- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Erklärung des Achsvermessungsprotokolls
Erklärung des Achsvermessungsprotokolls
Hallo zusammen,
gestern Abend habe ich unser Auto (Ford Grand C-Max) vom Mechaniker abgeholt.
Um das TÜV zu bestehen, musste ich das Achsträger, die beiden vorderen Koppelstangen, sowie die 4 Reifen ersetzen.
Das Auto war achsvermessen, aber meiner Meinung nach neigt das Auto dazu, auf einer flachen Straße nach rechts zu fahren. Wie ist das möglich? Der Mechaniker meint, es sei unmöglich ????.
Ich habe versucht, als Neuling herauszufinden, wie man das Protokoll der Autowerkstatt, die das gemacht hat, lesen kann, aber jeder hat sein eigenes Wissen und meines hört bei IT auf ??.
Ist jemand hier im Forum so freundlich, einen Blick auf das Protokoll zu werfen und mir zu sagen, ob alles in Ordnung ist?
Vielen Dank schon mal
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
3 Antworten
die unendliche Geschichte.
bekanntlich ist die Fahrban gewölbt sie fällt nach außen. Versuche was verboten ist auf die linke Seite zu fahen, da könnte das Auto auf einmal nach links ziehen.
Ich würde nicht ausschließen, dass es an der Achse liegt. Die Sturzwerte vorne und hinten sind jeweils stark asymmetrisch links/rechts. Da wird sich aber bei dem Auto wahrscheinlich auch nicht viel einstellen lassen.
P.S.: Wäre nett, wenn Du das Protokoll nächstes Mal in guter Qualität und richtiger Ausrichtung einbindest. Das sollte doch als ITler machbar sein ;-) .
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. Februar 2025 um 12:54:28 Uhr:
Ich würde nicht ausschließen, dass es an der Achse liegt. Die Sturzwerte vorne und hinten sind jeweils stark asymmetrisch links/rechts. Da wird sich aber bei dem Auto wahrscheinlich auch nicht viel einstellen lassen.
P.S.: Wäre nett, wenn Du das Protokoll nächstes Mal in guter Qualität und richtiger Ausrichtung einbindest. Das sollte doch als ITler machbar sein ;-) .
Sorry @MacV8 ich habe Schnell eine Foto mi Handy gemacht und nicht aufgepasst ????
Aber wenn die Achsträger, Koppelstangen und Reifen komplett ausgetauscht wurde, wie kann das sein?
Selbst mir schienen die Werte asymmetrisch zu sein, weshalb ich um Hilfe bat, da ich sehr wenig von Mechanik verstehe. Könnte es also sein, dass derjenige, der die Messung vorgenommen hat, sein Bestes getan hat, und da es am Auto wahrscheinlich nicht viel zu korrigieren geben wird, ist es in Ordnung?
Ist es das, was Sie sagen wollten?
@agroge ich weiß das die normale Fahrbahn gewölbt sein kann, darum Ich fuhr auf eine leere Autobahn und stellte mich mitten auf die Straße, um es auszuprobieren, und das Auto hat immer nach rechts tendiert.
Gruß
Fréd