses ist ja bereits geändert worden und soll beim neuen 3.0 TDI schon anders sein.
Der Verbracuh geht in Ordnung, bei mir im Schnitt 11 L/100 KM.
Damit kann ich leben, wenn ich kann ist der Fuss halt unten.
Abschliessend bleibt zu sagen , das ich den A6 sehr gerne Fahre und mir ernsthaft überlege das erste mal das gleich Auto noch einmal zu bestellen. Was mich momentan etwas abschreckt ist die Designphilosophie von Audi. Alle Audi´s sehen mittlerweile gleich aus. Man kann A4 , A6 und A8 nur noch schwer auseinander halten.
Das haben alle anderen Hersteller besser gelöst.
Zum anderen habe ich mir den A6 zum Teil wegen den LED Heckleuchten gekauft, jetzt wäre es für mich ein Grund kein Audi mehr zu Fahren, da ich diese LED Bänder in der Front von A4 und A6 Facelift schrecklich finde.
Bis denn
Manni512
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi!
Sehr netter Bericht. Spricht mir aus der "Seele". Fahre so ziemlich die gleiche Kombi mit gleichem KM Stand. Allerdings habe ich das S-Line Teilleder aus den von dir angesprochenen Gründen genommen, und nicht bereut. Nach 2 mal Vollleder nie mehr wieder!!
Weis aber nicht, ob die Klimasitze auch Sportsitze oder nur Normalsitze sind.
Ansonsten weiterhin viel Spaß damit und allzeit Gute Fahrt.
ducrider
Hallo,
toller Beitrag und endlich mal wieder etwas positives. Finde ich prima, vielen Dank!
quattrofever
Ich kann dem Bericht voll und ganz zustimmen!! Ich fahre den Dicken auf Langstrecken lieber als den A8. Und so wie es aussieht, wird mein nächster, ende des Jahres, wieder einer. Hatte zwar des öfteren knarzende Sitze und hab bei 21000 km einen neuen Motor bekommen, aber ich bin mit dem A6 dennoch voll und ganz zfrieden!!
Wünsche allen eine Unfallfreie Zeit.
@manni512, diese hässlichen "Tuninggolf" LED's beim neuen, kannst ja zum Glück abschalten...
Also ich habe meinen Dicken jetzt seit dem 9 Januar. Außer dass hin und wieder wenn es kalt ist im Bereich der Heckklappe irgendein Teil scheppert, kann ich mich absolut nicht beklagen. Der Motor hat trotz der Laufleistung von 145000km absolut Top Werte. Zeit durch wie ne 1. MAcht keine Zicken, gar nichts. Auch die TT funktioniert einwandfrei. Lenkgetriebe wurde vorige Woche getauscht weils gequietsch hat aber auch das ging auf Gewährleistung. Verarbeitung top, Sportfahrwerk hart aber dafür satt auf der Strasse. Technisch absolut i.O. Habe den Kauf keinen einzigen Meter bis jetzt bereut. Spitzenauto. Kann man nicht meckern.
schöner Bericht. Kann Dir fast überall zustimmen, hab den 3.0 TDI auch 2 Jahre gefahren. Super Auto.
Seit wann gibt´s denn die belüfteten Sitze im A6? Hab ein FL-Modell und bis vor kurzem gab´s da nix - leider.
sehr guter Bericht!informativ und ehrlich-sowas könnt´s hier öfter geben!Stimme Dir in vielen Punkten zu-mal sehen was die Zukunft bringt wenn ich an der 60000km Schallmauer kratze.Zu deinem Ladekanten Problem: es gibt ne originale Ladekantenschutzfolie(durchsichtig)-vielleicht wäre das ja was für Dich!?-frag mal deinen !Was mich wundert ist hier immer der enorme Verbrauchsunterschied von TT und MT auf Schaltgetriebe!Bleibe da nämlich deutlich drunter und ich fahre auch viel Autobahn mit gestrecktem Bein.
Viel Spaß noch mit deinem Dicken!
mfg
Hallo,
schließe mich da meinen Vorredner an.
Toller Bericht und in einem hast Du ganz besonders Recht.
Er ist der "Schönste" Avant/Kombi den es gibt !!
Auf einer Fahrt in der Abenddämmerung nach einem richtig starkem und frischen Gewitterschauer die Heckpartie, wenn man(n)
dann die Bremslichter an macht ... Ach, was sieht das herrlich aus, wenn der Christbaum hinten leuchtet ...
Danke euch allen und allzeit gute Fahrt.
@alter Lump:
ich meine das es die Sitze seit dem Facelift gibt, korrigiere mich wenn ich mich täusche...
Schönen Gruss
Manni
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Hallo alle zusammen,
da ich diese LED Bänder in der Front von A4 und A6 Facelift schrecklich finde.
Bis denn
Manni512
---------
Du sprichst mir aus der Seele - und manche sind auf diese Partybeleuchtung auch noch stolz....finde ich ebenfalls nicht passend und einfach lächerlich - wie schön ist doch das TFL des VFL!
Guten Morgen allerseits,
da ich für meinen kleinen Beitrag keinen neuen Thread eröffnen möchte, habe ich mal gesucht, in welchen bestehenden das hier passen könnte.
Bei einem Erfahrungsbericht über einen 3,0 TDI mit 60 tkm muss ich doch meine Neuerwerbung hier mal vorstellen:
A6 Avant 3,0 TDI, EZ 8/05, 60.500 km, altlasgrau-metallic
mit:
DVD-Navi, Xenon plus, Leder, Klima plus
Sportsitze manuell
Luftfederung
Standheizung
Bose Surround
CD-Wechsler
Lichtpaket
6-Gang tiptronic mit Lenkradschaltung
Bluetooth (keine Ahnung, welche Version, aber mein Telefon wurde erkannt/verbunden)
8 x 18, 245/40 9-Speichen (meine Traumfelge in 18")
Vielleicht hab´ ich noch was vergessen, aber das wäre so weit das Wichtigste.
Zum Preise von 26.400 Euro. Ich meine, wahrlich nicht schlecht, denn:
Ich muss noch ca. 2 Wochen warten, denn in der Zeit wird noch gemacht:
- 60T-Service
- 3 Felgen instandsetzen (die waren mir zu verkratzt, werden à la Felgendoktor hergerichtet)
- 4 neue Sommerreifen (Conti, Michelin, Pirelli oder Dunlop)
- Bremsen rundum (Scheiben und Beläge neu)
- eine (winzige) Delle aus Motorhaube drücken
- kleinere Lackierarbeiten
Und, was meint Ihr? Hab´ ich mich "verkauft" oder darf ich mich weiter freuen?
Meiner Meinung nach etwas ganz anderes als mein vorheriger Golf V GTI, das war irgendwie so eine "Zwischensünde"...
Viele Grüße, rpewe
Der Preis und die Ausstattung hört sich doch super an! Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe für meinen 2,7er quattro vor 2 Monaten mit etwas mehr Ausstattung dafür auch 10000 km mehr 2000 Euro mehr bezahlt.
Viel Spaß damit und allseits gute Fahrt!
kann ich mich nur anschliessen. Wenn da jetzt auch noch Bremsen usw.... gemacht werden wirst du lange damit eine Freude haben. Zumindest die Bremsen kosten einiges an Asche zusammen und da sparst schon einiges.