Erfahrungsberichte zum 2,4 V6 BDW Motor
In diesem Theard möchte ich in Erfahrung bringen wie langlebig bzw. Wie viel eure 2,4 V6 BDW Motoren glaufen haben!
Erfahrungs Berichte,Mängel,Tipps,Typische KinderKrankheiten oder einfach nur lob.
Welche Probleme es gab oder ob alles in bester ordung ist/war.
Nur technische berichte bitte!
(keine berichte zum 4F allgemein)
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Vielen dank @all für das herzliche aufnehmen hier im 4f-club!hätte ehrlich gesagt gar nicht mit so viel resonanz hier im fred gerechnet da der letzte post ja schon vom august war...aber wie heissts so schön-totgesagte leben ja bekanntlich länger oder?ich für meinen teil hab ehrlich gesagt ne absolute bestätigung darin gefunden diesen motor genommen zu haben anstatt eines stärkeren.denn wenn man mal das forum so durchstöbert wie ich es die letzten 4 jahre tat und fast jeden 4f-fred mittlerweile kennt kann man ja schon fast mitleid mit der fsi-fraktion haben die wir mit unserem kleinen 2.4er ja mittlerweile schon überholen können weil sie sich mit ihrem oftmals schon 2. Oder 3. Tauschmotor nur noch trauen das gaspedal zu m streicheln...sorry aber der musste jetzt mal raus!hehe.@ritoto hast du koni gelb,rot,oder gewinde verbaut?und was hast du gelöhnt dafür?
Ähnliche Themen
97 Antworten
Wie sind Deine Erfahrungen ?? Vielleicht solltest Du als erster mal anfangen
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
In diesem Theard möchte ich in Erfahrung bringen wie langlebig bzw. Wie viel eure 2,4 V6 BDW Motoren glaufen haben!
Erfahrungs Berichte,Mängel,Tipps,Typische KinderKrankheiten oder einfach nur lob.
Welche Probleme es gab oder ob alles in bester ordung ist/war.
Nur technische berichte bitte!
(keine berichte zum 4F allgemein)
Gruß
Micha
Dann fange ich mal an :-)
EZ:06/2005
KM: 170tkm
Gekauft bei: 140tkm
Bisherige Reparaturen: Ventieldeckeldichtung,Katalysator Zylinderbank 1,Anlasser und Steuerkettengehäuse neu abgedichtet.
Verbrauch durchschnittlich: 10l/100km
PRO: Recht ausgewogener Motor super zum Cruisen,entspanntes gleiten.
KONTRA: Im oberen DrehzahlBereich h sehr laut.Hoher Ölverbrauch.
Toller seidemweicher 6- Ender mit für mich (mittlerweile über 30 und Familienvater) ausreichend Power in allen Lebenslagen!
Bisherige Probleme oder Reparaturen: 0!
Bisherige Laufleistung: Mit 150000km gekauft, nun 210000km runter, seit 60000km mit Autogas!
Für mich und meine Belange der perfekte Mix aus Wirtschaftlichkeit (LPG 71 Cent / Liter) und Fahrspaß!
Lob, 100 Punkte
Bis jetzt 30000km auf lpg.
Mit dem motor anfangs ölverbrauch ca. 1 l auf 2000 km, umgestellt auf 5w40 und siehe da kein ölverbrauch.
Tipp bei ölverbrauch aufjedenfall auf 5w40 umstellen.
Vor 2 wochen beim tüv gewesen 0 probleme
Kontra: zu hoher verbrauch für den motor
Habe schon diverse probleme aber nicht mit dem motor, sondern mit der multitronic (steuergerät) und gasanlage.
ca 80000 km
bisher nur eine wasserpumpe bei ca 65000km bekommen.
die alte machte geräusche wenn der motor warm war.
sonst alles bestens.
hab das auto nun mehr wie 5 jahren.ohne jegliche probleme.
ölverbrauch nur bei vollastfahrten.in der stadt kaum.
Letztes Jahr im November gekauft mit 50000 km,jetzt ca 10000 km gefahren.
Auf 10000 km 0,2 liter Öl,
Leistung ok(manchmal könnte es natürlich auch bischen mehr sein)
Keine Defekte in der Zeit,
Verbrauch Stadt zu hoch,Verbrauch Autobahn und Landstraße erstaunlich gut für das Gewicht.
Der Motorsound ist einfach klasse,
Daniel
Ich habe mein A6 4F 2.4 V6 MT bis etwa 76tkm gefahren, bis dahin nie wirklich Probleme mit den Auto geahbt. Ich war nur im AZ zum Service.....
Zitat:
Original geschrieben von rici0072
Bis jetzt 30000km auf lpg.
Mit dem motor anfangs ölverbrauch ca. 1 l auf 2000 km, umgestellt auf 5w40 und siehe da kein ölverbrauch.
Tipp bei ölverbrauch aufjedenfall auf 5w40 umstellen.
Vor 2 wochen beim tüv gewesen 0 probleme
Kontra: zu hoher verbrauch für den motor
Habe schon diverse probleme aber nicht mit dem motor, sondern mit der multitronic (steuergerät) und gasanlage.
Hey,
fahre jetzt ca. 15000 kilometer auf LPG und möchte von Longlife auf festen Intervall umstellen. In diesem Zug möchte ich auf das öl auf 5w40 wechseln, da ich momentan ca. 0.5liter auf 1000km verbrauche.
Konnte mich bis jetzt noch für kein Öl entscheiden,welches fährst du denn?
Bei Audi haben sie mir gesagt ich soll weiter 5w30 ll3 nehmen und nur öfter wechseln, das möchte ich aber nicht!
Gruss Andreas
Da hier soviele LPG fahren welche Anlagen habt ihr verbaut und was hat es gekostet ?
Hallo
Habe auch nen 2,4 Liter mit LPG gekauft 2008 mit 90 000 km jetzt 245 000 km.Der Motor ist das Sahnestück an dem Auto er reicht in allen Lebenslagen.Wenn alles so gut funktionieren würde an meinem wie der Motor dann wäre alles bestens.Reperaturen am Motor 0,0 ausser Rückrufaktion wegen Zündspule wurden 2 getauscht Ölverbrauch eigentlich im normalen Bereich ca 1 Liter auf 10000 km. Nur man kann ihn fahren wie man will weit unter 10 Liter sprit kommt man nicht aber mich störts nicht denn wie sagt man so schön von nichts kommt nichts
Grüsse
hallo
meinen hab ich mit km. stand 30.000 gekauft
heute 55.000 drauf gelaufen
seit 2000km eine prinsgasanlage drinne
0probleme gehabt bis jetzt
verbrauch liegt bei etwas schnelleren fahrten bei knappen 10liter,aber hey mich juckts nicht ich tanke für 75cent
aber die 10liter mit 20zöllern drauf
ölverbrauch alle 15.000km 1liter nachkippen,stören tuts mich auch nicht,und der motor reicht in allen situationen,der sound genial und kraft ist vorhanden
grüße
lexon
EZ: 03/2006
KM-Stand Kauf: 49000
KM-Stand LPG-Umrüstung (Prins VSI, Preis: 47 Fünfziger): 53000
KM-Stand aktuell: 101000
Ölverbrauch: 0,8 Liter/10000 km
Gas-Verbrauch im Mittel auf 100 km: 11 Liter (bin kein Heizer), zusätzlich noch 0,5 Liter (Start-)Benzin
Reparaturen: 1xLambdasonde nach Gasumrüstung, da vereinzelt Ruckler (Fehlzündungen) auftraten und 6xZündspule (Rückrufaktion)
Empfehlung: ja, absolut (mir reichen 9,2 s und 226 km/h)
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von kanter1410
Hallo
Habe auch nen 2,4 Liter mit LPG gekauft 2008 mit 90 000 km jetzt 245 000 km.Der Motor ist das Sahnestück an dem Auto er reicht in allen Lebenslagen.Wenn alles so gut funktionieren würde an meinem wie der Motor dann wäre alles bestens.Reperaturen am Motor 0,0 ausser Rückrufaktion wegen Zündspule wurden 2 getauscht Ölverbrauch eigentlich im normalen Bereich ca 1 Liter auf 10000 km. Nur man kann ihn fahren wie man will weit unter 10 Liter sprit kommt man nicht aber mich störts nicht denn wie sagt man so schön von nichts kommt nichts
Grüsse
Da kann man wenigstens Hoffnung haben, dass es was wird mit alle vier Ringe (a 100000km) verbrauchen...
Und das auf LPG!
Ist eben kein Opel... Der hat nur einen Ring (auch noch durchgestrichen)
Nein Quatsch... Opel baut auch schicke Autos!
Zitat:
Original geschrieben von daily-driver1986
Zitat:
Original geschrieben von rici0072
Bis jetzt 30000km auf lpg.
Mit dem motor anfangs ölverbrauch ca. 1 l auf 2000 km, umgestellt auf 5w40 und siehe da kein ölverbrauch.
Tipp bei ölverbrauch aufjedenfall auf 5w40 umstellen.
Vor 2 wochen beim tüv gewesen 0 probleme
Kontra: zu hoher verbrauch für den motor
Habe schon diverse probleme aber nicht mit dem motor, sondern mit der multitronic (steuergerät) und gasanlage.
Hey,
fahre jetzt ca. 15000 kilometer auf LPG und möchte von Longlife auf festen Intervall umstellen. In diesem Zug möchte ich auf das öl auf 5w40 wechseln, da ich momentan ca. 0.5liter auf 1000km verbrauche.
Konnte mich bis jetzt noch für kein Öl entscheiden,welches fährst du denn?
Bei Audi haben sie mir gesagt ich soll weiter 5w30 ll3 nehmen und nur öfter wechseln, das möchte ich aber nicht!
Gruss Andreas
ich wollte erst Öl von Mobil nehmen, aber da ich einen bekannten Ölhändler habe hat er mir eins von Total empfohlen auch kostentechnisch 10 l haben 34 euro gekostet.
Quatsch von wegen nur Ölfilter wechslen.
Ich habe eine Prins Anlage drin