ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Ersatz für Beats Subwoofer (nicht Reserverad!)

Ersatz für Beats Subwoofer (nicht Reserverad!)

CUPRA Formentor KM
Themenstarteram 17. Mai 2024 um 9:20

Habe die 310PS Tribe Edition 4 Monate alt mit 1'800km für den Preis eines neuen 190PS (mit deutlich weniger Extras) bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.

Allerdings war da das Beats System drin und wir brauchen den grossen Kofferraum.

(Ma vorweg: das Beats bei mir klingt sehr gut, ohrenbetäubend laut mit polterndem Bass sogar von den Türen. Habe definitiv nicht eines mit gestörter Steuereinheit drin.)

 

Nur muss das Reserverad raus, damit ich die 70 Liter Extravolumen im Kofferraum nutzen kann.

Ich gehe davon aus, dass ich den Beats sub einfach rausschmeissen könnte, da wir das bei der Probefahrt auch so gemacht haben.

Allerdings würde ich gerne einen preiswerten Sub als Ersatz haben, den man platzsparend im Kofferraum unterbringen kann.

Voraussetzungen:

- Plug and Play mit dem Kabel vom Beats sub

- Flach auf Kofferraumboden ODER hinter der Radmulde an die Wand (hinten links)

Kofferraum Formentor
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 17. Mai 2024 um 9:23

Axton ATB 120 günstig und ich bin absolut zufrieden. Mit passendem Adapterkabel schnell angeschlossen und wieder entfernt.

Ja, den habe ich auch im Einsatz.

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 10:01

Preislich attraktiv.

Wo kriege ich das Adapterkabel her?

und gibts bis 200€ vlt sogar noch bessere passive subs? (60Hz Tiefgang ist etwas mau)

am 17. Mai 2024 um 10:50

Das da:

https://amzn.to/3UT3fei

Die Schleife auftrennen, ggf. verlängern und passend anschließen.

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 11:27

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 17. Mai 2024 um 12:50:44 Uhr:

Das da:

https://amzn.to/3UT3fei

Die Schleife auftrennen, ggf. verlängern und passend anschließen.

Wieso die Schleife auftrennen?

Leider wird das Teil nicht in die Schweiz geliefert..

am 17. Mai 2024 um 20:29

Weil der Sub ( sowohl Serie also auch der Axton) eine Doppelschwingspule hat, also 4 Anschlussleitungen. Bei dem Adapterkabel sind aber die Anschlüsse gebrückt.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 14:42

Dann gibt es keinen besseren Adapter der direkt vom Beats auf den 4-poligen Anschluss des Subwoofers passt?

Der Beats-Stecker ist ja auch 4-polig (+/- und +/- für die beiden Spulen)

Wie gesagt, der von Amazon ist nicht lieferbar und mich stört auch, dass man den dann umbasteln muss.

am 18. Mai 2024 um 15:01

Einen anderen Adapter kenne ich nicht.

Ist ja auch weiter kein Problem mit einem Seitenschneider, zwei Kabel durchzuknipsen. 5 Sekunden Arbeit.

Ich hatte in meinem Leon 5F mit Beats den Sub gegen einen Ground Zero GZCS10 getauscht. Adapter selbst gebaut mit genau dem von mischi-zugelaufen Post. Einzig die richtige Belegung finden war ein Problem aber da gibt’s mittlerweile auch Hilfe bei:

 

https://www.cupracer-hilfe.de/a-z/b/beats-subwoofer-steckerbelegung/

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 18:29

ok, jetzt habe ich es kapiert!

der Subwoofer hat 4 Anschlüsse (1+/1-/2+/2-) und der Stecker hätte he 2 gebrückt.

der Ground Zero wäre mir etwas zu gross, macht aber echt was her. (30Hz vs 60 beim Axton)

Ich muss jetzt schauen, wo ich den Stecker herbekommen kann. (Lieferung nach CH)

am 20. Mai 2024 um 8:18

Ich meine Amazon (wenn Amazon der Versender ist) liefert doch in die Schweiz.

Ich habe mal probehalber ne Lieferadresse in der Schweiz angegeben, gemeckert hat der Warenkorb nicht.

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 9:14

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 20. Mai 2024 um 10:18:56 Uhr:

Ich meine Amazon (wenn Amazon der Versender ist) liefert doch in die Schweiz.

Ich habe mal probehalber ne Lieferadresse in der Schweiz angegeben, gemeckert hat der Warenkorb nicht.

is nix zu machen..

Amzn prblm
Themenstarteram 20. Mai 2024 um 10:27

Im Prinzip bräuchte man diesen Adapter: https://www.ebay.ch/itm/325387885709

Da sind die vier Kabel separat angeschlossen und man müsste nur die zwei gebrückten Stecker abknipsen.

Allerdings verlangen die Herren 33€ für Versand.. (das ist ein gepolsterter Brief, mehr nicht, JFC!)

 

Habe einen Stecker, wie oben empfohlen, auf Amazon gefunden, der in die Schweiz geliefert wird.

Nun bin ich gerade hin und hergerissen zwischen dem Axton ATB120 und dem ATB120QB

Der cube ist 4 Liter kleiner vom Volumen, ganze 12cm kürzer, 8cm weniger breit, aber 5cm dicker, ausserdem gem. Axton bis 45Hz abgestimmt (der ATB120 nur 60Hz?!?!)

Ausserdem ist der cube etwas preiswerter.

ABER, mit 18.5cm dicke könnte ich den wohl nicht unter dem Boden verstecken, wenn das Reserverad weg ist.. Vermutlich werde ich den Boden aber eh nie mehr in die obere Position stellen. Wüsste nicht, wozu.

Themenstarteram 23. Juni 2024 um 12:15

Habe den "Umbau" vor 10 Tagen vorgenommen und bin sehr zufrieden.

Der Axton ATB120QB (Würfel statt Flunder) braucht erstaunlich wenig Platz (Zitat meine Partnerin: "WTF?! Das Ding ist riesig!")

https://img.motor-talk.de/K1ASP99gX8D0hTEv.10.jpg

oder so

https://img.motor-talk.de/K1ASOxb9QEY0-8is.10.jpg

Verkabelung als ehem. PC-Modder muss natürliuch einigermassen ausschauen:

https://img.motor-talk.de/K1ASPWjrUzmWHn4-.10.jpg

https://img.motor-talk.de/K1ASQOerZTykvgU2.10.jpg

Kabel habe ich wohl etwas zu massive genommen, da nicht genau geschaut. Sind solide Kupferkabel mit 1,5 sqmm Querschnittsfläche.. Was solls..

 

Mein Maximalpegel ist limitiert (vlt auf 3/4, habe jetzt nicht geschaut) und ich komme, wenn ich die Musik voll aufdrehe (also 3/4 vom Maximum) auf ziemlich sauber klingende knapp 100dB (habe nicht versch. Songs getestet, um die Nachbarn nicht zu nerven)

https://img.motor-talk.de/K1ASPJKZuYaqIsmB.10.jpg

Mir ist das persönlich zu laut und ich bin da meist eher bei 70-80dB beim Autofahren.

Axton ATB120QB im Formentor
Beats Audio macht Pegel
Adapter für Beats Sub Ersatz
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Ersatz für Beats Subwoofer (nicht Reserverad!)