Erneuerung der Federlenker
Moin,
ich will meine Federlenker hinten erneuern.
FIN: WDB2030061A448076
Nicht alle Teile scheinen verfügbar zu sein oder aber ich habe nicht die aktuellsten Teilenummern gefunden.
Hier der Link zum Teilekatalog.
- 70 Federlenker A2023500206
- 90 Schraube an Radträger M14X1.5X90 A2109900504
- 100 SECHSKANTMUTTER FEDERLENKER AN RADTRAEGER M14X1,5 N000000003281
- 110 ABDECKUNG FEDERLENKER A2033520088
- 120 SCHRAUBE ABDECKUNG AN FEDERLENKER A2109900336
- 130 SECHSKANTSCHR. FEDERLENKER AN HINTERACHSTRAEGER M12X1.5 X 90 N308765012023
- 140/145 SCHEIBE FEDERLENKER AN HINTERACHSTRAEGER A2103570275
- 150 SECHSKANTMUTTER FEDERLENKER AN HINTERACHSTRAEGER M12X1.5 N910113012003
Wo kriege ich Nr. 90 (Schraube an Radträger) her? Ist das die aktuelle Teilenummer?
Könnte man A0019906803 als Ersatz nehmen? Diese wird auch als M14X1.5X90 bezeichnet.
Die Nr 470, TS FEDERLENKER
BEFESTIGUNGSTEILE FEDERLENKER A2023500106 scheint es nicht mehr zu geben. Hier wären diese Schrauben ja auch mit drin.
Da ich mein ganzes sonstiges Fahrwerk bereits erneuern lassen habe und es die Federlenker nicht von Lernförder zu geben scheint, tendiere ich dazu originale Federlenker zu nehmen. Denen von Meyle traue ich nicht so ganz über den Weg. Hat jemand Erkenntnisse dazu?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Wozu brauchst du die kompletten Federlenker? Sind die durchgerostet?
Normal erneuert man nur die Gummibuchse und fertig.
Sie sind stark angerostet. Es gibt einige Berichte darüber, dass man dann die neuen Buchsen nicht eingepresst kriegt.
Da ich mein Auto mit viel Aufwand restauriert habe, großes Augenmerk lag dabei auf dem Thema Rostbeseitigung, und ansonsten das ganze Fahrwerk erneuert wurde, macht es in meinen Augen auch bei den Federlenkern Sinn diese komplett zu ersetzen.
In diesem Zuge würde ich auch den Rost an der Karosserie entfernen lassen, wie die Federn aufliegen.
Die Buchsen gehen immer sehr stramm rein. Das ist aber unabhängig vom Rost. Ich hab das an meinen Autos bisher viermal gemacht und dafür zwei Einziehwerkzeuge vom Chinamann verbraucht...
Ansonsten liegst du mit deiner Vermutung richtig, keinen Zubehörteilen außer Lemförder zu vertrauen.
Meine Buchsen sind noch original von 2002.
Sie quietschen inzwischen ein Bisschen, wenn die Karosserie wackelt. Vor allem auch im Stand, wenn man am Auto wackelt oder mit Schwung ein-/aussteigt etc..
Keiner weiß was wegen dieser Schraube?
Ich habe auch Angst, dass die Lenker irgendwann durchrosten, wenn sie sie es nicht schon sind, und dann brechen könnten. Durch die Plastikabdeckung merkt man das ja vorher kaum, wenn man sie nicht regelmäßig entfernt.
Inzwischen habe ich die Teile bereits erhalten.
Die erwähnte Schraube an Radträger M14X1.5X90 (A2109900504) konnte ich dann zum Glück doch noch kriegen.
Hier ist sie verfügbar. 25€ für zwei Schrauben ist natürlich happig.
Fotos der alten Federlenker habe ich angehängt. Man sieht durch die Plastikabdeckungen leider wenig.