Erste Panne mit Lösung vor Ort
Hallo liebe Gemeinde
Gestern hat es mich zum ersten mal erwischt und zwar Stand ich um 15 Uhr auf einer viel befahrenen
Kreuzung in Herford, natürlich als Erster an der Ampel, siehe die EPB an und warte bis es nach´ner Weile
grün wird. Bei längeren Standzeiten ziehe ich des öfteren die EPB und lasse die Automatik in "D". Nach
dem es grün geworden ist, kam die Fehlermeldung "Parkbreme!" Drücke wie wild auf den Schalter, aber
nix passiert. Nach 30 sec. hatte ich ein ordentliches Hupkonzert von Hinten erleben müssen, war das Geil
Mit etwas Gas habe ich es dann geschafft zur Seite zu fahren und konnte die verärgerten Fahrer hinter mir
durch lassen.
VCDS angeschlossen und siehe da!
Feststellmotor links Spannungsversorgung
011 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Gleich ging mir das von Audi geflickte Kabel durch den Kopf, denn als ich das Auto vor ein paar Jahren
bei Audi gekauft habe, gab es bei der Übergabe Probleme, d. h. ich durfte meinen Dicken eine Woche
später abholen, da die EPB angeblich kaputt sei und getauscht werden soll. Tatsächlich hat der aber
nur das Kabel an der Bruchstelle geflickt und das war´s! Typisch Audi !!! Normalerweise tauschen sie
immer alles sofort aus, wenn was defekt ist, denn ein neues Kabel kostet ja stolze 51,77€
(hat Senti für mich sofort beim bestellt ***THX***)
Bin dann mit dem einen blockierten Rad in die nächste Nebenstrasse gefahren und blieb dort auch stehen,
leider etwas abschüssig, habe mich auch nicht getraut weiter zu fahren, da das Rad komplett blockierte.
Ich rief ADAC an und ca. 40 min. später der gelbe Engel da. Plan war den Dicken mit dem Wagenheber
hoch zu bringen, Felge ab und dann das Kabel hin und her zu bewegen....und siehe da! Der gelbe Engel
bewegt das Kabel und ich ziehe die EPB wieder zurück.....
Natürlich hätte ich das auch alleine machen können, der Dicke stand leider etwas abschüssig auf der Strasse
und die original Audi Wagenheber sind wirklich nicht der Bringer.
Konnte dann aus eigener Kraft weiterfahren, jedoch mit defekter EPB. Mein KI leuchtet jetzt wie ein
Tannenbaum, aber sobald das neue Kabel getauscht ist, ist alles wieder im Lot
PS:
Vielleicht hat jemand von Euch ähnliches erleben können und konnte anschliessend seine Fahrt
fortsetzen ??
Würde mich auf weitere Erlebnisse mit Happy End freuen
Euer
JR
Ähnliche Themen
13 Antworten
Blöde frage, hast du immer nen Laptop mit VCDS dabei
Nein, aber ausnahmsweise dabei gehabt....
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Blöde frage, hast du immer nen Laptop mit VCDS dabei
Hatte die Meldung bei meinem A4 8K Quattro, bin jedoch normal weitergefahren und nach neustart verschwand der Fehler
Gefühlt normal gefahren, nach der Fahrt auch keinen Bremsgestank gerochen, denke und hoffe da hat nichts geklemmt
Ich hatte das Problem schon auf beiden Seiten !
Erst rechts, Kabel im Stecker ab, selbst mit dem orginal Rep Kabel behoben. Ist bei Kälte eine Scheissarbeit.
Dann links das gleiche ein habes Jahr später. Da habe ich aber nur den Stecker (eigentlich ist das die Kupplung) gewechselt.
In beiden Fällen Glück gehabt, ist bei gelöster EPB passiert bzw. konnte sie mit wackeln am Stecker noch mal kurz retten.
mfg
gut dass ich die Parkbremse so gut wie gar nicht nutze
Schalte meistens in N bei laengeren Standzeiten als 10sek und bleib dann auf der bremse falls wagen rollt...
Aber ist schon ein stress wenn da hinten ein haufen leute an dir vorbei wollen aber nicht koennen
Stimmt, Hupkonzert ohne Ende
Zitat:
Original geschrieben von quakex
gut dass ich die Parkbremse so gut wie gar nicht nutze
Schalte meistens in N bei laengeren Standzeiten als 10sek und bleib dann auf der bremse falls wagen rollt...
Aber ist schon ein stress wenn da hinten ein haufen leute an dir vorbei wollen aber nicht koennen
Ich lasse die Automatik an der Ampel auch in der "D" Stellung und bleibe mit dem Fuss auf der Bremse. So hat hat es mir der Händler vermittelt bei dem ich mein Prachtstück gekauft habe. Wenn ab zu sehen ist das ich länger stehe,z.B. Bahnüergang dann Motor aus und auf "P".Wenn der Motor an bleibt auf "N". EPB nur wenn ich abschüssig parke.
Na zumindest sind die Straßen nicht nur bei uns im LK SHG überall so kaputt. Scheinbar geht es unseren Nachbarn in Herford da nicht viel besser wie man auf dem 2. Bild sieht...
Richtig, das ist die Werrestrassse in Herford, direkt an der Feuerwehr
Die Strasse ist dort recht heftig
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Na zumindest sind die Straßen nicht nur bei uns im LK SHG überall so kaputt. Scheinbar geht es unseren Nachbarn in Herford da nicht viel besser wie man auf dem 2. Bild sieht...
Aber schon so lange ich denken kann. ;-)
Handhabe das so wie Jonnyrobert, muss aber auch zugeben, dass immer eine unterschwellige Angst dabei ist, dass die Bremse nicht mehr aufgehen könnte.
Nicht ganz unbegründet wie ich jetzt weiss. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Blöde frage, hast du immer nen Laptop mit VCDS dabei
Bei mir liegt das, wie bordwerkzeug, standard im auto.
Da Erinnere ich mich an ein Erlebniss :
Als ich meinen im AZ Frankfurt besichtigt habe und Eingestiegen bin , sagte der Verkaufsberater Gleich " Achtung die EPB ist nicht angezogen , wir sind von Audi angehalten diese nicht zu benutzen "
Ich dachte da eher daran das diese bei längeren Standzeiten eventuell Festbackt , aber dieser Tread lässt es gleich anders aussehen !
Da ich an einem Hang Wohne Stark Abschüssig , benutze ich diese immer , hoffentlich noch lange ohne Probleme !
mfg
Sidefinder
Glück im Unglück - cool, wenn Mann dann noch selbst Ahnung von der Technik hat! :-)
Jaja, son Hupkonzert hört man ja auch nicht alle Tage^^