- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Ersatzteil für Klima Kangoo
Ersatzteil für Klima Kangoo
Hallo Zusammen.
Bei meinem Kangoo ist die Hochdruckleitung der Klimaanlage undicht. Genauer gesagt, einer der beiden Schläuche, die in diese Leitung eingepresst sind. Nun wollte ich das Teil anhand der OE Nummer bestellen. Außer auf einer türkischen Website findet man dieses Teil (mit Bild) sonst nirgends. Meine bisherige Recherche hat ergeben, dass auf der defekten Leitung die OE 8200267998 angegeben ist. Wenn man damit sucht, kommt man zu o. g. Website, wo noch die OE 8200359908 zu finden ist. Den Weg zu Renault möchte ich nur im absoluten Notfall gehen. Mir schwant da schon böses €€€€. Hat jemand schon mal so ein Teil bestellt oder weiß Alternativen?
Gegebenenfalls würde ich auch einfach das defekte Stück Schlauch einfach rausschneiden und gegen einen "universellen" Reparaturschlauch ersetzen. Falls es so was gibt. Bin für alles Lösungsansätze offen.
Sonnige Grüße
Andi.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@drolo1 schrieb am 20. Juni 2022 um 13:22:40 Uhr:
Mir schwant da schon böses €€€€.
Nunja, es ist ja allgemein Bekannt das Renault die Teuersten Ersatzteilpreise hat!
Aber nach meiner Meinung ist deine benötigte Leitung von Renault nicht mehr lieferbar.
Zum Glück hat mein 2003er Kangoo keine Klima.
Es fehlen zu viele Daten vom Fahrzeug.
Welcher Typ genau ? KC0?
Welcher Motor ?
Welches Baujahr ?
Das Stück rauschneiden und gegen einen Universellen schlauch tauschen ? Dir ist schon Klar das auf der Hochdruckseite drücke bis knapp 20bar herschen ? Das Kältegas R134a durch den Schlauch geht wenn dieser nicht die richtige Gummidichte hat ?
So Einfach ist das nicht.
Ich kann anhand der Fahrgestellnummer nachschauen im Dialogys welche Teilenummer das ist, die auf dem Teil ist es zumindest schon mal nicht, das sind interne Nummern die nicht mit den Erstazteilnummern zum Bestellen zu tun haben müssen. Die passen also nicht immer.
Es wäre auch mal Nett gewesen zu sagen ob es sich um die Leitung vom Verdampfer zum Kompressor handelt oder um die Leitung vom Kompressor zum Kondensator.
Alternativen, Schrottplätze z.B.
Da könntest Du vielleicht ein solche Leitung finden.
Aktueller Reno Preis laut Reno Parts 228,98 EUR .
Laut Bild unter der Teilenummer ist es die Leitung vom Expansionsventil zur Trocknerflasche welche rechts vorn im Radkasten sein sollte was auf eins der letzten Baujahre vom Kangoo 1 schleißen lässt . Die Leitung selber reparieren geht auch bei Hansaflex . Da gibts sogar Filialen da das direkt anbieten . Meine defekte Leitung am Master hab ich bei nem normalen Hansaflex Stützpunkt für Hydraulikschläuche pressen lassen . War natürlich ohne Gewähr aber bis jetzt dicht .
Hallo.
Mein Kangoo ist Bj. 2006. 1.2 16V Der hat den Klimakondensator und Motorkühler in einem Stück. Da ist auch die Trocknerpatrone dran befestigt. Die Leitung geht von der Trocknerpatrone zum Verdampferanschluß. Also da oberhalb vom rechten Domlager. Meines Wissens nach, ist das wohl die Hochdruckseite. In dieser Leitung verbaut, ist einmal der Druckschalter und das Ventil für den Service. Warum auch immer da die beiden Flexschläuche reingebastelt wurden??? Ich vermute mal um evtl. Schwingungen zu entschärfen. Aber ganz ehrlich. Die Leitung liegt komplett am Chassis an. Da hab ich kein Problem damit, ein Stück Metallrohr mit Schneidringverschraubungen dazwischen zu basteln. Hat meine freie Werkstatt bei meinem früheren Megane auch gemacht und das hat jahrelang gehalten.
Werd wohl morgen mal beim Kältebauer meines Vertrauens vorsprechen. Mal schauen was der davon hält. Was bleibt mir auch anderes übrig, wenn es das Teil nicht mehr gibt. Im Dialogys hab ich zwei weitere OE Nummern gefunden. Führen auch ins Leere. Keine Ahnung, warum die gerade dieses Modell nicht supporten (wollen)? Vor allen, weil es das Ganze drum herum ja auch zu kaufen gibt.
Hast du den Schlauch reparieren lassen können?
Glaube, wir haben das gleiche Problem, Klima tot.
Schlauch sieht da an der Stelle auch nicht gut aus!
P.S. Habe auch nach einem Ansaugschlauch Luftfilter im WWW gesuch und fand keinen der passt. Beim Kangoo gibt es so viele Motorcode's aber irgendwie finde ich nicht den richtigen.....
Zitat:
@ib72 schrieb am 10. Juli 2022 um 07:10:19 Uhr:
P.S. Habe auch nach einem Ansaugschlauch Luftfilter im WWW gesuch und fand keinen der passt. Beim Kangoo gibt es so viele Motorcode's aber irgendwie finde ich nicht den richtigen.....
Gehe mal auf diese Seite und gebe da deine Fahrgestellnummer ein.
@camelffm-2
Danke schön, bin eigentlich fast nur im Opel Forum unterwegs (fahre und fuhr selber nur Opel's) da ging zuerst auch 7zap nicht mehr, dann auch noch ilcats.ru per Vin-Abfrage.
Also hat der Kangoo meiner Eltern doch einen D4F730 Motor, dachte genau dieser wäre nicht verbaut....
Den Ansaugschlauch finde ich trotzdem nirgendwo, bzw. nur einen gebrauchten in DK für über 150€. Oder den vom Clio II, der ist aber gerade und nicht gebogen. Probiere es dann wohl doch erst einmal mit Karosseriesprühkleber und Fahrradlenkerband, ist auch viel günstiger....
Du könntest mir die Liste der Codes auf meine E-Mail schicken, ich suche dann im Dialogys nach Teilenummern und Fahrzeugen von renault wo das selbe Teil unter anderer Nummer läuft.
Mit den Teilenummern kann ich dann im Netz nach Alternativen die Günstiger sind suchen und Dir die Links dazu senden.
Meine E-Mail :> camelffm@yahoo.de
Falls von G-Mail aus eine Mail an mich versendet werden soll, besser die zweit E-Mail :> vsprater@aol.com nehmen da es zwischen G-Mail und Yahoo bei mir öfter Probleme gibt und Mails nicht ankommen auf meiner E-Mail
Es wird aber heute einen Moment länger dauern biss ich das machen kann, ich fahre jetzt erstmal auf Flohmarkt Schnäppchen jagen.... Bin so in 4-5 Stunden wieder hier.
@camelffm-2
Danke für dein Angebot / deine Hilfe!
Mach dir keinen Stress deswegen, probiere es wie gesagt erst Mal mit der "Bastlwastl" Methode.
Falls ich doch deine Hilfe benötige, komme ich gerne auf ein Angebot zurück!
Bin eigentlich auch aus der Kfz-Teilehandelsbranche, aber das der Schlauch nirgends auftaucht, kenne ich so auch nicht.
Der Kangoo ist ja ein Re-Import, wer weiß was die da zusammengeschustert haben?
Mit der Klimaleitung warte ich noch auf die Antwort, selber machen (von meiner Seite aus) geht da eigentlich nicht....
Gestern stand zufällig neben mir ein Kangoo, hab die Fahrerin nach Benutzerhandbuch gefragt (Habe zu dem Fahrzeug keines). Siehe da, hab die Beschreibung zur Motorbezeichnung entdeckt. Klar das ich es nicht sehen konnte, da dort alles ölverschmiert ist. Zudem ist es fast hinter dem Klimakompressor, kann man eh nicht richtig schauen, bräuchte eine Endoskopkamera...
Zitat:
@ib72 schrieb am 10. Juli 2022 um 11:56:45 Uhr:
@camelffm-2
Danke schön, bin eigentlich fast nur im Opel Forum unterwegs (fahre und fuhr selber nur Opel's) da ging zuerst auch 7zap nicht mehr, dann auch noch ilcats.ru per Vin-Abfrage.
Also hat der Kangoo meiner Eltern doch einen D4F730 Motor, dachte genau dieser wäre nicht verbaut....
Den Ansaugschlauch finde ich trotzdem nirgendwo, bzw. nur einen gebrauchten in DK für über 150€. Oder den vom Clio II, der ist aber gerade und nicht gebogen. Probiere es dann wohl doch erst einmal mit Karosseriesprühkleber und Fahrradlenkerband, ist auch viel günstiger....
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../...auch-fuer-luftfilter-g1851
https://www.motointegrator.de/.../...uch-luftfilter-impergom-17124?...
Welchen Luftfilterkasten hast Du ? Den großen der über dem Motor liegt oder den kleinen der neben dran liegt ?
Den auf dem Bild in meinem vorherigen Beitrag.
Den auf dem ersten Link habe ich auch schon gesehen, ist aber nur für Dieselmotor?
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../...h-fuer-luftfilter-a5079956
Theoretisch könnte er passen, meiner macht aber einen starken Bogen am Luftfilterkasten!
Wenn man wüsste, ob er flexibel bzw. biegbar wäre?
Nicht das der Stutzen dann nicht passt...
Fahre die Tage spaßeshalber einmal bei ein/zwei Teilehändlern vorbei (Kein Renault)!
Original ist der nicht Biegbar, das ist ein Formteil.
Für den K9K der passt nicht da dort der Luftfilterkastn etwas schmäler ist als der den Du mir da sagst.
Das ist einer der eigentlich nicht im Kangoo1 verwendug findet. Im Clio ist der drinn bei D4F Motor
Ich bekomme im Dialogys bei egal welchem Kangoo1 mit D4F Motor diesenLuftfilterkasten nicht als ersatzteil gegeben. Das heist, den gab es so eigentlich nicht im Kangoo. Ist entweder ein Umbau oder irgend was anderes wie Grauimport oder sowas. Vielleicht fehlen mir auch einfach zu viele daten vom Fahrzeug wie genauen Fahrzeugtyp, Produktionsnummer Motornummer mit Suffix usw. Mit Kangoo1 und D4F komme ich da halt nicht sonderlich weit.
Auch nicht wenn ich das auf D4F 730 ändere in der Eingabemaske fürs Fahrzeug. Ich bekomme immer wieder den kleinen Luftfilterkasten angezeigt als Teil und bei dem Großen angezeigt das es nicht für diese Serie ist.
So. Nochmal zurück zu dem Klimaschlauch/Rohr. Inzwischen habe ich das defekte Stück Schlauch gegen ein Stück 10er Kupferrohr ersetzt und mit metallisch dichtenden Schneidringverschraubungen verbunden. Damit bin ich in meine freie Werkstatt und hab einen Klimaservice machen lassen. Der Meister hat sich das Konstrukt vorher natürlich angeschaut und gemeint, dass es gut ausschaut. Dichtheitsprüfung und Neubefüllung waren erfolgreich. Leider nur einige Tage. Irgendwo verflüchtigt sich sehr langsam das Kältemittel noch immer. Nächste Woche habe ich wieder einen Termin. Da kommt ein Kontrast und Dichtmittel mit ins System. Ich hoffe dann ist Ruhe bzw. man sieht im Zweifelsfall, wo das Kontrastmittel zu Tage tritt.
Im Dialogys hab ich jetzt anhand meiner VIN was gefunden. Das Teil nennt sich Leitung KA62, Teilenummer 82 00 359 903 und hatte wohl früher mal die Teilenummer 82 00 181 678.
Ein sonniges WE
Andi.