1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erste Inspektion, Ölpreis normal?

Erste Inspektion, Ölpreis normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 27. Dezember 2009 um 22:59

Hallo,

 

ich habe, wie man unten sieht, den Golf Plus mit ca. 25.000 km. Jetzt habe ich im LongLife-Modus meine 1. Inspektion gemacht. Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!

 

Es wurden für 4,5 Liter gesamt Brutto 133,08 € berechnet, also 29,57 €/Liter!!!! Das schlägt dem Fass den Boden aus, oder??? Da bin ich wirklich enttäuscht! Gesamtkosten incl. Staub-/Pollenfilter  und Ölfilter ca. 250,00 €!

 

Ist das normal und bei anderen auch so in etwa?  :confused:

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von autopicknicker

für die zukunft.

hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.

KLICK MICH

Hier das Öl bestellen und dann tut es noch weniger weh!

http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php

oder hier über ebay

http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1

Ist Beides der selbe Händler und Ich denke die Bewertungen bei ebay sagen genug oder?Habe letzte mal bestellt und das Geld Montag abend überwiesen.Mittwoch war das Öl schon da!

Nächster Vorteil :

Er hat einen großen Absatz an Öl und dadurch hat man immer "frisches" Öl.Meine letzte Lieferung an Mobil1 0W40 (ja Ich weis ich fahre KEIN LongLife :cool:) und für einen Kumpel das LL Öl Mobil1 ESP 5W30 war gerade mal vor einen knappen Monat abgefüllt worden laut Aufdruck der Behälter

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ist durchaus normal, also knapp 25 € kostet es eigentlich bei jedem Händler.

Moin!

Naja, vielleicht hat der Freundliche deinen Namen hier gelesen.

Aber las mal, ner Kollegin wurde beim Fox auch LL Öl für 110,- in ner Freien eingefüllt, nur hat die Kiste nen 15 Tkm Intervall, also Shit happens.

Mfg Ulf

Das ist leider normal, daher bringen viele Leute ihr Öl auch selbst mit.

5,5 Liter LL-Öl (Castrol SLX 5W-30) für 108,- Euro brutto (= 19,64 Euro/Liter). Gesamtkosten des ersten LL-Service (Ölwechsel) an meinem Golf: 189,03 Euro (inkl. MwSt) ... allerdings bereits nach 15.600 km bzw. 13 Monaten nach Anzeige fällig.

Anstatt hier zu meckern müsst ihr euch auch mal bei VW selbst beschweren. ;)

Schöne Frage an WOB wäre z.B. was sie vom Wucherparagraphen halten. :D

§138: Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschäften, wenn die Leistung in einem auffälligen Missverhältnis zur Gegenleistung steht. Ein Wucherzins liegt i.d.R. dann vor, wenn der verlangte Zins um das Doppelte oder 12% über dem "marktüblichen" Zins liegt. Leider gibt es keine klare Rechtssprechung dazu. So muss jeder Fall als Einzelfall eingeklagt und geprüft werden. :mad:

Wobei man hier gleich mehrere Probleme hat. "Marktüblich" Werkstatt oder Ölpreis im Handel? Berechnet man den Literpreis im Laden oder den Literpreis im Großhandel? usw. :mad:

Ich bezahle monatlich einen Betrag von ~16,xx€ an VW-Leasing und bekomme daher zum Glück die ganzen Inspektionen "kostenlos". Sonst würde ich wohl mein Öl auch selbst mitbringen. ;) 

am 28. Dezember 2009 um 1:34

für die zukunft.

hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.

KLICK MICH

Wie gesagt, 25,- sind schon die Norm.

Mein :) hat aber auch LL3-Öl von Tecar im Verkaufsraum ausgestellt. Kommt direkt von VW und kostet 15,99 pro Liter.

Wenn man sagt, dass man nicht das Werkstatt-Shell-Öl vom Fass will, sondern das aus dem Verkaufsraum, spart man schon mal 40-50 Euro und kauft trotzdem beim :) 

 

Ansonsten halt Ebay o.Ä. zu ca. 8,- pro Liter....

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks

Hallo,

ich habe, wie man unten sieht, den Golf Plus mit ca. 25.000 km. Jetzt habe ich im LongLife-Modus meine 1. Inspektion gemacht. Ich bin nun nicht unbedingt der Typ, der das Öl mitbringt, bei den inzwischen schon zeitlich weniger Inspektionen sollten meiner Meinung nach die Händler auch etwas verdienen. Aber doch nicht sooooo viel!!!

Warum jammerst du dann hier rum?

Zitat:

Es wurden für 4,5 Liter gesamt Brutto 133,08 € berechnet, also 29,57 €/Liter!!!! Das schlägt dem Fass den Boden aus, oder??? Da bin ich wirklich enttäuscht! Gesamtkosten incl. Staub-/Pollenfilter  und Ölfilter ca. 250,00 €!

Ist das normal und bei anderen auch so in etwa?  :confused:

Leider ist es normal. Anfragen vor der Leistungsver- gabe bewahren vor bösen Überraschungen. Da macht man eine Kooperation mit dem Nachbar und dann ist sogar ein Öleinkauf von 4 x 5 Liter zu 92,00 € incl. Versand interresant.

@deepsilver,

der Wartungsvertrag von monatlich über 16 €, ist die eleganteste Lösung, für durchschnittlichen Service, noch mehr abgezogen zu werden. Meistens ist hier dann noch nicht mal der Bremsflüssigkeitswechsel enthalten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser

 

Zitat:

@deepsilver,

 

der Wartungsvertrag von monatlich über 16 € ist die eleganteste Lösung, für durchschnittlichen Service, noch mehr abgezogen zu werden.

 

Gruß

Das wären 384,- in 2 Jahren (nur für Service???)

 

Ich zahle immer zw. 80,- und 130,- für die Inspektion beim :) plus mein Öl von 32,-. Und mt meinem Intervall komme ich immer auf 2 volle Jahre.

 

Zusatzarbeiten wie BFW, Zündkerzen usw. kosten sicher auch extra beim Wartungvertrag, oder?

 

Muss jeder für sich selbst durchrechnen.

Unser 2. Golf fährt mit 60tkm in 2 Jahren 2x zum Service. Da kommt man schon eher hin.

Zitat:

Original geschrieben von autopicknicker

für die zukunft.

hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.

KLICK MICH

Hier das Öl bestellen und dann tut es noch weniger weh!

http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php

oder hier über ebay

http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1

Ist Beides der selbe Händler und Ich denke die Bewertungen bei ebay sagen genug oder?Habe letzte mal bestellt und das Geld Montag abend überwiesen.Mittwoch war das Öl schon da!

Nächster Vorteil :

Er hat einen großen Absatz an Öl und dadurch hat man immer "frisches" Öl.Meine letzte Lieferung an Mobil1 0W40 (ja Ich weis ich fahre KEIN LongLife :cool:) und für einen Kumpel das LL Öl Mobil1 ESP 5W30 war gerade mal vor einen knappen Monat abgefüllt worden laut Aufdruck der Behälter

Wie ist das eigentlich mit der Norm 507 00....ist das Öl dann automatisch LL3 oder heißt das nur das es für DPF geeignet ist?

Shell z.B. schreibt zwar das es die Norm 507 00 erfüllt....von LL3 steht da aber nix!

Hallo seadart,

Motoröl nach VW 50400/50700 ist Longlife Motoröl u. immer ein Kombipordukt für Otto- (50400) u. Dieselmotoren (50700), habe jedenfalls noch kein Einzelprodukt gesehen. In diesen Normen ist die Viskosität 5W/30 festgeschrieben. Neuerdings haben viele Hersteller auch die BMW 04 u. MB 229.51 Freigaben (sind die mit den jeweils höchsten Anforderungen). Die meisten leider Hydro Crack (HC) Produkte (Mehrbereichs- Leichtlauföl).

Siehe auch die technischen Daten der BA, dort wird für den Longlife Betrieb, unter anderen, Motoröl nach 50400/5700 verlangt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981

Zitat:

Original geschrieben von autopicknicker

für die zukunft.

hier passendes öl raussuchen, und der ölwechsel tut nicht mehr ganz so weh.

KLICK MICH

Hier das Öl bestellen und dann tut es noch weniger weh!

http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php

oder hier über ebay

http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1

Ist Beides der selbe Händler und Ich denke die Bewertungen bei ebay sagen genug oder?Habe letzte mal bestellt und das Geld Montag abend überwiesen.Mittwoch war das Öl schon da!

cool, vielen dank für die links. direkt abgespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen