- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- R-Klasse
- Ersatz Scheinwerfer links
Ersatz Scheinwerfer links
Sorry, habe eine Frage (R-Klasse Bj 2011) zum Scheinwerfer und hier sind Experten am Start: das Abblendlicht links senkt sich nicht mehr und blendet. Kann man das reparieren (lassen) oder muss der Scheinwerfer getauscht werden? Das Teil scheint nicht mehr verfügbar (EAN 4047024811553)
Was kann ich tun? Vg Peter
Ähnliche Themen
4 Antworten
Das Beste wäre erst mal mit Xentry diagnose oder anderem Diagnosesystem ansteuern und prüfen ob sich überhaupt noch was bewegt. Bzw. hört man oft ein Knattern oder Knacken wenn die Stelleinheit nicht mehr das tut was sie soll. Nach einer Ansteuerung über ein Diagnosegerät funktionieren die Stelleinheiten manchmal auch wieder.
Habe meine Scheinwerfer gegen aufbereitete getauscht und gut war's. Bei mir war aber nur das Kurvenlicht betroffen. Angebote findet man in der Bucht oder bei gängigen Aufbereitern im I-net.
Da du Baujahr 2011 geschrieben hast, reden wir hier mit Sicherheit über einen Mopf und dessen Scheinwerfer sind komplett anders, als die alte Version!
Ein kompletter Bi-Xenon Scheinwerfer für den Mopf ist ein ziemlicher Ruck in der Geldbörse.
Da die Ansteuerung der Höhenverstellung aus ein und demselben Steuergerät für beide Seiten erfolgt, gehe ich mal davon aus, das der linke Stellmotor kaputt , bzw. ausgehakt ist. Für ausgehakt spricht die Tatsache, das der Scheinwerfer jetzt zu hoch leuchtet. Die Stelleinheit ist über eine Kugel mit dem Reflektor verbunden und die springt auch mal raus, wie ich es bei meinem Vaneo erlebt habe. Wenn die Kugel aus der Pfanne raus ist, dann schaut der Reflektor in den Himmel!
Ich hätte dir gern die Teiilenummer davon hier mitgeteilt, aber EPS zeigt mir nur die komplette Lampeneinheit und über WIS/ASRA findet man zwar den Stellmotor, aber ohne Teilenummer dazu!
Fakt ist, das der komplette Scheinwerfer ausgebaut werden muß, um überhaupt etwas machen zu können.
Ups... da hätte ich doch wohl mal vernünftig lesen sollen. @derbernauer hat natürlich recht. Beim Mopf ist die Sache schon anders und erheblich teurer. Ich drücke dir die Daumen, dass nur die Kugel ausgehakt ist.
Hier wurde ja bereits geantwortet, hab im anderen Tread schon geschrieben.
Ich würde erst mit SD prüfen lassen, bevor ich den ganzen Scheinwerfer tausche.
Zudem kann es auch am STG liegen, diese sitzt am Scheinwerfer aussen drann, nur erreichbar, wenn man es ausgebaut hat.