1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Ersatzteilpreise!!

Ersatzteilpreise!!

Mazda
Themenstarteram 8. Dezember 2004 um 10:56

Mal wieder ein schönes Beispiel wie man Geld spart:

Mein Bruder ist mal wieder TÜV fällig (323, V6), braucht noch neue Achsmanschetten und Bremsscheiben hinten, sowie dazugehörige Bremsklötze. Inkl. Einbau und TÜV wollte der Mazda-Händler sage und schreibe 800€ haben.

!!!Absolute Vollmeise!!!!

Wir haben jetzt die Teile bei DuW für 222€ bestellt und ein Kumpel baut sie ihm für 50 € ein. TÜV kostet glaube ich 52 €. Macht nach Adam Riessling 324 €!!!

MfG Sefre

20 Antworten

Die im Autohaus haben sie eh nicht alle.

Ich fahre überhaupt nie hin.

Haben mir mal 70 euro berechnet für 45 minuten Arbeit, seit dem nie wieder

Hi,

also eigentlich bin ich auch ein Anhänger von

3rd Party Herstellern. In den letzten Jahren hab ich

allerdings richtig schlechte Erfahrungen gemacht.

Bremsscheiben:

2 Sätze Jurid Scheiben, beide bekamen nach

1 Jahr einen so heftigen Schlag, dass abbremsen ab 120 km/h lebensgefährlich war. Jetzt fahre ich Brembo Scheiben und hab keine Probleme mehr. Die Brembos sind aber genau so teuer wie original Scheiben.

Kupplungskit, den Hersteller kenne ich nicht, aber angeblich ein deutscher Markenhersteller. Die Kupplung rupft wie nichts gutes. Wenn ich das Geld für eine Fidanza Schwungscheibe zusammen hab, kommt wieder eine. Mazda Kuplung rein.

Gute Erfahrungen habe ich mit Ersatzteilen gemacht, die ich in den Staaten besorgt habe, z.B. Kühlschläuche (trotz Zoll und Steuer nur 1/3 des Mazda Preises).

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 9:17

Also ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. ...Zum ersten mal Bremsscheiben die nicht das Rubbeln anfangen wenn man bei 200 mal in die Eisen gehen muß.

Gruß sefre

Naja, Satz Zündkabel fürn 626 125 euro... da brauchen wir auch ent diskutieren...

Thema nicht originale Teile: ist schon ok, man darf aber nicht immer nur nach billig gehn, sondern nach günstig

Alles taugt sicherlich nix, aber selbst wenn öfters mal Tuning teile selbst namhafter Hersteller unter den Preisen von Originalersatzteilen liegen...

da brauchs ich keiner wundern, warum jeder über die Werkstätten flucht

aber sefre: Arbeitsleistung mit 50 € is auch nur weil privat, da musst schon günstigsten Werkstattspreis deiner Gegend reinrechnen um "fair" zu bleiben. (wobei es auch wurst ist, hauptsache günstiger :-)

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 12:54

Is schon klar...

Mich würde mal interessieren, wie lange es dauert die Achsmanschetten einzubauen?

MfG Sefre

naja, frag mal in der werkstatt, die haben für sowas nen katalog, wo drin steht was wie lange dauert

wie lange man(n) dann wirkllich braucht is ne andere Sache...

Aber die brauchen des ja wegen der Kostenvoranschläge und so

Teile in den Staaten

 

Hallo,

kannst du mir eine Adresse in den Staaten geben wo ich Teile für MAzda BF1/BF2 usw bekommen kann?

e-mail: rennkeks78@t-online.de

mfg

volker

Themenstarteram 11. Januar 2005 um 11:14

http://www.corksport.com

aber den BFA gab es dort nie...

MfG Sefre

P.S.: Es gibt noch zig andere Adressen. Suche einfach mal unter google nach Motorkennbuchstaben oder in den Amerikanischen Communities

...ich was ähnliches auch erlebt. Bei meinem 323f/Bj.2002 musste ich bei 40.000km die bremscheiben+bremsbelege vorne austauschen, da du das bremsen schon ab 80 km/h gespürt hast...da hat alles gewackelt!

Der Mazda-händler wollte 380€ inkl. einbau, aber ich bei Stahlgruber die teile für 150 € gekauft und Spezi von mir hat mir, sogar mit Rechnung von werkstatt, für 60€ eingebaut.

WERDE NIE WAS BEIM MAZDA REPARIEREN LASSEN!!!!

...ich überlege ob ich sogar den TÜV woanders mache und nicht beim händler ?!? Es ist einfach eine abzocke!!!

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 9:03

Ich werde auch alles woanders machen lassen.

Vorgestern Ölwechsel für 45€ mit Filter! 4 Liter bestes 10W-40.

MfG Sefre

am 17. Januar 2005 um 23:14

hallo, kann es sein dass ihr ein wenig den bezug zur realität verloren habt ? ihr beschwert euch über dir hohen arbeitslohnkosten aber ihr solltet auch bedenken, dass bei einem händler auch ne menge dahintersteckt, egal von welcher marke,

lohnnebenkosten, steuern, die buchhaltung, energiekosten, anforderungen der hersteller, lehrgänge für die mitarbeiter usw. ,

was meint ihr denn was dem chef von 100 euro umsatz bleiben ? es ist grad mal 1 lumpiger euro, und davon müssen dann auch noch neuinvestitionen getätigt werden,

hat immer zwei seiten die medalie

Anscheinend können sich die Werkstatt immer mehr nur die reicheren leisten, die anderen weichen dann auf Schwarzarbeit und Freunde aus

Themenstarteram 18. Januar 2005 um 11:25

Das ist mir schon klar, ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in Bwl. Den Bezug zur Realität habe ich bestimmt nicht verloren, es ist bloß so, dass ich im Moment die Zeit habe solche Sachen selber zu erledigen und als homo ökonomicus wäre ich ja schön blöd es nicht so zu tun.

Und bei aller Rechnerei fällt mir nicht ein woher 380€ in der Rechnung für Bremsscheiben+Belege vorne kommen sollen. Das Angebot hatte ich nämlich auch schon mal.

Material ohne irgendwelche Rabatte für mich im Handel 145€. +Zuschlagsatz 100%?????

Arbeit 1 Stunde= ?AW zu x€ ~80€

????? Bla Bla wer nicht rechnen kann bekommt keinen Auftrag.-Basta

Bei 240€ hätte ich mir zweimal überlegt das selber zu machen.

MfG Sefre

also die mazda werkstatt haut ja voll auf die kake

z.b. nen ölwechsel für 76 euro die spinnen doch

wenns selber machst sinds bei 15 euro mit filter und öl bei 10w-40 vollsynt-öl

dazu gibs ja ebay

bremsscheiben mit klötzer für unter 80 euro

und die sind von der qualie super

ich liebe ebay was beseres konnte uns doch nich passieren *fg*

........more

Deine Antwort